Funk-Heizkörperthermostat HomeMatic - FHEM

Begonnen von PBasti, 15 Oktober 2015, 09:53:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PBasti

Moin moin,

ich habe ein kleines "Projekt" vor... Ich möchte jetzt mein Raspberry Pi (wo FHEM installiert ist) jetzt auch mit HomeMatic "verbinden".
Möchte quasi zusätzlich zu meinen Baumarkt-Funksteckdosen nun auch Bauteile von HomeMatic verbauen und über FHEM steuern.

Zuerst möchte ich Funk-Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN, HomeMatic) über FHEM steuern. Was benötige ich für Schnittstellen?
Hat jemand vielleicht schon so ein aufbau und könnte mir seine konfig zeigen? und/oder mir das erklären?
Finde momentan im Internet keine verständliche Anleitung...  :-[

Bin nämlich relativ ein Anfänger und kann bisher nur meine "Baumarkt-Funksteckdosen" über den FHEM schalten.

Ich sag schon mal danke :)
Hoffe das meine Erklärung einigermaßen verständlich ist.

Rince

Bisserl an den richtigen Stellen lesen :)

Schau dir mal den HM-CFG-USB an, der ist ein gutes Interface für dein Vorhaben
Dann schau bitte im Wiki oder im Forum mal die VCCU an...
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Hauswart

1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

Hollo

Zitat von: PBasti am 15 Oktober 2015, 09:53:48
...Hat jemand vielleicht schon so ein aufbau und könnte mir seine konfig zeigen? und/oder mir das erklären?
Finde momentan im Internet keine verständliche Anleitung...  :-[

Bin nämlich relativ ein Anfänger und kann bisher nur meine "Baumarkt-Funksteckdosen" über den FHEM schalten.
...
Hier hat bestimmt niemand einen Heizkörperthermostat in FHEM eingebunden.  ;)
Scherz beiseite; Du hast die genaue Typbezeichnung und bereits Baumarktsteckdosen am Start...
damit bist Du schon fast kein Anfänger mehr und könntest sogar die Forensuche benutzen.

Aktuell würde ich Dir ebenfalls zum HM-CFG-USB raten; zumal Du damit bei Bedarf später auch die Firmware der Thermostate updaten kannst.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"