Fibaro FGRM-222 schaltet nicht immer

Begonnen von glompf, 19 Oktober 2015, 18:45:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

glompf

Mein FGRM-222 sollte jeden Morgen um 6:45 die Lammellen auf 98 stellen (set RolloBuero positionSlat 98)
Meistens klappt das einwandfrei und der Aeon Z-Stick Gen5 meldet:

2015.10.19 06:45:00.035 2: ZWave set RolloBuero positionSlat 98
2015.10.19 06:45:00.036 5: ZWDongle_Write 00 13020891010f26010100622502
2015.10.19 06:45:00.036 5: SW: 010f0013020891010f2601010062250215
2015.10.19 06:45:00.047 5: ACK received, removing 010f0013020891010f2601010062250215 from dongle sendstack
2015.10.19 06:45:00.048 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 011301
2015.10.19 06:45:00.048 5: SW: 06
2015.10.19 06:45:00.050 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2015.10.19 06:45:00.064 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 001302000003
2015.10.19 06:45:00.065 5: SW: 06
2015.10.19 06:45:00.067 5: ZWDongle_0 dispatch 001302000003
2015.10.19 06:45:00.067 4: ZWDongle_0 CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0003
2015.10.19 06:45:00.068 4: ZWDongle_0 transmit OK for 02

Manchmal reagiert der FGRM-222 jedoch nicht. Das log ist in so einem Fall erstmal identisch:

2015.10.16 06:45:00.028 2: ZWave set RolloBuero positionSlat 98
2015.10.16 06:45:00.029 5: ZWDongle_Write 00 13020891010f26010100622502
2015.10.16 06:45:00.029 5: SW: 010f0013020891010f2601010062250215
2015.10.16 06:45:00.040 5: ACK received, removing 010f0013020891010f2601010062250215 from dongle sendstack
2015.10.16 06:45:00.041 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 011301
2015.10.16 06:45:00.041 5: SW: 06
2015.10.16 06:45:00.043 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2015.10.16 06:45:00.056 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 001302000003
2015.10.16 06:45:00.057 5: SW: 06
2015.10.16 06:45:00.059 5: ZWDongle_0 dispatch 001302000003
2015.10.16 06:45:00.059 4: ZWDongle_0 CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0003
2015.10.16 06:45:00.059 4: ZWDongle_0 transmit OK for 02

Allerdings erscheint nach ca. 2 Minuten:

2015.10.16 06:47:24.577 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 00040003028407
2015.10.16 06:47:24.577 5: SW: 06
2015.10.16 06:47:24.579 5: ZWDongle_0 dispatch 00040003028407
2015.10.16 06:47:24.580 4: ZWDongle_0 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:028407
2015.10.16 06:47:26.595 5: ZWDongle_Write 00 13030284082503
2015.10.16 06:47:26.596 5: SW: 010900130302840825034e
2015.10.16 06:47:26.599 5: ACK received, removing 010900130302840825034e from dongle sendstack
2015.10.16 06:47:26.604 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 011301
2015.10.16 06:47:26.605 5: SW: 06
2015.10.16 06:47:26.607 5: ZWDongle_0 dispatch 011301
2015.10.16 06:47:26.643 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: sending ACK, processing 001303000004
2015.10.16 06:47:26.644 5: SW: 06
2015.10.16 06:47:26.645 5: ZWDongle_0 dispatch 001303000004
2015.10.16 06:47:26.646 4: ZWDongle_0 CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0004
2015.10.16 06:47:26.646 4: ZWDongle_0 transmit OK for 03

Kann hier jemand das Problem erkennen?



rudolfkoenig

13020891010f26010100622502 uebersetzt sich zu "positionSlat 98 an nodeId 02", 011301 heisst, dass der ZDWongle die Daten versendet hat, und 001302000003 heisst, dass der Empfaenger (FGRM222) den Empfang quittiert hat. Wenn das Geraet trotzdem nicht reagiert, dann haben andere Fakten (verklemmter Motor, etc) die Ausfuehrung verhindert oder es ist ein Bug im FGRM-Firmware.

Die Nachricht um 06:47 ist ein wakeup:notification vom nodeId 03(!), und wird von FHEM mit wakeupNoMoreInformation quittiert. Hat wohl mit dem FGRM nichts zu tun.

Das alles sieht man fuer Endbenutzer verstaendlicher im EventLog.

glompf

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Nach einem anderen Command wie z.B. set ... positionBlinds funktioniert es dann wieder, somit denke ich nicht, dass es ein Motorproblem ist. Auch die Bedienung direkt am Taster funktioniert.

Somit muss ich Fibaro fragen?

Welches Log meinst du mit EventLog? Ich habe das fhem-Log sowie je ein Log meiner zwei Nodes.

rudolfkoenig

ZitatWelches Log meinst du mit EventLog?

Sorry, ich meinte den Event-Monitor in FHEMWEB, oder "info timer" im telnet.
Diese Daten kann man per FileLog auch sichern.