Allgemeine frage zu Funk-Thermostaten eq3 und was man alles benötigt

Begonnen von danieljo, 23 Oktober 2015, 14:40:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danieljo

Guten Tag,

Fhem läuftjetzt soweit stabil das ich äußerst Zufrieden bin. Raumtemperaturen bekomme ich über 433Mhz.

jetzt wollte ich mich mla den der Heizkörpersteuerung widmen. Was mir allerdings kopfzerbrechen bereitet.

Ich brauche ein 868Mhz Transmitter da fängt es schon an in der Bucht finde ich so USB Sticks die aber Rund 80€ kosten. Funk-Heizkörper Thermostaten habe ich welche gefunden vom Hersteller eq3 !?

Meine frage was brauche ich alles dafür? Klar ist ich brauche eine Sender/Empfänger. Aber welcher? Und Heizkörperthermostate welche sind zu empfehlen und wo lasse ich besser die Finger von.

MFG, Daniel Joachims


rudolfkoenig

Diese Frage gehoert eigentlich ins Anfaengerbereich, und wurde vermutlich schon oft beantwortet.

Welche Thermostate man nimmt ist eine rein subjektive Entscheidung, eQ3 alleine bietet mindestens 3 Systeme/Protokolle an, die FHEM unterstuetzt (FHT, HomeMatic, Max). Und dann gibt es noch weitere von FHEM unterstuetzten Systeme wie EnOcean, ZWave, etc mit Funk-Thermostaten. Allen gemeinsam ist, dass sie einen eigenen Transeiver (vulgo USB-Stick) benoetigen.