JeeLink v3c/ESP8266 zur Einbindung von Davis Vantage

Begonnen von habeIchVergessen, 15 November 2015, 12:13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

habeIchVergessen

254,16 sollte da nicht stehen.

kannst du den JeeLink von Strom trennen und nach ca. 10s wieder anschließen? raw s dann bitte wiederholen.
wenn da 0,16 steht, dann raw 0r 1D probieren.

ist der JeeLink ein clone oder orginal? wenn kein orginal, dann bitte ein Schaltbild posten.

Xanti19

2018.04.12 22:23:11 4: set myJeeLink raw s
2018.04.12 22:23:11 3: myJeeLink: Unknown code #0: 0,16 a, help me!
2018.04.12 22:23:47 4: set myJeeLink raw 0r 1D

Der JeeLink ist ein Clone, Schaltplan müsste ich beim Erbauer anfragen...

Xanti19

Hallo habeIchVergessen,
hier kommen die Bilder vom JeeLink und BMP180 inkl. Schaltbild.

habeIchVergessen

eigentlich ok! ist der Funkchip ein RFM69CW?

probier bitte folgendes (verbose 4 und ins Log schauen)

set myJeeLink raw 0r 3p 1D

Xanti19

Ja, ist ein RFM69CW.

raw 0r 3p 1D hat nichts bewirkt.

habeIchVergessen

#200
habe keine Idee, was nicht passt.
hast du ein Oszi? / Würdest du zu Testzwecken deine Hardware zur Verfügung stellen?

Xanti19

Ich habe kein Oszi.

Heute morgen habe ich einen anderen JeeLink-Clone ohne BMP180 ausprobiert. Auch hier werden keine Werte geholt. Bei Internals steht unter PARTIAL:
   
�� ��s����LJ$���$����$� ��������

Mache ich vielleicht beim Flashen etwas falsch. Die hex-Datei steht ja im Ordner firmware. Wofür sind die anderern Dateien .h und .cpp? Müssen die auch irgendwo hinkopiert werden?

habeIchVergessen

.h und .cpp sind die Sourcen. Werden zum Flashen nicht benötigt.

was steht im Internal model am JeeLink-Device?
Partial sieht nach fehlerhafter Baud aus.

Xanti19

#203
Ja stimmt, da an diesem Raspi noch ein NanoCul hängt, musste ich den neu geflashten JeeLink entsprechend einstellen: /dev/serial/by-path/....

Danach hat autocreate sofort das KeyValueProtocol_DAVIS_0 angelegt. Kurz danach wurden dann auch Werte angezeigt. Aber nur einmal, es folgen keine aktualisierten Werte.

raw 0r 1D gibt dies aus:

2018.04.14 16:03:42 4: set myJeeLink2 raw 0r 1D
2018.04.14 16:03:47 3: myJeeLink2: Unknown code OK DISCOVERY DAVIS 0 22=-81,, help me!
2018.04.14 16:03:55 3: myJeeLink2: Unknown code OK DISCOVERY DAVIS 0 22=-81,, help me!

>>.h und .cpp sind die Sourcen. Werden zum Flashen nicht benötigt.
Wann und wo werden sie denn benötigt?

Xanti19

nach dem zweiten Eintrag 2018.04.14 16:03:55 3: myJeeLink2: Unknown code OK DISCOVERY DAVIS 0 22=-81,, help me!
wurden einige Werte aktualisiert

habeIchVergessen

#205
Davis sendet auf 5 verschiedenen Frequenzen (Channel 0-4). Diese werden ca. alle 13s wiederholt abgefragt.

wenn Nachrichten empfangen werden, dann sollte sich mind. Channel ändern. Battery und Wind sind auch in jeder Nachricht enthalten.

Im Discovery-Mode (1D) wird "nur" auf Channel 0 empfangen. Ein ähnlicher Modus wird auch zu Beginn benutzt, um alle konfigurierten Stationen mindestens 1x auf Channel 0 zu sehen. Erst danach startet der eigentliche Empfang.

also JeeLink trennen und neu verbinden.
setze verbose 4 auf den JeeLink und beobachte die Nachrichten OK VALUES DAVIS 0 20=[Channel], ...

Alle 60s sollte OK VALUES BMP 0 empfangen werden (wenn BMP180 vorhanden).

RSSI -81 ist am unteren Ende der Empfangsempfindlichkeit.

Xanti19

#206
Also:

JeeLink ohne BMP180: Nach dem Einrichten werden Werte übernommen, danach kann ich zwei drei Kanalwechsel erkennen, dann bleibt der JeeLink jedoch stehen, auch an der myJeeLink_TIME zu erkennen. Nach einem Reset des JeeLink werden sofort wieder aktuelle Werte geholt. Ich habe heute Morgen Raspi und JeeLink ca. 4 Meter von der Vue entfernt positioniert, der RSSI-Wert steht nun auf -62.

JeeLink mit BMP180: Es wird per autocreate nur ein KeyValueProtocol_BMP180_0 angelegt. Luftdruck und InnenTemp-werte werden alle 60s aktualisiert. KeyValueProtocol_DAVIS_0 fehlt... Update: Fast 4 Stunden später wurde nun auch das KeyValueProtocol_DAVIS_0 angelegt; Readings zeigt 6 Werte von 13:55 Uhr an, bis jetzt wieder Sendepause, Raspi steht etwas weiter weg, daher RSSI -76:

Battery     ok     2018-04-15 13:55:07
Channel     4     2018-04-15 13:55:07
RSSI         -76   2018-04-15 13:55:07
RainTipCount     91     2018-04-15 13:55:07
WindDirection   259    2018-04-15 13:55:07
WindSpeed      1.61    2018-04-15 13:55:07

habeIchVergessen

um den Raspi als Ursache ausschließen zu können, mal bitte an einem PC probieren. einfach Putty auf der seriellen Schnittstelle mitlesen lassen. initCommands senden und warten.

Xanti19

Bis zur Anzeige im Terminalfenster habe ich es schon geschafft, kann aber keine Befehle eingeben...  :-[

habeIchVergessen

öffne ein Editor und schreibe dort die Kommandos
dann per cut & paste nach putty. wir Menschen sind zu langsam für den Automaten!