Cubietruck => nach Neustart Netzwerkverbindung weg

Begonnen von Rince, 07 November 2015, 15:17:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rince

Ups.
Jetzt habe ich glatt den Fehler gemacht, den Cubietruck mal neu zu starten.

Jedenfalls ist seit dem die Netzwerkverbindung irgendwie weg.

Die Fritzbox sagt, er sei da.
Anpingen geht nicht (Entweder es kommt: Zielhost nicht erreichbar, oder Zeitüberschreitung der Anforderung);


Die Netzwerk LEDs:
grün blinkt vor sich hin
orange flackert

FHEM scheint zu laufen, jedenfalls reagieren die nicht gepeerten HM Sensoren Bewegungsmelder dennoch mit dem Lichtschalter.
Auch die Max teile senden brav 1x (ohne fhem sollte es 3x sein?)

Jemand eine Lösungsidee?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Rince

Hmmmmm
Scheint so, als ob es eher an meinem dLAN Teil liegt.
Das ist nämlich auch weg. Und alles, was darüber im Netz hängt, auch.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Rince

Also am dLAN liegts nicht.
Das ganze ist headless auch noch  :-\
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Wernieman

Also ohne kurzfristig eine Anzeigeeinheit anzuschließen, wirst Du bedauerlicherweise keine Lösungen bekommen ... denn es gibt einfach zuviel Möglichkeiten und zuwenig Informationen ...

P.S. Du sagtest, die Fritzbox meldet Ihn "on", hast Du mal geprüft, ob die IP-Angabe bei der Fritzbox geprüft?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Rince

Nicht fragen warum. Nach 4 Stunden ist er wieder da.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

tagedieb

Guten Morgen Rince

das Problem hatte ich auch schon, einfach den Dlanstecker ziehen und wieder einstecken (am besten das Gegenstück auch)
mir hat man erklärt, das liegt an der Stromleitung und den Abnehmern (z.BspTV,Kühlschrank etc) im gleichen Kreis   :-\

kontrollieren konnte ich das, indem ich beide devolo Stecker verschieden positioniert und dann eine grosse Datenmenge gesendet habe,
wenn es "Probleme" gab - leuchteten die Lampen orange oder gar rot - laut Beschreibung: Verbindung nicht ausreichend
vbielleicht findet sich eine "bessere"Steckdose

ich wünsche einen schönen Sonntag

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Rince

Danke Tagedieb  :)

Ich hab sogar die ganzen Sicherungen rausgenommen :(

Und erstaunlicherweise hatte ein RasPi am gleichen dLAN Teil keine Probleme.
Jedenfalls nicht mehr nach der Sicherungsaktion.

Nachdem das Teil jetzt wieder online ist, wie bekomme ich den raus was da passiert ist?
ssh geht ja wieder :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

tagedieb

Hallo Rince

ich habe nur durch ausprobieren herausbekommen, an welchen Steckdosen sich die Daten am besten übertragen lassen (kein oranges oder  rotes aufleuchten mehr) nur noch konstantes grünes Leuchten der Anzeige
Da ich nur feste IP im Netz vergebe, ist mir  auch aufgefallen , wenn ich Geräten, die über solche Adapter "laufen" nur von der FB eine feste IP zuweise und nicht im Gerät selbst (manche Geräte können das ja nicht) habe ich of kurzzeitig doppelte IP Adressen und das macht sich ähnlich bemerkbar

Gruss tagedieb

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Rince

Leider ist das an der Stelle wo der Adapter hängt die einzige Dose. Obendrein nahezu die einzige Stelle im Haus, wo die Funkabdeckung überall hin reicht.

Einzige Alternative, Kabel dorthin ziehen :(

Ich denke aber, langfristig komme ich da nicht drum rum. Habe auch schon an die 1200er dLANs gedacht. Aber bei Umrüstkosten von knapp 400€ (ohne zu wissen was es wirklich bringt), werde ich wohl doch zur Hilti greifen.

Im dümmsten Fall wird das Haus von außen mit Glasfaser verkabelt.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

tagedieb

Hallo Rince

Ich glaube nicht, das das Problem mit den anderen Adaptern beseitigt ist, denn wenn es dort nur eine Steckdose gibt - ändert das die Stromleistung nicht und je nachdem wie viele Abnehmer an diesem Stromkreis Leistung benötigen, wird das auch weitehin so bleiben
wir haben in einem Tankautomat eine selbstschaltende IP Steckdose, wenn diese am Ende der "Stromstecke" ist, schaltet sie den Router im Minutentakt - ist sie jedoch am Anfang - schaltet sie nur bei fehlender Ping ergebnisse  :-[ - die Messungen loggen diese Schwankungen auch
vielleicht hilft dir aber das weiter
http://www.edimax.com/edimax/merchandise/merchandise_detail/data/edimax/global/edimax_pro_indoor_access_points_ac1200/cap1200/

ich habe den im Untergeschoss an der Decke ( Router im OG) und die devolo damit unterstützt - das reicht sogar um 3 Lautsprecher per wlan im Multiroombetrieb ohne Assetzer und Ruckler zu betreiben

oder vielleicht gibt es die Möglichkeit ein paar Stromleitungen nachzulegen

ich wünsche noch einen schönen Abend

FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Rince

Da ist wieder mein Problem. Wie bekomme ich da die Daten hin...
OG => Fritte m Keller...

Ich denke, es läuft auf Netzwerkkabelziehen raus :(
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Wernieman

Warum hast Du Angst vor Netzwerkkabelziehen?

Ist Prinzipiell störsicherer als alle anderen Formen der Vernetzung
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Rince

Weil der Architekt meines Hauses auf vieles Wert gelegt hat, aber nicht auf die Möglichkeit unauffällig Netzwerkkabel zu ziehen. Vor allem nicht von einem Stockwerk in ein anderes :(
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

frank

es gibt ja mindestens noch 3 möglichkeiten:

1. wlan
2. mit einem etwas längeren lankabel eine andere steckdose auf der cubie-etage oder im keller suchen gehen. zumindestens mal testweise.
3. als letztes gibt es ja eventuell auch noch die möglichkeit im sicherungskasten die phasen deiner jetzigen genutzen steckdosen entsprechend zu ändern.

falls du mehr als 2 FI-schalter hast, würde ich die 2 dlan vorzugsweise an der selben phase des selben fi betreiben.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html