Permanent "get smstatus" bei Fibaro Motion Sensor

Begonnen von Pazekal, 14 November 2015, 16:45:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pazekal

Hallo zusammen,

ich habe einen Fibaro Motion Sensor über einen Z-Wave USB Stick mit dem RPI verbunden.
Im Logfile erhalte ich permanent die Meldungen:

2015.11.14 16:38:51 2: ZWave get Strom_TV_Ecke swbStatus
2015.11.14 16:38:51 3: get Strom_TV_Ecke swbStatus : state:off
2015.11.14 16:38:51 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:38:51 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:38:51 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:38:51 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:39:26 2: ZWave get Strom_TV_Ecke smStatus
2015.11.14 16:39:26 3: get Strom_TV_Ecke smStatus : power:0.0 W
2015.11.14 16:39:26 2: ZWave get Strom_TV_Ecke swbStatus
2015.11.14 16:39:26 3: get Strom_TV_Ecke swbStatus : state:off
2015.11.14 16:39:26 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:39:26 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:39:26 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:39:26 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:40:01 2: ZWave get Strom_TV_Ecke smStatus
2015.11.14 16:40:01 3: get Strom_TV_Ecke smStatus : power:0.0 W
2015.11.14 16:40:01 2: ZWave get Strom_TV_Ecke swbStatus
2015.11.14 16:40:01 3: get Strom_TV_Ecke swbStatus : state:off
2015.11.14 16:40:01 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:40:01 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:40:01 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:40:01 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:40:36 2: ZWave get Strom_TV_Ecke smStatus
2015.11.14 16:40:36 3: get Strom_TV_Ecke smStatus : power:0.0 W
2015.11.14 16:40:36 2: ZWave get Strom_TV_Ecke swbStatus
2015.11.14 16:40:36 3: get Strom_TV_Ecke swbStatus : state:off
2015.11.14 16:40:36 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:40:36 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:40:36 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:40:36 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:41:11 2: ZWave get Strom_TV_Ecke smStatus
2015.11.14 16:41:11 3: get Strom_TV_Ecke smStatus : power:0.0 W
2015.11.14 16:41:11 2: ZWave get Strom_TV_Ecke swbStatus
2015.11.14 16:41:11 3: get Strom_TV_Ecke swbStatus : state:off
2015.11.14 16:41:11 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:41:11 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP
2015.11.14 16:41:11 2: ZWave get MotionSensorWohnzimmer smStatus
2015.11.14 16:41:11 3: get MotionSensorWohnzimmer smStatus : Scheduled for sending after WAKEUP


Problem an der Stelle ich auch, dass die Batterie bereits nur noch 92% hat obwohl der WakeUp des Gerätes schon auf 900Sekunden eingestellt ist oder ist das vielleicht noch zu wenig und man sollte diesen eher auf 1 Stunde stellen?

Vielleicht gibt es da von euch ja schon Erfahrungen :)

Danke schon einmal

VG
Pazekal

krikan

Hallo!

900 sek ist mMn viel zu oft. Wofür brauchst Du so ein häufiges wakeup?
Meiner steht auf 2 Stunden und das ist eigentlich schon übertrieben. Mache ich nur für Tests so.

Das "get smStatus" bzw. "smStatus" wird nicht automatisch von FHEM abgesetzt. Vermutlich hast Du ein at/notify o.ä., das das auslöst. Steht dazu nichts in der Detailansicht des Sensors unter "Probably associated with"?

Wenn das nicht hilft, bitte mehr Infos.

Gruß, Christian

A.Harrenberg

Hi,

tja, da hat gerade der Browser die Verbindung zum Server verloren und ich dabei die bereits getippte Antwort...
Krikan hat aber das wesentliche genannt.

Wenn Du andere Werte außer der Bewegung von dem Sensor haben möchtest ist es meist möglich im Gerät zu konfigurieren welche Werte man in welchem Zeitraster an eine Associationgroup geschickt haben möchte. Das ist meist besser als die Werte abzufragen. Aber auch hier gilt es den Zeitraum so lang wie möglich zu machen. Temperaturen von einem Bewegungsmelder abzufragen ist mMn Blödsinn, wenn man z.B. auch Feuchtigkeit zur Verfügung hat reichen auch hier Zeiträume von 1-2 Stunden völlig zur Überwachung aus.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

Pazekal

Hallo zusammen,

danke fürs schnelle Antworten..
Natürlich hattet ihr Recht. Ich Trottel hatte in einem "at" get ... smStatus drin. Ich weiß noch nicht einmal mehr warum. Habe es entnommen. Eine halbe Stunde getestet und es läuft auch noch alles.

Danke :)

VG und einen schönes Wochenende wünsche ich euch noch.
Pazekal