Fehler in der commandref...

Begonnen von betateilchen, 06 November 2015, 20:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

... sollte man meines Erachtens besser dadurch lösen, dass man die Ursache für den Fehler findet und behebt, aber nicht dadurch, dass man in den commandref_frames einfach ohne Rückfrage fremde Module löscht, nur weil eine Link-Generierung während des commandref_join nicht korrekt arbeitet.

@Loredo: einfach mal drüber nachdenken. Danke. Und die von Dir gelöschte configDB habe ich wieder in den frames hinzugefügt.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Loredo

Schön, dass ich dich auf deinen Fehler aufmerksam machen konnte. Gern geschehen.


Du müsstest noch fixen, dass configdb und configDB dann wieder doppelt vorhanden sind, wobei nur configdb auch tatsächlich ein Sprungziel hat.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

betateilchen

Zitat von: Loredo am 06 November 2015, 20:48:27
Schön, dass ich dich auf deinen Fehler aufmerksam machen konnte.

Falsch. Es war kein Fehler von mir.

Zitat von: Loredo am 06 November 2015, 20:48:27
Du müsstest noch fixen, dass configdb und configDB dann wieder doppelt vorhanden sind,

Auch falsch. Es sind ganz bewusst zwei unterschiedliche Einträge weil es auch zwei unterschiedliche Moduldateien sind.

Zitat von: Loredo am 06 November 2015, 20:48:27
wobei nur configdb auch tatsächlich ein Sprungziel hat.

Auch falsch. Beide Einträge haben ein Sprungziel. Das Problem war, dass das Sprungziel für configDB nicht generiert wurde. Die Ursache dafür lag aber an einem seit #8061 in der commandref_join.pl vorhandenen Tippfehler und nicht in den commandref_frames. Den Tippfehler in der commandref_join.pl (der nicht von mir stammt) habe ich eben behoben.

Und "jemanden auf einen Fehler aufmerksam machen" stelle ich mir anders vor als durch Löschen. Erwarte bitte nicht allen ernstes auch noch Dank für Deine völlig sinnlose Löschaktion, die ich heute nur zufällig entdeckt habe.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

Richtig oder falsch ist mir erstmal egal, aber ich moechte euch beide bitten keine Korrekturen in "fremden" FHEM-Dateien vorzunehmen, auch wenn es gut gemeint und trivial ist. Der Verantwortliche muss Bescheid wissen, und das geht mit gemeinsames Editieren nicht.

Sonst muessen wir in SVN die Schreibrechte erzwingen, und das will ich (noch?) nicht.

Dieser Wunsch/Regel steht in der Standard-Belehrung, die jeder bei der Erteilung der SVN-Schreibberechtigung kriegt, seit ueber einem Jahr drin, allerdings seid ihr schon laenger dabei, deswegen hier nochmal der komplette Text:

Zitat- nur die eigenen Module modifizieren, sonst dem Maintainer Patches schicken.
- nach FHEM kommen nur die Module, die dokumentiert und im Forum betreut sind
  (siehe MAINTAINER.txt), sonst nach contrib.
- falls das Modul nach FHEM kommt, dann bitte das betroffene Forum (wg.
  Support) und Developer (wg. allgemeine API-Aenderungen) abonnieren.
- vor dem Einchecken alles (auch Doku, mit contrib/commandref_join.pl &
  Browser) testen, und die letzten Aenderungen mit "svn diff FHEM/MyModul.pm"
  pruefen.
- neue Verzeichnisse duerfen nur nach Ruecksprache mit mir angelegt werden, das
  gleiche gilt fuer das Einchecken von fremden Dateien wie Bibliotheken, usw.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 07 November 2015, 18:07:32
Richtig oder falsch ist mir erstmal egal, aber ich moechte euch beide bitten keine Korrekturen in "fremden" FHEM-Dateien vorzunehmen, auch wenn es gut gemeint und trivial ist. Der Verantwortliche muss Bescheid wissen, und das geht mit gemeinsames Editieren nicht.

Dann möchte ich Dich aber im Gegenzug bitten, solche Änderungen, wie Du sie in #8061 vorgenommen und Dich dabei vertippt hast, doch bitte vor dem Einchecken auch zu testen. Und zwar sowohl für den Positiv- wie auch für Negativfall. Auch wenn Deine Änderung Dir trivial erscheint.

Und was das "Bescheid wissen des Verantwortlichen" angeht - über Deine Änderung in der commandref_join.pl bezüglich der configDB commandref habe ich im Februar von Dir keinerlei Information bekommen. Sonst wäre mir sicher schon länger aufgefallen, dass commandref_join nicht mehr korrekt funktioniert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Loredo

#5

Hallo Rudi,


in Ordnung, werde ich beherzigen.

Das gut gemeinte war in der Tat, dass ich den Vertipper/Fehler "unter den Teppich kehren" und da keine große Welle drum machen wollte. Nun gibt es sie eben doch und ich werde mich das nächste mal nicht zieren dann hier entsprechend auch auf den Fehler hinzuweisen, auch wenn es nur ein trivialer Vertipper scheint (und auch auf die Gewissheit hin, dass sich jemand wie betateilchen dann halt ans Bein gepinkelt fühlt, weil er nicht gerne seine Unfehlbarkeit in Frage gestellt sieht).
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

rudolfkoenig


betateilchen

@Loredo: um mich ging es doch bei dem Fehler bzw. seiner Ursache überhaupt nicht, und Deine Beleidigungen kannst Du deshalb gerne steckenlassen.

Und "unter den Teppich kehren" zu wollen hilft auch niemandem weiter. Du hättest einfach an einer geeigneten Stelle darauf hinweisen können, dass Dir aufgefallen ist, dass in der commndref irgendwelche Links nicht funktionieren, dann wäre das Problem in aller Ruhe gelöst worden. Einfach irgendwelche fremden Dinge zu LÖSCHEN ist nichtmal eine "schlechte" Lösung, sondern es ist GAR KEINE Lösung.

Da seit heute morgen wieder funktionierende commandref-Inhalte bereitgestellt werden, ist das Thema für mich durch.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!