Homematic Heizungssteuerung Schichtarbeit

Begonnen von Pascal94, 09 November 2015, 17:13:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bennemannc

Hallo,

Geduld ... das Wandthermostat ist ein Batteriebetriebenes Gerät. Das wacht in regelmäßigen Abständen auf um zu sehen, ob es was neues gibt, und erst dann werden neue Daten übertagen. Einige Geräte können auch nicht alle Daten bei einem Aufwachen übertagen. In Fhem kann man am Gerät sehen ob noch Daten übertagen werden müssen "commands_pending". Man kann die Übertagung auch "erzwingen" über Burst. Aber dann wachen alle Batteriegeräte auf und das geht auf die Laufzeit der Batterie.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Pascal94

#16
ok danke euch. Ich dachte wenn ich direkt in fhem die datei editiere ist kein reload notwendig oder?

ich habe nun den befehl mal manuell oben eingetippt: set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon p1 prep 01:30 21.0 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 24:00 21.0

und erhalte folgende fehlermeldung:  Bad format, use HH:MM TEMP ...

füge ich den befehl ohne prep oder exec ein geht alles und das wandthermostat nimmt den montag an. Habe nun in der funktion alle prep und exec beim letzten weggemacht, dies geht aber auch nicht.

martinp876

#17
Prep schaue ich mir an.
Was aber geht nicht? Werden Kommandos ausgeführt? Keine,manche,alle?
Kommen fehlermeldungen? Stehen Kommandos in der q? Hast du gewartet? Wie lange?
Wenn es viele Kommandos sind sind es auch viele msgs, es dauert und kann zu Abbrüchen kommen....

Also Details ansehen, beobachten und loggen.,

PS: prep funktioniert bei mir bei templist!

Intruder1956

hallo,
nicht so
set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon p1 prep 01:30 21.0 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 24:00 21.0
sondern so eingeben
set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon 01:30 21.0 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 24:00 21.0

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Pascal94

#19
Zitat von: Intruder1956 am 02 Februar 2016, 21:03:40
hallo,
nicht so
set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon p1 prep 01:30 21.0 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 24:00 21.0
sondern so eingeben
set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon 01:30 21.0 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 24:00 21.0

Gruß Werner

das funktioniert leider auch nicht. Und p1 sollte schon richtig sein denn ich möchte ja das Programm 1 setzen oder?
Der Befehl selber mit p1 und ohne prep sollte richtig sein, da er über die eingabezeile funktioniert. Leider nicht über die Funktion.

Zitat von: martinp876 am 02 Februar 2016, 20:21:00
Prep schaue ich mir an.
Was aber geht nicht? Werden Kommandos ausgeführt? Keine,manche,alle?
Kommen fehlermeldungen? Stehen Kommandos in der q? Hast du gewartet? Wie lange?
Wenn es viele Kommandos sind sind es auch viele msgs, es dauert und kann zu Abbrüchen kommen....

Also Details ansehen, beobachten und loggen.,

PS: prep funktioniert bei mir bei templist!

also bei mir geht es über die eingabezeile perfekt, über die Funktion nicht. Ich denke in der Funktion ist noch was falsch.

martinp876

Steuert du jeden Tag separat oder ganze Wochen?
Wochenweise würde ich templates empfehlen. Kann man einfach austauschen. Hminfo macht prep exec automatisch.

Pascal94

ich probiere derzeit jeden tag einzeln.
Mit Templisten hab ich mich noch nicht beschäftigt. Nutzt du das?
Würdest du mir dein skript plus templist zur verfügung stellen?