JeeLink v3c/ESP8266 zur Einbindung von Davis Vantage

Begonnen von habeIchVergessen, 15 November 2015, 12:13:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

habeIchVergessen

v0.3 - Bugfix Berechnung WindDirection

@Dippy98: bitte testen

HCS

@habeIchVergessen: kannst auch developer Status beantragen, dann kannst Du es selbst einchecken  ;)

Dippy98

Zitat von: habeIchVergessen am 06 Dezember 2015, 18:44:43
v0.3 - Bugfix Berechnung WindDirection

@Dippy98: bitte testen

funktioniert jetzt bestens mit der Vantage Pro 2.

Vielen Dank

habeIchVergessen

Zitat von: Dippy98 am 04 Dezember 2015, 18:48:08

...,RainAmount { my $ra=0;; my $rtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "RainTipCount", 0);; my $lrtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "_LastRainTipCount", -1);; $ra=($rtc + ($lrtc > $rtc ? 0x80 : 0x00) - $lrtc) * 0.2 if($lrtc != -1);; },...


änder mal
my $lrtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "_LastRainTipCount", -1);; $ra=($rtc + ($lrtc > $rtc ? 0x80 : 0x00) - $lrtc) * 0.2 if($lrtc != -1);;

in

my $lrtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "_LastRainTipCount", "");; $ra=($rtc + ($lrtc > $rtc ? 0x80 : 0x00) - $lrtc) * 0.2 if($lrtc ne "");;

Dippy98

Zitat von: habeIchVergessen am 06 Dezember 2015, 22:14:45
änder mal
my $lrtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "_LastRainTipCount", -1);; $ra=($rtc + ($lrtc > $rtc ? 0x80 : 0x00) - $lrtc) * 0.2 if($lrtc != -1);;

in

my $lrtc = ReadingsVal("Vantage_Pro", "_LastRainTipCount", "");; $ra=($rtc + ($lrtc > $rtc ? 0x80 : 0x00) - $lrtc) * 0.2 if($lrtc ne "");;


Funktioniert leider immernoch nicht. :(


habeIchVergessen

v0.4 - Bugfix Ausgabe BMP180 (cut&paste Fehler vom LaCrosse-Sketch)

JoeALLb

muss das eigentlich ein eigener Sketch bleiben oder könnte man den in den LaCrosse -  Sketch integrieren? Ggf. per toggle? Ich hab schon 2 Jeelinks und eigentlich keinen usb Port mehr frei ;-)
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

Dippy98


Zitat von: habeIchVergessen am 11 Dezember 2015, 14:32:16
v0.4 - Bugfix Ausgabe BMP180 (cut&paste Fehler vom LaCrosse-Sketch)

Das werde ich heute gleich mal probieren.

habeIchVergessen

Zitat von: JoeALLb am 12 Dezember 2015, 06:50:05
muss das eigentlich ein eigener Sketch bleiben oder könnte man den in den LaCrosse -  Sketch integrieren? Ggf. per toggle? Ich hab schon 2 Jeelinks und eigentlich keinen usb Port mehr frei ;-)

Davis benutzt ein Frequenz-Hopping und erwartet zu einer bestimmten Zeit das Senden auf einer bestimmten Frequenz. Somit sehe ich wenig bis keine Möglichkeit, dass das Funkmodul mit einer anderen Logik geteilt werden kann. Außerdem ist der LaCrosse-Sketch am Limit bzgl. des freien Programmspeichers auf einem JeeLink.
Ein NodeMCU wäre ggf. eine Alternative (mehr Speicher, eh schon mit bis zu 3 Funkmodulen geplant, WLAN als Übertragungsmedium).

habeIchVergessen

Firmware v0.5 - Bugfix RFM Detection + Nano-Support

Dippy98

Hi habichvergessen,

so ich habe mal die Bilder des Jeelink mit Luftdrucksensor hochgeladen.

Wenn du eine bessere Auflösung, oder detaillierte Bilder brauchst, gebe mir kurz Bescheid.

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1270w4yzfq51kj.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1271b7x29z6mn0.jpg)

Viele Grüße
Dippy98

habeIchVergessen

#116
sieht so aus, als wäre DIO0 (Bild 1) nicht mit dem Nano verbunden. Damit werden nie Daten vom Radio empfangen.
Eine Großaufnahme vom RFM wäre toll (Schrift muss lesbar sein).

Dippy98


Dippy98

Zitat von: habeIchVergessen am 19 Dezember 2015, 11:08:42
sieht so aus, als wäre DIO0 (Bild 1) nicht mit dem Nano verbunden. Damit werden nie Daten vom Radio empfangen.
Eine Großaufnahme noch RFM wäre toll (Schrift muss lesbar sein).


(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image8bmyns6ro5.jpg)
So ok?

habeIchVergessen

sieht gut aus! SuperJee funktioniert also mit v0.5.
Hast du den RFM69 explizit angefordert?