Homematic Heizungssteuerung Schichtarbeit

Begonnen von Pascal94, 09 November 2015, 17:13:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pascal94

hallo FHEM Forum,
ich bin neu in FHEM und habe mir nun die Stellantriebe plus Thermostate gekauft. Auf den HMLAN Adapter warte ich noch.

Ich möchte eine Heizungssteuerung realisieren, die ich aber wechseln kann in verschiedenen Modi. (Frühschicht-Spätschicht-Nachtschicht-Aus). Dies am liebsten über einen Taster mit 4 Knöpfen die mir per LED auch anzeigen was derzeit aktiv ist. Jenach gewählter Schicht soll die Heizung zu anderen Zeiten heizen.

Kann mir jemand einen möglichen Schalter/Schalteinheit nennen? Gibt es diese Möglichkeit?

Vielen Dank.

Wuppi68

Hallo Pascal94,

einen Schalter mit Dauerhafter signalisieren gibt es nicht von Homematic - andere sind mir auch nicht bekannt.

Du könntest aber so etwas nehmen: HM-SWI-3-FM und http://www.ebay.de/itm/Stufenschalter-3P4T-Drehschalter-3-Pole-4-Positionen-250V-0-3A-Rotary-Switch-/271635909234?hash=item3f3ec30a72:g:DZEAAMXQuCdTjP62

Dann hast 4 Stellungen am Drehschalter und 3 Kontakte :-)

Stellung 0 wäre kein Kontakt
Stellung 1 Kanal 1 on
Stellung 2 Kanal 2 on
Stellung 3 Kanal 3 on

Die Drehschalter gibt es auch als Drücker (wie in den alten Radios)
FHEM unter Proxmox als VM

Pascal94

Danke für den Vorschlag.
Am liebsten möchte ich das ganze stilvoll im Flur hängen haben. Gibt es denn eine Möglichkeit ohne dauerhafte Anzeige was aktiv ist?

Der drehschalter wie kann ich diesen an fhem anbinden?

Wuppi68

die Verbindung zu FHEM geht über den HM-SWI-3-FM (Schalterinterface)


ansonsten gibt es noch den 6 Fach Schalter, der passt in Standard 55er Rahmen rein
FHEM unter Proxmox als VM

frank

der wandthermostat tc-it kann ja 3 wochenprogramme verwalten. also früh-, spät-, nachtschicht. da bräuchte man eigentlich keinen extra schalter, könnte man dann auch regelmässig automatisch über fhem wechseln. off geht sowieso.

oder über das kalendermodul steuern.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Klaus0815

Wenn LED dann braucht es auch Strom, mit Batterie wird das nichts wenn es dauernd leuchten soll, also Netzteil.

Wenn man sich dann ansieht, was die Homematic-Funkteile kosten, nimm doch gleich ein Android-Handy ?
Mein 60¬ Huawei läuft seit fast nem Jahr durch, macht genau das was Du willst, und sieht sicher schicker aus als paar LEDs in ner Aluplatte


PsychoD

Wäre ein HM-Dis-WM55 nicht auch eine Option?

Pascal94

Hallo zusammen,
ich habe mich nun mal mehr mit FHEM beschäftigt. Leider noch zu wenig. Ich habe nun überlegt die Werte einfach per Hand also per Klick zu ändern. Dafür habe ich eine 99_myUtils.pm erstellt und folgendes reingeschrieben:
##############################################
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
Utils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

sub heizplan($) {
  my ($obj) = @_;

  if( Value($obj) eq "spaet" ){
 
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListMon prep 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 01:30 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListTue prep 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 01:30 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListWed prep 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 01:30 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListThu prep 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 01:30 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListFri prep 06:30 17.0 14:00 21.0 21:30 17.0 01:30 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListSat prep 03:00 21.0 08:00 17.0 24:00 21.0" );
      fhem( "set Thermometer_Wohnzimmer_Climate tempListSun exec 03:00 21.0 08:00 17.0 24:00 21.0" );
   }
}
1;


beim abspeichern kommt mir aber schon folgende Fehlermeldung:
Undefined subroutine &main::myUtils_Initialize called at fhem.pl line 2019.
also hab ich dort irgendwo einen fehler.

Was ich erreichen möchte:
Ich rufe die Funktion (die sub) heizplan auf und übergebe im Beispiel spaet (für Spätschicht , folgen sollte dort später noch nacht etc).

Allerdings ist die Sub fehlerhaft.

Und weiß jemand wie ich später einen Button oder link einfüge um umzuschalten? Oder bin ich komplett falsch?

Vielen Dank euch schonmal

Deudi

Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

Pascal94

wow, ich danke dir.

Wie kann ich die Funktion nun aufrufen? Mit einem dummy oder wie macht man das am besten?

frank

#10
ZitatMit einem dummy oder wie macht man das am besten?
bei einem dummy musst du auch erst mit einem notify auf die dummyänderung reagieren, in welchem du dann deine funktion aufrufen kannst.

in deinen listen muss der letzte wert bei jedem tag für 24:00 sein.

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Pascal94

danke, das habe ich nun auch angepasst.

Jetzt muss ich die funktion noch aufrufen. Wie funktioniert das?

frank

ZitatJetzt muss ich die funktion noch aufrufen. Wie funktioniert das?
in die eingabezeile

{heizplan("spaet")}

siehe auch nochmal meinen letzten post.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Pascal94

Danke schonmal für eure Hilfen,
er überträgt die Sachen aber leider nicht. Ich nutze das HM-TC-IT-WM-W-EU Wandthermostat.

Habt ihr noch ideen?

frank

schau ins fhem.log.
ausserdem musst du warten, bis er aufwacht und befehle annimmt. es sei denn burst ist aktiv. das solltest du aber vermeiden.

du musst auch ein reload der datei machen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html