FHEM als vituelle Maschine unter ESXi

Begonnen von kaiman, 05 Oktober 2015, 14:12:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dev0

Ja, der Hypervisor ist kostenlos. Zusätzliche Funktionalität und Management kostet.

Hermann

Hallo,

Bei mir läuft auf einem hp microserver gen8 freenas mit VirtualBox. Unter virtualBox Ubuntu Server mit fhem. Läuft jetzt schon Monate ohne Probleme durch.

Ich habe allerdings keinen USB Adapter den ich an fhem durchreichen will.
Deshalb schreibe ich hier auch. Denn ich habe vergeblich versucht einen Bluetooth USB Dongel zu installieren. Hat evtl. jemand die gleiche Kombination und Erfahrung damit ?
Google gibt sich nicht alzu redselig.

Hermann

waschbaerbauch

#17
Ich hab es hier noch nicht gelesen, weil man es ja auch selbst machen kann..

Bei mir steht der ESXi halt im Keller und aus strategischen Gründen hab ich mir eine 39$ Lizenz von VirtualHere gegönnt für einen ausgemusterten RaspberryPi. Diesen hab ich mit einem 10 Port USB Hub (aktiv) erweitert und so platziert, das quasi ziemlich alles von dort erreichbar ist wo er steht.
Die USB Devices vom 'Raspi-Server' kann man dann sehr einfach mit dem Client verbinden. Allerdings bin ich grad die Tage auf ein generelles Problem gestoßen beim Ubuntu - man kann von Haus aus nur 8 USB Geräte verbinden, danach gehen der VM die Ports aus. Ab 8 USB Devices muss man dann was ändern und selbst kompilieren.

@Hermann
Hier wird der BT USB Dongle anstandslos durchgereicht. Einzig bei BT Headsets funktioniert es nicht, ich hatte aber mal irgendwo gelesen das dies am Raspberry liegen soll.