FHEM Heizungsalarm soll über Fritzbox mich anrufen

Begonnen von MichaelK-T, 30 September 2015, 09:46:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelK-T

Hallo Gemeinde,

wir haben als Heizung einen Kessel aus Forst dieser wird gesteuert von unserem Raspi wo FHEM drauf läuft funktioniert soweit alles wunderbar. Jetzt komme ich aber an meine Grenzen und zwar möchte ich das FHEM mich über unsere FritzBox anruft wenn der Ofenvorlauf über 80°C steigt damit ich auch in der Nacht kontrolle habe und nichts in die Luft gehen oder kaputt gehen kann.

Derzeit habe ich es so gelöst was aber leider nicht funktioniert.
Ich habe Sipcmd auf dem Raspi installiert das funktioniert auf der Shell wunderbar mit dem Befehl /opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 6** -c Passwort -a Alarm -w 192.168.178.1 -x 'c015222674***'"

Dann habe ich das ganze im FHEM als notify eingerichtet dort passiert aber gar nichts leider :-(
Hier der Code:

define Heizungs_Alarm notify OWX_10_D216E7020800:temperature|OWX_10_D216E7020800:temperature:. 80 "/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 6** -c Passwort -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674***'"
attr Heizungs_Alarm disable 1
attr Heizungs_Alarm room Heizungsraum


Ich habe jetzt schon 2 Wochen im Netz gesucht aber leider keine Antwort auf meine Fragen gefunden vielleicht könnt ihr mir Helfen. Vielen Dank schon mal im vorraus

Rince

#1
Zitatattr Heizungs_Alarm disable 1

Das Notify ist ja ausgeschaltet.

Setze disable 0

;)
(Wenn es dann immer noch nicht geht, würde ich anfangen ein Rechteproblem zu vermuten. Aber da könnte dann ein Auszug aus dem Logfile weiter helfen...)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

CoolTux


define Heizungs_Alarm notify OWX_10_D216E7020800:temperature|OWX_10_D216E7020800:temperature:. 80 { system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 6** -c Passwort -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674***'")}
attr Heizungs_Alarm disable 0
attr Heizungs_Alarm room Heizungsraum


Damit sollte es dann klappen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MichaelK-T

Vielen Dank.

Das disable habe ich nur gesetzt damit er falls es spontan doch geht nicht ausversehen mitten in der Nacht wahllos anruft.

Ich werde jetzt mal probieren, vielen Dank für eure Antworten

MichaelK-T

@ CoolTux leider funktioniert deine Ausführung auch nicht was ich sehr schade finde hier das Log
2015.09.30 10:48:59 5: Triggering Heizungs_Alarm
2015.09.30 10:48:59 4: Heizungs_Alarm exec 16 { system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 620 -c 060984 -a Alarm -w 192.168.178.1 -x 'c015222674888'")}
2015.09.30 10:48:59 3: Heizungs_Alarm return value: Unknown command 16, try help.


Zum versuchen habe ich die °C des Alarms runtergesetzt da unser Ofen derzeit aus ist.

CoolTux

Verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht. Wo kommt denn auf einmal die 16 her?

Also mal kurz zur Klärung, das system(... sagt nur das es sich um ein Systemkommando handelt. Du hast ja gesagt das Du den Befehl in der Linux Shell ausführen kannst. Machst Du das als root oder als FHEM User. Teste noch mal den Befehl in der Shell als User FHEM. Wenn das geht, sollte auch der Befehl mit einem system(... gehen
Ansonsten schau Dir mal das weiter oben erwähnte Modul an. Ist dann glaube einfacher.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MichaelK-T

Root und Fhem als Benutzer auf der Shell können den Befehl ausführen.
Fhem läuft bei mir als Benutzer Fhem und der ist in der Gruppe root,dailout,media und andere

Das andere Modul schaue ich mir derzeit auch an habe nur äger mit cpanm

Puschel74

Das 80 resp. 16 sieht mir nach einem missglückten Versuch aus die Temperatur mit einem Wert zu vergleichen.
Das das so nicht klappen kann sollte einleuchten da die 16 mit nichts verglichen werden.
Es ist aber egal ob ich Rollläden nach Temperatur fahren will oder mich anrufen lassen will - der Vergleich muss korrekt geschrieben sein.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

MichaelK-T

Das denke ich mir auch mal der Temepratursensor liefert den Wert aber ich weis nicht wie ich den Höchstwert also für das Auslösen des Alarms schreiben soll......

CoolTux


define Heizungs_Alarm notify OWX_10_D216E7020800:temperature|OWX_10_D216E7020800:temperature.* { system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 6** -c Passwort -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674***'")  if ($EVTPART1 >18);}
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MichaelK-T

Bin am verzweifeln...... :( :( :(

2015.09.30 12:44:51 5: Triggering Heizungs_Alarm
2015.09.30 12:44:51 4: Heizungs_Alarm exec { system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 620 -c 060984Micha -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674888'")}  if ($EVTPART1 <18)
2015.09.30 12:44:51 3: Heizungs_Alarm return value: Unknown command {, try help.
2015.09.30 12:49:51 5: Triggering Heizungs_Alarm
2015.09.30 12:49:51 4: Heizungs_Alarm exec system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 620 -c 060984Micha -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674888'") if ($EVTPART1 <18)
2015.09.30 12:49:51 3: Heizungs_Alarm return value: Unknown command system("/opt/sipcmd/sipcmd, try help.

CoolTux

Kann es sein das Du da was falsch eingegeben hast


{ system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 620 -c 060984Micha -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674888'")}  if ($EVTPART1 <18)


IST NICHT


{ system("/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 6** -c Passwort -a Türklingel -w 192.168.178.1 -x 'c015222674***'")  if ($EVTPART1 >18);}
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MichaelK-T

#13
Hbae die {} entfernt da er da gleich beim define Befehl gemeckert hatte

Hier das Log:
2015.09.30 14:54:51 3: Heizungs_Alarm return value: Unknown command {system, try help.

bergadler

#14
Hust...
ZitatHbae die {} entfernt ...
Würde ich nicht machen, die sind nicht umsonst da, aber
Deine geschweifte-Klammer-Zu ist/war am falschen Platz.
(siehe Post #12)

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)