Hauptmenü

System()-Aufruf aus Fhem

Begonnen von SSSleep, 07 November 2015, 09:54:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Ja und Ja - wobei es egal ist wo die Keys erzeugt werden, sie müssen vom user fhem im Container verwendbar sein.
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ReneR1986

Ok, dann teste ich das mal.
Danke

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

P.A.Trick

Zitat von: ReneR1986 am 30 Januar 2022, 20:13:12
Hallo zusammen,

funktioniert System() auch, wenn FHEM im Docker Container läuft?
Ich wollte ebenfalls über SSH ohne Passwort mit Public/Private Key einen Befehl auf einem Remote Raspberry absetzen.

Die Erzeugung der Keys etc. müsste dann im Container vorgenommen werden, oder?

Du kannst auch SSH vom Host verwenden und dich dann auf den Docker Container verbinden. Dann sparst du dir das ssh Geraffel im Container.
Beispiel findest du hier: https://github.com/stormmurdoc/fhemdocker/blob/master/fcmd.sh
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

ReneR1986

Hallo zusammen,

ich konnte es mit SSH zum laufen bringen.
Danke für deine Notiz Otto.

Im Docker Container war schon alles vorhanden.
Folgendes musste ich noch machen:

#Remote Rechner
Benutzer anlegen:
sudo useradd -m -g users -s /bin/bash <Neuer Benutzer>
sudo passwd <Neuer Benutzer>

#Lokaler Rechner (Im Docker Container)
In den Container springen:
sudo docker exec -it  <containerID> /bin/bash

Public Key des FHEM users auf das Zielsystem kopieren (hier kommt zunächst noch eine Passwortabfrage):
ssh-copy-id -i /opt/fhem/.ssh/id_rsa.pub <Neuer Benutzer>@<IP des Remote Rechners>

Testen der passwortlosen SSH Verbindung (immer noch im Docker Container):
ssh '<Neuer Benutzer>@<IP des Remote Rechners>'
Jetzt kam bei mir wieder die Passwortabfrage. Das lag aber daran, dass ich im Container als root angemeldet war.
Wenn man mit su fhem zum fhem user wechselt und den Befehl erneut ausführt, geht es ohne Passwort.


Otto123

Zitat von: P.A.Trick am 31 Januar 2022, 07:02:37
Du kannst auch SSH vom Host verwenden und dich dann auf den Docker Container verbinden. Dann sparst du dir das ssh Geraffel im Container.
Beispiel findest du hier:
Interessante Info, aber ReneR1986 ging es doch um die andere Richtung? Also nicht rein per ssh in den Container, sondern raus aus dem Container :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

ReneR1986

Ja genau,

per SSH raus aus dem Container in dem FHEM läuft.