plex und fhem

Begonnen von justme1968, 27 Oktober 2015, 01:11:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steffisb

mache ich gerne :)aber wie :-[

justme1968

im fhem svn kannst du auf alle
versionen zugreifen. du kannst sie runterlasen und ins FHEM verzeichnis kopieren. dann am besten fhem neu starten.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Joker2002

Hallo, ich habe in letzter Zeit ein sehr merkwürdiges Problem mit dem Plex Modul; kann es irgendwie auch kaum beschreiben.

Mein Problem ist, dass ich sowohl im Plex MEdia Player, wie auch im Plex Home Theater nicht immer alle "Befehle" zur Verfügung habe (beispielsweise dem "Pause" Befehl).
Aufgefallen ist mir das, als bei einem Telefonanruf der Plex Media Player eben nicht auf "Pause" gestellt hat, was er sonst eigentlich immer tat.
Folgende Befehle kann ich derzeit über das "set" Kommando aufrufen:

autocreate
home
mirror
music
play
playmedia
playlistadd
playlistcreate
playlistremove
resume
unwatched
watched

alle anderen "Player" wie dem auf meinem iPad oder iPhone verrichten Ihren Dienst mit den Befehlen ohne Probleme bzw. dort ist "Play/Pause" vorhanden.

Hier mal ein List meines Plex Media Players

DEF        jnnuy5getwfm9529
   NAME       Plex_HTPC2
   NOTIFYDEV  global
   NR         312
   NTFY_ORDER 50-Plex_HTPC2
   STATE      stopped
   TYPE       plex
   currentServer 3d629a86ff9b98292f78af28d463e42fa7e8af2g
   deviceClass pc
   fhemHostname FHEMPI
   fhemIP     192.168.178.21
   id         f0a378f802b546088e0e8471011aad76
   machineIdentifier jnnuy5getwfm9529
   platform   windows
   platformVersion 10
   product    Plex Media Player
   protocolCapabilities navigation,playback,timeline,mirror,playqueues
   version    1.2.0.481-b45bbf24
   Readings:
     2016-12-02 15:43:31   key             /library/metadata/87315
     2016-12-02 15:51:57   location        navigation
     2016-12-02 15:43:32   playQueueID     1789
     2016-12-02 15:43:32   playQueueItemID 4082
     2016-12-01 22:36:45   presence        present
     2016-12-02 15:43:32   repeat          0
     2016-12-02 15:43:31   server          3d629a86ff9b98292f78af28d463e42fa7e8af2g
     2016-12-02 15:43:32   shuffle         0
     2016-12-02 15:51:57   state           stopped
     2016-12-02 15:43:31   volume          100
   Clients:
   Helper:
   Myplex-servers:
   Servers:
Attributes:
   alias      Plex Media Player
   room       Multimedia



meddie

Zitat
@meddie: tts hat mit plex und dem plex modul nichts zu tun. eventuell könnte man

Hallo Andre, Du hast ein Satz angefangen aber glaube ich nicht zu ende geschrieben, was könnte man evtl. ?

Danke
Gruß Eddie

wolfram

Hallo,
nachdem ich nun das Plex-Modul auf meinem Raspi definiert habe wird mein Server auch erkannt.
Das Problem ist nur, dass egal was ich mit einem GET abfrage immer ein "Unauthorized" zurückbekomme.

Kann mir jemand vielleicht auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank und schöne Grüße

wolf

justme1968

wenn du myPlex verwendest: mit pin oder user/password autorisieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

wolfram

Danke, hat geklappt!!

Stephan1965

Hallo,
ich hebe gerade versucht, Plex in FHEM einzurichten. Aber auf den Befehl
define Plex plex
bekomme ich nur die Fehermeldung
ZitatCannot load module plex

Vorher hatte ich auf dem RPI3 noch ausgeführt:
sudo apt-get install libio-socket-multicast-perl
und dann den RPI3 neu gestartet.

Nebenbei: Das Modul STV läuft seit einigen Tagen auch nicht mehr.
RPI3 und FHEM sind auf dem neuesten Stand.

Viele Grüße

Stephan


justme1968

schau ins log. vermutlich fehlt noch JSON oder XML.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Stephan1965

Hallo,
JSON ist defnitiv geladen. Aber XML anscheinend noch nicht. Ich habe mit
sudo apt-get install libxml-simple-perl
auf dem RPI3 nachinstalliert. Danach funktionierte
define Plex plex
ohne Probleme.

