Hauptmenü

DOIF: komme nicht weiter

Begonnen von Mitch, 29 Oktober 2015, 13:54:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo Zusammen,

ich bin gerade mit einem DOIF am Verzweifeln.
Wahrscheinlich ist die Lösung total einfach, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht  :-[

Was möchte ich machen: wenn mein HMLan auf disconnect geht, soll nach 5 Minuten eine Pushnachricht rausgehen und eine FS20 Steckdose einschalten (daran hängt mein "Backup" HMLan2.
Wenn innerhalb der 5 Minuten der HMLan wieder connected ist, soll natürlich nichts passieren.

Der erste Teil der Bedingung ist ja sehr einfach:
define HMLanDisconnect DOIF ([HMLan:state] eq "disconnected") (set Pushover msg 'FHEM-WARNUNG' 'HMLan Adapter nicht verfügbar starte Backup', set FS24_HMLan on)
attr HMLanDisconnect wait 300


Wie bekomme ich jetzt die zweite Bedingung da mit rein?

Ich habe das commandref nun gefühlt 30 mal gelesen  :'(

Irgendwie passt nichts. Einzig Zurücksetzen des Waittimers für das gleiche Kommando geht in diese Richtung.
FHEM im Proxmox Container

rapster

1. ich finde gerade nicht die 2. Bedingung die jetzt noch mit rein soll :-)

2. Warum lässt du deinen HMLan2 nicht einfach dauerhaft an und fügst ihn in die IOList deiner vccu hinzu? Über IOgrp kannst du dann steuern welcher HMLAN verwendet werden soll. Das Failover macht in dem Fall die vccu automatisch.

Gruß
  Claudiu

marvin78

So würde ich es auch machen. Beide HMLan dann noch strategisch günstig im Haus verteilen, damit sie auch im täglichen Gebrauch die Abdeckung verbessern.

Mitch

Beide an hatte ich zuerst. Aber der zweite sollte strategisch in einen anderen Raum, wo kein LAN verfügbar und ich habe ihn am DLAN betrieben.
Leider funktioniert das nicht, weil der HMLan eine Zicke ist und immer wieder disconnected.
Ausserdem spare ich Strom, wenn nur einer läuft.
Und beide neben einander macht ja auch keinen Sinn.
FHEM im Proxmox Container