LaCrosseGateway - LaCrosse, PCA301 und EC3000 über wifi mit ESP8266 ohne Arduino

Begonnen von HCS, 07 November 2015, 14:39:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pc1246

Moin zusammen
Ich denke, dass ich durch Zufall das Problem erkannt habe. Es sieht so aus, dass das Problem dann auftritt, wenn mehrere fhems auf das GW zugreifen. Mein Testsystem ist derzeit nicht am Netzwerk, und die 1.29 laeuft stabil! Werde noch ein wenig warten und dann das Testsystem wieder online nehmen!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Intruder1956

moin,
bei mir ist es so, wie ich es diese Woche beobachtet habe
der LGW hängt sich nicht mehr auf mit der 1.25 aber, ich habe jetzt ständig im Logfile folgende Meldung
2017.04.28 06:54:58 3: CUL_433 IT_set: Kueche_Kaffee on
2017.04.28 07:18:59 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:18:59 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:01 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:02 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:24 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:24 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:26 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:19:27 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:20:18 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:20:21 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:20:24 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:20:24 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:20:29 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:22:32 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:23:13 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:23:13 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:23:16 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:23:16 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:04 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:04 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:07 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:08 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:14 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:24:16 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:30:00 3: UNIRoll set Bad_Rollo up
2017.04.28 07:30:00 3: UNIRoll set WZ_RollGross up
2017.04.28 07:30:00 3: UNIRoll set Schlaf_Rollo up
2017.04.28 07:30:01 3: UNIRoll set Kueche_Rollo up
2017.04.28 07:30:01 3: UNIRoll set WZ_Rollo_Tuer up
2017.04.28 07:31:19 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:31:22 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:32:54 2: CUL_433 IT: 00000000000000000000000000000000000000000000000000000 not defined (Address: 0000000000000000000000000000000000000000000000 Unit: 0000000 Switch code: 00 GroupCode: 0)
2017.04.28 07:39:13 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:39:13 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:50:20 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:50:22 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:50:58 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:51:00 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:51:40 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:51:41 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:53:19 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:53:22 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:54:23 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:55:27 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:55:40 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:55:42 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 08:11:56 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 08:11:56 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 08:28:21 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 08:28:21 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:07:13 3: CUL_433 IT_set: Kueche_Kaffee off
2017.04.28 09:29:22 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:29:22 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:29:38 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:29:38 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:53:45 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 09:53:45 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 10:08:47 3: MyJeeLink: Unknown code OK LS 14 0 4 46 2 209 116, help me!
2017.04.28 10:37:48 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 10:37:48 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
2017.04.28 10:57:03 3: CUL_433 IT_set: AZ_Kamera on


Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

HCS

Zitat von: pc1246 am 28 April 2017, 11:26:12
... wenn mehrere fhems auf das GW zugreifen.
OK, den Fall habe ich hier nicht laufen.

Zitat von: pc1246 am 28 April 2017, 11:26:12
Ich denke, dass ich durch Zufall das Problem erkannt habe. Es sieht so aus, dass das Problem dann auftritt, wenn mehrere fhems auf das GW zugreifen. Mein Testsystem ist derzeit nicht am Netzwerk, und die 1.29 laeuft stabil! Werde noch ein wenig warten und dann das Testsystem wieder online nehmen!
Was greift denn wie zu?
FHEM 1 auf einen DataPort (z.B. 81) und FHEM 2 auf einen weiteren DataPort (z.B. 82) ?
Und ein oder zwei FHEM-CUL-devices auf den in "Serial bridge 1" konfigurierten Port?

Am besten mal einen SchrimSchuss von der Hardware-page machen, wenn das Testsystem wieder online ist.


Zitat von: Intruder1956 am 28 April 2017, 12:35:40
... aber, ich habe jetzt ständig im Logfile folgende Meldung
2017.04.28 07:18:59 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
Uff, ich auch  :o :o
Dann werde ich es wohl mal untersuchen.

pc1246

Zwei fhem auf den seriellen, der ja auch abstuerzt!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Omega

Ich habe auch 2 FHEM-Instanzen, die auf das LGW zugreifen (1.29).

Mist. Während ich das schreibe, ist das LGW gerade auf beiden FHEMs disconnected. Per WLAN nicht erreichbar. Das LGW läuft aber, ich sehe die permanent wechselnden Displayseiten und die FileLogs erhalten auch noch Werte der Sensoren - obwohl disconnected.
Aber nicht in alle Logs wird geschrieben. Der BME280 vom LGW liefert schon seit dem 25.04. keine Daten mehr.
Der Watchdog zieht nicht, da das LGW noch läuft. Per FHEM kann ich das LGW nicht neu starten, da es über's WLAN nicht mehr erreichbar ist.
Das LGW ist nicht mehr im WLAN zu sehen.
Merkwürdig. Also: Reset
Und danach läuft sofort wieder alles.

Eigentlich hatte ich schreiben wollen, dass ich auch hin und wieder mal die "disconnected, waiting to reappear" Meldungen habe und dann oft nur ein shutdown restart hilft.

LG
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

heka

Hi.
Ich verwende ein WeMos D1mini Modul beim LGW mit v1.29.
Der analog Port ist ja für 1024=1000mV programmiert.
Beim D1mini sind aber 3300mV am analog Port für einen Wert von 1024 erforderlich.
Es wäre toll, wenn im Setup der Korrekturwert parametriert werden könnte  :)
lg

HCS

Zitat von: heka am 29 April 2017, 11:23:52
Beim D1mini sind aber 3300mV am analog Port für einen Wert von 1024 erforderlich.
Es wäre toll, wenn im Setup der Korrekturwert parametriert werden könnte  :)
Ist gerade auf die Wunschliste für die 1.30 gekommen.

pc1246

Moin
Wie immer sitzt das Problem 50cm vor der Tastatur! Wenn man natuerlich im einen fhem den CUL als homematic-device haben moechte, und im anderen als slow-RF, dann muss man sich nicht wundern!
Habe jetzt mal beide gleich eingestellt, melde mich uebermorgen dazu wieder!
Gruss und schoenen Feiertag
Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

sash.sc

So. Musste jetzt das lgw/lcg auf die 1.25 zurück flashen. Das Gateway läuft max. 5 Tage und hängt sich dann weg. Ist auch dann nicht mehr über das Netzwerk erreichbar.