Vielen Dank für den schnellen Hinweis!

Stephan

[Btw: STV wurde gerade korrigiert und sollte morgen nach dem Update wieder laufen.]

thor42

Moin,

habe das plex device erstellt und bekomme bei "get PMSEN ls" allerdings stets UnAuthorized als Antwort.
Habe lediglich einen PlexServer unter Win7 am laufen.
Die Angabe von user bzw. password ändert an der Meldung leider nichts.

Hier der output von list PMSEN:

Internals:
   DEF        192.168.178.20
   NAME       PMSEN
   NOTIFYDEV  global
   NR         280
   NTFY_ORDER 50-PMSEN
   STATE      initialized
   TYPE       plex
   fhemHostname raspberrypi
   fhemIP     192.168.178.27
   id         4cb15206ccdc40823fb31bf91509eb4b
   port       32400
   server     192.168.178.20
   Readings:
     2017-03-11 23:40:23   state           initialized
   Clients:
   Helper:
   Myplex-servers:
   Servers:
     192.168.178.20:
       online     0
Attributes:
   room       plex
   verbose    5


plex will wohl nach http://192.168.178.20:32400/library/sections zugreifen, darf aber nicht?
Kann mir jemand helfen woran es liegen könnte?

thor42

justme1968

hast du einen myplex account?

wenn du user/password verwendest muss in in den internals muss ein token zu sehen sein. wenn nicht ist beim login etwas schief gegangen. dazu sollte etwas im log stehen. eventuell verbose 4 oder 5 setzen.

versuch mal die authoriserung per pin.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

thor42


Hatte verbose auf 5 gesetzt. Im Log ist lediglich das html snippet mit UnAuthorized zu sehen:


2017.03.12 09:07:26 4: PMSEN: requesting http://192.168.178.20:32400/library/sections
2017.03.12 09:07:26 5: PMSEN: received <html><head><title>Unauthorized</title></head><body><h1>401 Unauthorized</h1></body></html>


Die Ausgabe ändert sich nicht, unabhängig, ob user/passwort angegeben oder nicht.
Was genau ist ein myPlex Account?
Ich vermute mal der Einlogvorgang unter https/plex.tv. Dort gibt's username/email und passwort. Keine Pin vergeben.




justme1968

wenn du usr/password angegeben hast muss noch mehr im log stehen. weiter vorne wenn das modul startet und sich versuch das token zu holen.

mit einem pin kannst du unter https://www.plex.tv/link/ geräte zu deinem account hinzufügen.

die pin erzeugst du im plex device und trägst sie dort ein.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

thor42

Beim Neustart von fhem kommen folgende Meldung, allerdings nicht was ich als Token ansehen würde:


2017.03.12 11:04:29 3: Plex: server discovered: 192.168.178.20
2017.03.12 11:04:29 4: Plex: requesting http://192.168.178.20:32400/clients
2017.03.12 11:04:29 3: Plex: notification websocket opened to 192.168.178.20
2017.03.12 11:04:29 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at ./FHEM/37_plex.pm line 2299.
2017.03.12 11:04:29 5: Plex:serverDiscoveryMcast: sending multicast discovery message to 32414
2017.03.12 11:04:29 5: Plex:clientDiscoveryMcast: sending multicast discovery message to 32412
2017.03.12 11:04:29 5: Plex: from: 192.168.178.20
2017.03.12 11:04:29 5: Plex: HTTP/1.0 200 OK^M
Content-Type: plex/media-server^M
Host: c4a4906f834b4739a10d87bfebb4326a.plex.direct^M
Name: Volker-PC^M
Port: 32400^M
Resource-Identifier: cc54d89d7377df6be90b5adc7f1585c7839102c6^M
Updated-At: 1489313064^M
Version: 1.4.3.3433-03e4cfa35^M
^M

2017.03.12 11:04:31 2: Plex: notification websocket: Switching Protocols failed
2017.03.12 11:04:31 5: Plex:serverDiscoveryBcast: sending broadcast discovery message to 32414
2017.03.12 11:04:31 5: Plex:clientDiscoveryBcast: sending broadcast discovery message to 32412
2017.03.12 11:04:31 5: PMSEN: received <html><head><title>Unauthorized</title></head><body><h1>401 Unauthorized</h1></body></html>
2017.03.12 11:04:32 5: Plex: from: 192.168.178.20
2017.03.12 11:04:32 5: Plex: HTTP/1.0 200 OK^M


Das geht dann immer so weiter...