Hauptmenü

Wildcards

Begonnen von Marcel_R, 14 Oktober 2015, 00:59:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcel_R

Grüezi,

Ich habe unter anderem 13 threeStateSensoren. Diesen will ich das Arbeiten beibringen  :).

Der Befehl funktioniert, jedoch nur für einen threeStateSensor:
define Fcover DOIF ([FO1Gang_:cover] eq "open") ({DebianMail('mr\@rottermann.com','FHEM: Fenster unter Attack','FO1Gang_ Abdeckung geöffnet')})

Um nicht den praktisch gleichen Befehl x Mal aufzuführen, möchte ich die ändernden Bereiche durch Wildcards ersetzen. Ich suche mich dumm und dämlich (bei notify bin ich eigentlich fündig geworden; dort werden z.B. %NAME, bzw. %EVENT verwendet. Leider bringe ich diese hier nicht zum Laufen.

Kennt jemand eine Stelle, die als das "1 x 1 der Wildcards for dummies?" bezeichnet werden könnte?

Ich danke im Voraus
Marcel
FHEM / Fritz!Box 7490 / CULv3 / Raspi / COC / MAX! / HomeMatic /

igami


... notify .*cover.*open {Fenster $NAME Abdeckung geöffnet}

vorher vielleicht noch alias und raum aus den attributen auslesen um eine Bessere Meldung zu generieren.

Grüße
igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Ellert

Die sogenannten "Wildcards" sind "Reguläre Ausdrücke".

Die sind hier ganz gut beschrieben: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Perl/Regul%C3%A4re_Ausdr%C3%BCcke

Marcel_R

Danke Ellert,

Bitte entschuldige diesen "späten" Dank. Habe soeben auf Glasfaser gewechselt - damit ging auch ein Providerwechsel einher, mit Upgraden der Infrastruktur, etc, etc.

Genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Da habe ich jetzt etwas zu studieren für die nächsten paar Nächte....

Gruss
Marcel
FHEM / Fritz!Box 7490 / CULv3 / Raspi / COC / MAX! / HomeMatic /