OWCOUNT Monatslog wird nicht gefüllt

Begonnen von Bartimaus, 10 Oktober 2015, 18:33:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bartimaus

#15
Danke für die Rückmeldung. Mag er nicht ins leere Log schreiben so wie das Anfang des Jahres beim Jahreslog auch der Fall war ?

Edith: Heute der Wurm drin

Genullt hat er um Mitternacht auch nicht...  :'(

FHEM-Log:
2016.05.02 10:20:18.368 1: device 1wire_Strom_Gesamt returns invalid data 255 255 255 2550x20
2016.05.02 10:20:17.942 1: device 1wire_Strom_Gesamt returns invalid data 255 255 255 2550x20


Device-Log
2016-05-02_10:25:18 1wire_Strom_Gesamt Hz-Power: -51533841.3239
2016-05-02_10:25:18 1wire_Strom_Gesamt Hz-Energy: 2.643
2016-05-02_10:25:18 1wire_Strom_Gesamt E-Power: -51504853.3559
2016-05-02_10:25:18 1wire_Strom_Gesamt E-Energy: 21.156
2016-05-02_10:20:18 1wire_Strom_Gesamt Hz-Power: 51534627.804
2016-05-02_10:20:18 1wire_Strom_Gesamt Hz-Energy: 4294554.956
2016-05-02_10:20:18 1wire_Strom_Gesamt E-Power: 51505640.376
2016-05-02_10:20:18 1wire_Strom_Gesamt E-Energy: 4292157.805



Hat hier die Hard oder Software gezickt ?

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Bartimaus

Kurzer Zwischenstand:

Log wurde heute Nacht gefüllt (D02), nachdem ich gestern händisch den Wert für D01 ins leere Log eingetragen haben.

Aber: Die Mitternachswerte wurden trotz (AMode=daily;BMode=daily) NICHT gelöscht.
Habe jetzt mal die Attribute AMode+BMode nochmal auf daily gesetzt und gespeichert. Vielleicht bringt es ja was
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Prof. Dr. Peter Henning

Nö, ich nehme alles zurück - bei mir wurde alles korrekt befüllt. Und zwar sowohl für Wasser, als auch für Gas - beide laufen jeweils über einen DS2423. Ergebnis des Logging:

In der Datei  GasM-2016-04.log:
2016-04-29_23:58:42 G.Verb day: D29  energy:  4.86  m³ energyM: 113.16  m³  meter: 1750.75  m³ meterM: 1750.74  m³
2016-04-30_23:55:03 G.Verb day: D30  energy:  2.49  m³ energyM: 115.65  m³  meter: 1753.23  m³ meterM: 1753.23  m³

In der Datei GasM-2016-05.log:
2016-05-01_23:58:03 G.Verb day: D01  energy:  0.78  m³ energyM:  0.78  m³  meter: 1754.01  m³ meterM:  1754.01  m³
2016-05-02_23:55:49 G.Verb day: D02  energy:  0.38  m³ energyM:  1.16  m³  meter: 1754.39  m³ meterM: 1754.39  m³

In der Datei GasY-2016.log
2016-01-31_23:59:46 G.Verb month: M01  energyM: 273.3 m³ energyY: 273.3 m³ meterM: 2159.38 cts meterY: 2159.38 cts
2016-02-29_23:56:11 G.Verb month: M02  energyM: 237.64 m³ energyY: 510.94 m³ meterM: 2397.04 m³ meterY: 4556.42 m³
2016-03-31_23:55:01 G.Verb month: M03  energyM: 223.44  m³ energyY: 734.38  m³ meterM: 1637.57  m³ meterY: 1637.57  m³
2016-04-30_23:55:03 G.Verb month: M04  energyM: 115.65  m³ energyY: 850.03  m³ meterM: 1753.23  m³ meterY: 1753.23  m³

Meine Vermutung ist, dass bei deinen regulären Ausdrücken für die Logfiles etwas nicht stimmt.

Also spaßeshalber mal meine im Detail

Definition des Counters


efine G.Verb OWCOUNT DS2423 CE780F000000
attr G.Verb userattr costperm3
attr G.Verb AFactor 0.01
attr G.Verb AMode daily
attr G.Verb AName energy
attr G.Verb APeriod hour
attr G.Verb ARate power
attr G.Verb AUnit m³
attr G.Verb BFactor 0.01
attr G.Verb BName meter
attr G.Verb BOffset 152099.4
attr G.Verb BRate rate
attr G.Verb BUnit m³
attr G.Verb IODev OWX_UG2
attr G.Verb LogM GasM
attr G.Verb LogY GasY
attr G.Verb comment <embed src='fhem/SVGX_widget?type=bar&subtype=red&size=200x120&p1=energy&s1=20 m³&p2=power&s2=1 m³/h&p3=GV'/>
attr G.Verb costperm3 0.68678
attr G.Verb group consumableSensor
attr G.Verb model DS2423
attr G.Verb nomemory 0
attr G.Verb room Energie
attr G.Verb stateFormat <embed src='fhem/SVGX_widget?type=bar&subtype=red&size=200x120&p1=energy&s1=20 m³&p2=power&s2=1 m³/h&p3=GV'/>
attr G.Verb userReadings vol {ReadingsVal("G.Verb","energy",0)},cost:energy.* {AttrVal("G.Verb", "costperm3", 0)*ReadingsVal("G.Verb","energy",0)},power.av {movingAverage("G.Verb","power",1800)}


Wichtig dabei sind die Attribute LogM und LogY - ansonsten führt das Modul keine Summenbildung durch. Kann man dann zwar immer noch machen lassen, durch irgendein externes Programm - ist aber so einfacher.

Und die Definition der Logfiles muss natürlich genau diese DeviceNamen verwenden:

define GasD FileLog /home/fhem/fhemlogs/GasD-%Y-%m-%d.log G.Verb:energy.*power.*
attr GasD archivedir /home/fhemnas/fhemarchive
attr GasD nrarchive 0
attr GasD room Logs

define GasM FileLog /home/fhem/fhemlogs/GasM-%Y-%m.log  G.Verb.*day.*D.*
attr GasM archivedir /home/fhemnas/fhemarchive
attr GasM nrarchive 0
attr GasM room Logs

define GasY FileLog /home/fhem/fhemlogs/GasY-%Y.log  G.Verb.*month.*
attr GasY archivedir /home/fhemnas/fhemarchive
attr GasY nrarchive 0
attr GasY room Logs


Ich bin ja gerne bereit, irgendwelche Dinge zu ändern - aber dazu muss ich sie nachstellen können.

LG

pah

Bartimaus

#18
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 Mai 2016, 13:07:36
Meine Vermutung ist, dass bei deinen regulären Ausdrücken für die Logfiles etwas nicht stimmt.

LG

pah


Hm, irgendwann hatte ich mal ein leeres TagesLog, und dann habe ich die Regexp so geändert, das es wieder gefüllt wurde. Das hat bis dato dann auch funktioniert. Jetzt habe ich die Regexp wieder zurückgedreht, so wie Du es auch hast.
Erstmal danke für den Hinweis.


LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly