mehrere Raspberry PI

Begonnen von Frank_Huber, 05 November 2015, 14:20:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Hallo,

Bitte nicht steinigen falls die Frage zu "blöd" ist, finde aber gerade über die Suche nichts dazu.

Ist es möglich mehrere PI's in ein FHEM System zu vereinen?
Also übergreifend zu interagieren?
will mein Haus bischen modernisieren, benötige aber bedingt durch die Leitungslänge mehrere PIs da die I2C erweiterungen sicherlich keine 9m Buslänge zulassen um es über einen PI zu regeln.

will die GPIOs in jedem Sicherungskasten mit Relais und Eingängen versorgen.
dachte dann an zwei PIs die jeweils zwei Stockwerke verarbeiten. Keller und EG / 1. und Dachgeschoss.

Ist das möglich?

falls nein, wie bekomme ich GPIOs im Gebäude verteilt?
Die Sicherungskästen sind alle übereinander an der gleichen Stelle.

Danke & Grüße
frank

Rince

Wenn du überall fhem laufen lassen willst, ist fhem2fhem ein sinvoller Suchbegriff.

Wenn es dir nur um GPIO Ports geht, dann könntest du über Arduinos und Firmata nachdenken.

Und wenn du das nicht willst, ließe sich mit MQTT und Arduinos auch einiges bewerkstelligen :)

Wenn du wenig GPIOs brauchst, kannst du auch über einen ESP8266 nachdenken.



Reicht das als Input?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Bapt. Reverend Magersuppe

Mit FHEM2FHEM kann man mehrere fhems miteinander verbinden.

Wenn Du nur Relais klickern lassen möchtest, kannst Du es auch mit einem Avr NetIO vom Pollin probieren oder einer fertigen Box wie dieser hier: http://www.ebay.de/itm/281238587256
--
If I was born in 1453, Leonardo da Vinci would be jealous of me.
Reverend Paul Egon Magersuppe
Aus versicherungstechnischen Gründen sind sämtliche Beiträge von mir rein spekulativer und theoretischer Natur und sollten nicht in die Tat umgesetzt werden!
Bin hier selten DRIN. AUS GRÜNDEN!

Prof. Dr. Peter Henning

USB lässt sich mit einem einfachen Bus-Extender auf 20m bringen. Mein Raspberry 2 hat USB-Endknoten in 3 Stockwerken. Zusätzlich gibt es in jedem Geschoss einen größeren 1-Wire Bus.

LG

pah

eldrik

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 07 November 2015, 17:24:18
USB lässt sich mit einem einfachen Bus-Extender auf 20m bringen. Mein Raspberry 2 hat USB-Endknoten in 3 Stockwerken. Zusätzlich gibt es in jedem Geschoss einen größeren 1-Wire Bus.

LG

pah

Hallo Pah,

Eine Produktempfehlung für Bus Extender von dir?

Greetz
Eldrik

Prof. Dr. Peter Henning

Keine Not, per PN zu fragen - aber ich habe auch noch ein paar andere Dinge zu tun, war gestern mal schnell in Berlin und zurück...

hier das, was ich benutze (zumindest ähnlich): http://www.amazon.de/BlueRigger-Active-Extension-Repeater-Female/dp/B005LJKEXS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1447090164&sr=8-1&keywords=usb+extender+10+m

Zwei davon sind kaskadierbar => 20 m

Etwas mehr Investition => 60 m via STP-Kabel.

LG

pah

eldrik

Man weiß ja nie wer welche Themen abonniert oder wie für sich im Auge behält ;)

Danke, die Angabe hilft bestimmt auch anderen interessierten.

Greetz
Eldrik