Gruß Sascha

Gesendet von dem teuren ding in meiner hand

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

HCS

Zitat von: pc1246 am 30 April 2017, 17:46:24
Wenn man natuerlich im einen fhem den CUL als homematic-device haben moechte, und im anderen als slow-RF, dann muss man sich nicht wundern!
Ja, das klappt nicht so gut.

Aber ein generelles Problem habe ich ausgemacht und gerade geändert.
Das ESP8266 SDK kann per default nur fünf TCP-Verbindungen gleichzeitig.
Zwei FHEM und auf zwei Serial-Bridges etwas verbunden plus das WebFrontend oder weitere FHEMs auf den Bridges dann ist rum und es klemmt dann nicht unbedingt auf dem letzen Port sondern generell irgendwo.
Habe gerade mit einiger Mühe dem SDK beibringen können, dass ich bis zu 10 geichzeitige TCP-Verbindungen will.
Das kann aber durchaus seltsame Effekte hervorgerufen haben, da ich den Eindruck habe, dass die Probleme im Wesentlichen bei Anwendern aufteten, die mit mehreren FHEMs drauf zugreifen.


Zitat von: heka am 29 April 2017, 11:23:52
Beim D1mini sind aber 3300mV am analog Port für einen Wert von 1024 erforderlich.
Es wäre toll, wenn im Setup der Korrekturwert parametriert werden könnte  :)
Der Korrekturwert wird aber nur die Anzeige auf der hardware-page anpassen.
Der ADC hat einen Wertebereich von 0 bis 1024, daran ändern auch Spannungsteiler vor dem Analog-In nichts.
Bedeutet: die Werte, die an FHEM übermittelt werden, ändern sich nicht, da das der ADC-Wert ist und nicht eine daraus gerechnete Spannung.

heka

Zitat von: HCS am 01 Mai 2017, 21:45:02
Der Korrekturwert wird aber nur die Anzeige auf der hardware-page anpassen.
Der ADC hat einen Wertebereich von 0 bis 1024, daran ändern auch Spannungsteiler vor dem Analog-In nichts.
Bedeutet: die Werte, die an FHEM übermittelt werden, ändern sich nicht, da das der ADC-Wert ist und nicht eine daraus gerechnete Spannung.
Ist mir klar.
Ich nutze oft den direkten IP link zum LGW. Daher wäre es praktisch, trotzdem die Korrektur im LGW zu parametrieren.
Vielleicht erweiterst Du ja Mal das LGW um eine Analogwertanzeige im LCD ;) Ab dann ist es sowieso sinnvoll.
lg

HCS

Zitat von: heka am 02 Mai 2017, 11:10:09
Ich nutze oft den direkten IP link zum LGW. Daher wäre es praktisch, trotzdem die Korrektur im LGW zu parametrieren.
Ja, mache ich.

Zitat von: heka am 02 Mai 2017, 11:10:09
Vielleicht erweiterst Du ja Mal das LGW um eine Analogwertanzeige im LCD ;)
Dann zeige ich dort den rohen Wert von ADC an ;D ;D ;D

Zitat von: HCS am 01 Mai 2017, 21:45:02
Der ADC hat einen Wertebereich von 0 bis 1024, ...
Und bevor jetzt jemand die Hand hebt: ein 10 bit ADC hat natürlich einen Wertebereich von 0 ... 1023  :)

HCS

Zitat von: Intruder1956 am 28 April 2017, 12:35:40
aber, ich habe jetzt ständig im Logfile folgende Meldung
2017.04.28 07:18:59 1: 192.168.178.71:81 disconnected, waiting to reappear (WlanJeeLink)
2017.04.28 07:18:59 1: 192.168.178.71:81 reappeared (WlanJeeLink)
Das hatte ich ja nun auch mit genau einem meiner drei Produktiv-LGW.
Und die Ursache war schlicht, dass das LGW genau an der Reichweitengrenze des WLAN stand und tatsächlich die Verbindung verloren und wieder aufgebaut hat.
War dann auch mal einige Stunden Ruhe (wenn die HF-Bedingungen gerade besser waren) und dann wieder schlechter.
Was meint denn das WebFrontend zu RSSI?

Intruder1956

Hallo,
also gerade mal im Logfile geschaut, in diesem Monat ist Ruhe.
Kein disconnect mit der V.1.25
UpTimeSeconds: 1022227
UpTimeText: 11Tg. 19Std. 57Min. 7Sek.
WIFI: FritzServer
MacAddress: 5C:CF:7F:12:64:AE
ChipID: 1205422
ReceivedFrames: 720734
FramesPerMinute: 43
RSSI: -71
FreeHeap: 15304
Version: 1.25
LD.Min: 0
LD.Avg: 0
LD.Max: 36
OLED: none


Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

pc1246

Moin
Mal ein kurzer Zwischenstand nach gut 7 Tagen! Beide fhem sind immer noch connected, beide sagen eine uptime von ueber 7 Tagen! Also lag es bei mir wohl an den unterschiedlichen Definitionen, was ja auch die 1.25 in die Knie gezwungen hat!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div