CUL und HMUSB parallel auf einem FHEM - geht das?

Begonnen von Rocky, 25 Oktober 2015, 10:07:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rocky

Hallo,
ich hatte FHEM und eien CUL jahrelang an meiner Fritzbox am laufen. Jetzt steige ich so langsam auf Homematic um und habe dazu auf einem Raspberry Pi ein FHEM mit einem HMUSB am laufen um die Homematic Komponenten steuern zu können.
Seit neustem gibt es ja jetzt Probleme mit der neusten OS auf der FritzBox und ich möchte nun daher mit FHEM diese Plattform meiden.

Frage: Kann ich mit meinem CUL recht einfach auf den Raspberry Pi umziehen und CUL und HMUSB dort parallel mit nur einem FHEM betreiben?
Herzliche Grüße Markus
__________________________________
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi 4
CUL V1.67 CUL868 und HM-CFG-USB-2
FHT80B, FS20 und Homematic

marvin78

Natürlich geht das. Es macht natürlich wenig Sinn, mit beidem Homematic anzusteuern, wenn sie räumlich nur wenige cm voneinander entfernt sind. Aber der Parallelbetrieb von verschiedenen IO-Devices ist generell kein Problem.

Rocky

Zitat von: marvin78 am 25 Oktober 2015, 10:31:01
Es macht natürlich wenig Sinn, mit beidem Homematic anzusteuern, wenn sie räumlich nur wenige cm voneinander entfernt sind.

Danke für Deine Rückmeldung. Super, dann läuft bald alles auf dem Raspberry PI.
Ich werde Schritt für Schritt umsteigen und werde deshalb eine Zeitlang die alten FS20 Komponenten weiter mittels CUL und die neuen Homematic Komponenten mittels HMUSB ansteuern.
Herzliche Grüße Markus
__________________________________
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi 4
CUL V1.67 CUL868 und HM-CFG-USB-2
FHT80B, FS20 und Homematic