Wifilight "on" schalten geht nicht [gelöst]

Begonnen von kdeb, 02 Oktober 2015, 13:02:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kdeb

Tach zusammen.

Ich spiel jetzt seit einer knappen Woche mit Wifilight rum und bin eigentlich recht begeistert davon. Allerdings gibt es eine Ecke, die ich nicht verstehe:

Wenn ich bei leuchtendem LED-Streifen ein set <device> on absetze, geht er aus.

Im Event-Monitor bekomme ich dann
2015-10-01 18:01:56.246 WifiLight Sz.Wakeup hue: 255
2015-10-01 18:01:56.246 WifiLight Sz.Wakeup saturation: 0
2015-10-01 18:01:56.246 WifiLight Sz.Wakeup brightness: 0
2015-10-01 18:01:56.246 WifiLight Sz.Wakeup RGB: 000000
2015-10-01 18:01:56.246 WifiLight Sz.Wakeup off


Wenn die LED schon aus ist, passiert einfach nichts.
Wenn ich einen HSV- oder RGB-Wert setze oder einen dim 100, ist alles gut. Nur das "on"-Kommando funktioniert nicht.
Kann das jemand nachvollziehen oder mir bitte das Brett vor'm Kopf wegstemmen?

Meine Konfiguration ist folgende:
define Sz.Wakeup WifiLight RGBW LD382A:192.168.99.22
attr Sz.Wakeup colorCast 0, -25, -20, -25, 0, -10
attr Sz.Wakeup defaultColor 255,0,0
attr Sz.Wakeup devStateIcon {Color_devStateIcon(ReadingsVal($name,"RGB","000000"))}
attr Sz.Wakeup room Büro
attr Sz.Wakeup webCmd dimup:dimdown:on:off:RGB
attr Sz.Wakeup whitePoint 1, 1, 1
attr Sz.Wakeup widgetOverride RGB:colorpicker,RGB


Schönen Gruß

Kai

kdeb

*nachobenschieb*

Hat denn wirklich niemand eine Idee dazu oder kann es zumindest mal probieren, ob es bei ihm/ihr auch so ist?

Kai

kdeb

Ok, ich hab's gefunden.
Ich hatte das Attribut defaultColor falsch verstanden. Ich bin davon ausgegangen, daß es sich um einen RGB-Wert handelt und hatte  "255 0 0" drin stehen.
Nach ein wenig Quellcodelektüre habe ich aber gesehen, daß es sich um HSV-Werte handelt. Somit habe ich die Helligkeit defaultmäßtg auf 0 gesetzt.
Und da beim einem "on" defaultColor gesetzt wird, hatte das den "Erfolg", daß die LEDs ausgegangen sind.

Kai