1Wire-Adapter meldet sich mit "failed"

Begonnen von tantor, 26 September 2015, 12:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tantor

Hallo zusammen,

habe seit Tagen das Problem, dass meine 1Wire Temperaturen nur noch mit "defined" angezeigt werden und mein 1Wire-Adapter sich mit "failed" im Status (s. Anhang) meldet. Im Log steht folgendes:

2015.09.26 11:58:22 3: OWX: Complex called with undefined interface
2015.09.26 11:58:22 3: OWX: Reset called with undefined interface

in einer Schleife.
Kennt jemand dieses Problem oder Hat einer einen Tipp für mich? Habe mittlerweile drei verschiedene Adapter ohne erfolg getestet. Hat sich vielleicht etwas an der Konfi geändert?  Muß der Adapter anders angemeldet werden? Ich definiere ihn bisher so "define 1wire OWX /dev/ttyUSB0"


FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Bartimaus

Ist der Adapter auch auf USB0 gemountet ?
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

tantor

Ja, der Adapter ist mir usb0 angemeldet. 

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Nein, da hat sich gar nichts geändert.

Was sagt das Log denn nach einem "shutdown restart" ? Da sollte etwas zu lesen sein wie:

2015.09.22 04:13:14 3: Opening OWX_OG device /dev/owxog
2015.09.22 04:13:14 3: Setting OWX_OG serial parameters to 9600,8,N,1
2015.09.22 04:13:14 3: OWX_OG device opened
2015.09.22 04:13:14 1: OWX_SER: Serial device /dev/owxog defined
2015.09.22 04:13:16 1: OWX_SER::Detect 1-Wire bus OWX_OG: interface master DS2480 detected for the first time

LG

pah

tantor

Der Adapter meldet sich bei mir im Log-File folgendermaßen:

2015.09.27 10:16:46 3: Opening 1wire device /dev/ttyUSB0
2015.09.27 10:16:46 3: Setting 1wire serial parameters to 9600,8,N,1
2015.09.27 10:16:46 3: 1wire device opened
2015.09.27 10:16:46 1: OWX: Serial device /dev/ttyUSB0 defined

und die einzelnen Temperaturfühler so:

2015.09.27 10:17:40 3: OWTHERM: Device AL_Raumtemperatur defined.

Warum steht bei Dir in Zeile 4 und 5 OWX_SER?
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Das bedeutet, dass OWX unter ttyUSB0 kein Interface findet. Vermute mal, dass ein anderes USB-Device den Port für sich reklamiert.
Vorgehensweise: per udev-Rule dem Adapter mit der und der Seriennummer ein festes Device-File zuweisen. Wurde hier im Forum schon ungefähr 400 x diskutiert.

Warum das bei mir anders aussieht ? Leicht andere Version ...

Ich hänge diese inoffiziellen Versionen gerne hier an - aber bitte vorerst ohne Garantie, noch Beta. Alte Versionen unbedingt vorher sichern - ich kann im Moment keine Zeit erübrigen, bei Wiederherstellungen zu helfen.

LG

pah

tantor

Werde ich mal versuchen. Verstehe aber nicht, warum das System mit meiner Konfi über ein Jahr problemlos funktioniert hat.
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe immer schon Probleme zu verstehen, warum bei anderen etwas nicht funktioniert. Überfordert bin ich mit der Frage, warum bei Anderen etwas funktioniert oder funktioniert hat....

Aber ernsthaft: An der Software hat sich nichts geändert. Also erster Verdacht: Es hat sich etwas an der Hardware geändert, de USB-Port ttyUSB0 wird von einem anderen Gerät belegt.

LG

pah

tantor

Nun stehen alle 1Wire Teilnehmer auf " initialized"

Log zeigt folgenden Eintrag:
2015.09.27 14:50:12 3: Opening 1wire device /dev/ttyUSB0
2015.09.27 14:50:12 3: Setting 1wire serial parameters to 9600,8,N,1
2015.09.27 14:50:12 3: 1wire device opened
2015.09.27 14:50:22 3: OWX_SER::Detect 1-Wire bus 1wire: interface master DS2480 detected for the first time

Screenshots im Anhang
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Äh - ja ? Er findet das Interface, was sagen denn die Devices, wenn sie abgefragt werden ? Was sagt die Bus-Suche ?

LG

pah

tantor

Wo sehe ich das? Im event log?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Nein. Direkt auf dem OWX Device get devices ausführen - nur anklicken.

LG

pah

tantor

Es wird folgende Meldung ausgegeben:

OWTHERM: Could not get values from device DB_Raumtemperatur, return was invalid data

kann es sein, das alle meine 12 Temperatur-Sensoren defekt sind? Habe leider aktuell keinen unbenutzten, um diesen alleine am Adapter zu testen.
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408

Prof. Dr. Peter Henning

Das sieht dann nach einem Verkabelungsfehler auf dem Bus aus.

LG

pah

tantor

Aber wie schon gesagt, die Verkabelung ist seit einem Jahr unberührt in Betrieb. Hat im Sommer einen Blitzeinschlag, der damals für mich aber erstmal nichts zerstört hat. Ist es möglich, dass die Sensoren einen ab bekommen haben?
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408