Pollin 433mHz Steckdose aus FHEM schalten

Begonnen von casimpunkt, 02 November 2015, 21:51:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

casimpunkt

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich versuche die o.g. Steckdose aus FHEM zu schalten, leider funktioniert es nicht. Auf der Konsole funktioniert der send-Befehl ohne Probleme. Ich habe in der fhem.cfg alle hier genannten Korrekturen vorgenommen (& entfernt, " neu).
Hier mein Auszug aus der fhem.txt:

# ELRO Funksteckdosen 434Mhz
define Funksteckdose1 dummy
attr Funksteckdose1 room 01_SCIE:3
attr Funksteckdose1 setList on off
define off_Funksteckdose1 notify Funksteckdose1:off {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 0")}
define on_Funksteckdose1 notify Funksteckdose1:on {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 1")}


und hier der Auszug aus dem Logfile

2015.11.02 21:12:48 3: on_Funksteckdose1 return value: -1
2015.11.02 21:12:50 3: off_Funksteckdose1 return value: -1

Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank.

Hardlife

Hi!

sudo-Rechte sind vorhanden?

--> in  die /etc/sudoers einzutragen:
fhem ALL=NOPASSWD:  /usr/bin/send


Eine meiner funktionierenden Steckdosen-configs:
define Unitec_B dummy
attr Unitec_B alias Lava
attr Unitec_B devStateIcon ein:on:aus aus:off:ein
attr Unitec_B eventMap on:ein off:aus
attr Unitec_B group Lampen
attr Unitec_B room Schlafzimmer
attr Unitec_B webCmd ein:aus
define Unitec_B_On notify Unitec_B:on "sudo /usr/local/sbin/send433 00101 2 1"
define Unitec_B_Off notify Unitec_B:off "sudo /usr/local/sbin/send433 00101 2 0"
Raspi 4B
nanoCUL-868 & 433,JeeLink,milight,Signalduino,GPIO-433er-Sender/Empfänger, GPIO-Infrarot,GSM-Stick für SMS
MAX!-Heizungssteuerung,Intertechno-V1-Steckdosen + V3-Dimmer,"Flamingo FA21RF"-Funk-Rauchmelder
433er-China-Bewegungsmelder,"Voltcraft CO20"-Stick,LaCrosse-Temperatur,Revolt-NC5462

bergadler

Hallo,

Wieso definierst Du die Pollin nicht als IT Device, wie im Wiki beschrieben?
Dann kannst Du sie einfach mit

set Funksteckdose1 on
set Funksteckdose1 off


schalten.

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

casimpunkt

Hallo, es lag an den Einträgen in der sudoers, danke :-)

oberfragger

#4
Hast Du nun im Log immer noch "returnValue -1" zu stehen?
Was machtattr Funksteckdose1 setList on off?

casimpunkt

Hallo oberfragger,

im logfile steht nach wie vor "returnValue -1".
Wenn ich den von Dir genannten Code im FHEM Eingabefenster eingebe passiert nichts.

Gruss

Hardlife

--> setList definiert alle Kommandos die ein Dummy kann

--> webCmd definiert alle im frontend verfügbaren kommandos für das Device

Versuche bitte mal diese Config (Deine Angaben dienten als Vorgabe):
# ELRO Funksteckdosen 434Mhz
define Funksteckdose1 dummy
attr Funksteckdose1 room 01_SCIE:3
attr Funksteckdose1 devStateIcon ein:on:aus aus:off:ein
attr Funksteckdose1 eventMap on:ein off:aus
attr Funksteckdose1 webCmd ein:aus
define off_Funksteckdose1 notify Funksteckdose1:off {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 0")}
define on_Funksteckdose1 notify Funksteckdose1:on {system("sudo /usr/bin/send 11111 1 1")}


Kommt dann immer noch "returnValue -1" ?

Raspi 4B
nanoCUL-868 & 433,JeeLink,milight,Signalduino,GPIO-433er-Sender/Empfänger, GPIO-Infrarot,GSM-Stick für SMS
MAX!-Heizungssteuerung,Intertechno-V1-Steckdosen + V3-Dimmer,"Flamingo FA21RF"-Funk-Rauchmelder
433er-China-Bewegungsmelder,"Voltcraft CO20"-Stick,LaCrosse-Temperatur,Revolt-NC5462

CoolTux

http://forum.fhem.de/index.php/topic,43524.msg354627.html#msg354627

Hier steht wie man es richtig macht. Dann bekommt man auch keine weiteren Meldungen ala returnValue
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

oberfragger

Zitat von: Hardlife am 05 November 2015, 23:49:25
--> setList definiert alle Kommandos die ein Dummy kann

--> webCmd definiert alle im frontend verfügbaren kommandos für das Device

Danke für die Aufklärung. Hatte das nicht gefunden.