Max! Mit zwei CUL verwenden?

Begonnen von Kennydead, 10 November 2015, 19:44:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kennydead

Ich möchte mein FHEM Raspberry Pi mit zwei CUL 1101 Stick's verwenden. Da ein Stick nicht genug Credit hat. Also nur wenn er im Auto Mode läuft (Wochen Programm) und ich nicht eingreife reichen diese aus. Aber wenn ich spontan mal Boost bei allen auslöse über ein Dummy oder bei allen die Temperatur auf z.B. Auf 23 grad stelle dauert es immer eine bis zwei Stunden. Weil die Credit aufgebraucht sind.

So mal zur Konstellation:

4 räume mit jeweils: 1x Heizkörper Thermostat
                               1x Wand Thermostat
                               1x Fenstercontact

Ich kann den Stick installieren und läuft. ABER ich kann nur einen CUL_MAX erstellen der die Antworten von Max auswertet und weitergibt. ABER ich kann nur CUL1 oder CUL2 mit dem Protokoll koppeln.

Rince

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

willyk

Zitat von: Kennydead am 10 November 2015, 19:44:32
4 räume mit jeweils: 1x Heizkörper Thermostat
                               1x Wand Thermostat
                               1x Fenstercontact
Ich habe nicht verstanden warum die Credits nicht ausreichen sollen. Was betreibst Du ausser den Max-Komponenten denn noch was Dir die Credits verbraucht?
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Kennydead

Ich habe einen Stick für MAX! Für die Heizung. Leider habe ich mich nicht für Homematic entschieden. Aber ich habe noch einen zweiten Stick für Licht und Außentemperatur für Homematic. Aber ich kann es auch nicht verstehen warum 12 Geräte von MAX! so viele Credit verbrauchen. 

willyk

Wie verwendest Du die Geräte denn? Bei deinem Beispiel Boost wird ja nur auf die 4 WT ein Signal geschickt, die HTs sind mit den WTs synrchonisiert und brauchen deswegen kein Telegramm, und die Fensterkontakte interessierten sich dafür ohnehin nicht.
Gruss
willyk
NUC mit Ubuntu, MAX!Cube, CUNO, 6 MAX WT, 16 MAX HT, 2 MAX Fensterkontakt, MaxScanner

Rince

Eine gute Frage:
Mach doch mal ein "list" von den Geräten.

Bei mir dauert es auch gefühlt 1 Stunde, aber ich habe 12 Thermostatventile im Einsatz, keine 4.
Ich setzte in der 99_myUtils jedes auf den gewünschten Modus (auto, eco,...)

Sicher wäre eine Funktion mit Platzhaltern eleganter, aber ich habe auch Räume (Speisekammer, Sauna, Flur), die davon unbeeindruckt bleiben sollen. Gut, ich habe nur 9 Thermostatventile, 3 bleiben außen vor ;) )
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Kennydead

Was meint ihr mit "wie verwende ich die Geräte"? Gibt es noch andere Möglichkeiten als den Heizköper Thermostat an die Heizung zu schrauben :)? Und wie soll die Liste aussehen? Soll ich die config einfach mal posten?

Hier mal ein Auszug den alle sind gleich aufgebaut.

define CUL_2 CUL /dev/ttyACM1@9600 0000
attr CUL_2 alias Sender MAX1
attr CUL_2 rfmode MAX
attr CUL_2 room Sender
#################################################
define CULMAX2 CUL_MAX 123456
attr CULMAX2 IODev CUL_2
attr CULMAX2 room Sender
define FileLog_CULMAX2 FileLog /mnt/sdb1/Log/CULMAX2-%Y-%m.log CULMAX2
attr FileLog_CULMAX2 logtype text
attr FileLog_CULMAX2 room LOG
#################################################
define MAX_0ccdcc MAX WallMountedThermostat 0ccdcc
attr MAX_0ccdcc alias Wandthermostat
attr MAX_0ccdcc fp_Grundriss 208,920,0,
attr MAX_0ccdcc room Schlaffzimmer
define FileLog_MAX_0ccdcc FileLog /mnt/sdb1/Log/MAX_0ccdcc-%Y-%m.log MAX_0ccdcc
attr FileLog_MAX_0ccdcc fm_type [{"title":"Temperature","id":"graph-temp","min":"auto:0","max":"auto:20","col":"a90000","h":2}]
attr FileLog_MAX_0ccdcc logtype text
attr FileLog_MAX_0ccdcc room LOG
#################################################
define MAX_04de59 MAX ShutterContact 04de59
attr MAX_04de59 room Schlaffzimmer
define FileLog_MAX_04de59 FileLog /mnt/sdb1/Log/MAX_04de59-%Y-%m.log MAX_04de59
attr FileLog_MAX_04de59 logtype text
attr FileLog_MAX_04de59 room LOG
#################################################
define MAX_08f39f MAX HeatingThermostat 08f39f
attr MAX_08f39f alias Heizkörper
attr MAX_08f39f fp_Grundriss 164,908,2,
attr MAX_08f39f room Schlaffzimmer
define FileLog_MAX_08f39f FileLog /mnt/sdb1/Log/MAX_08f39f-%Y-%m.log MAX_08f39f
attr FileLog_MAX_08f39f logtype text
attr FileLog_MAX_08f39f room LOG
#################################################

Rince

Bitte setze solche Angaben in Code Tags. Ist besser lesbar. Das ist das Icon über den   :-\  :-* Smiles  ;)

Und nein, die Angabe wars nicht.
Gebe in fhem z.b. list MAX_08f39f ein. Das, was dannn rauskommt wäre spannender.

Und dann bitte noch das Notify oder DOIF, mit dem du z.B. "Boost" sendest.



PS:
Du kannst deine Geräte auch umbenennen!
Imho ist das eleganter als ein Alias.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)