Welche Heizung lässt sich am besten per FHEM steuern?

Begonnen von persching, 20 September 2015, 11:01:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

persching

Hallo zusammen,
Unsere Heizung muss demnächst gewechselt werden. Sehr wahrscheinlich werde ich nur den alten Buderus Kessel gegen eine neue Öl Brennwertheizung tauschen.
Jetzt wollte ich von euch wissen welche Heizungssteuerung am besten zur Integration in FHEM geeignet ist? Noch bin ich völlig offen. Mein Heizungsfachmann hat mir nur zu Buderus oder Weishaupt (aus seiner Sicht) geraten. Aber der kennt sich beim Thema Integration in eine Hausautomation gar nicht aus.
Als Thermostate verwende ich die MAX in Verbindung mit einem CUL.

Über eure Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß persching

rudolfkoenig

Es gibt eine Gruppe fuer Heizungsteuerung in fhemwiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Heizungssteuerung), allerdings ist sie nicht vollstaendig, da mindestens die KM271 (fuer Benutzung mit der Logamatic 2107) fehlt. Diese Steuerung ist alt, und weiss nicht, ob sie noch verkauft bzw. ob zu empfehlen ist, sie funktioniert allerdings zuverlaessig mit FHEM. Ueber die anderen, von FHEM unterstuetzten  Steuerungen kann ich nichts sagen.

persching

Danke für den Link. Da es ja um eine komplette neue Heizung geht sind alte Komponenten irrelevant. Da ich bereits eine Buderus Heizung habe, mein Heizungsfachmann wieder zu so einer raten würde und die Integration in fhem wohl sehr gut möglich ist wird es wohl wieder eine Buderus Heizung werden. Außer ich entscheide mich doch noch für Gas...  Jetzt erstmal alles genau vergleichen, denn wenn die Heizung den Geist aufgibt, dann sollte ich wissen was ich brauche.