[gelöst] Readings als Gerät darstellen im Floorplan

Begonnen von Burny4600, 16 November 2015, 20:30:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Burny4600

Wie kann ich Reading Werte in einem Floorplan einrichten?

Schaffe es nur für vorhandene einzelne Geräte aber nicht für ein Gerät mit mehreren Reading Werte.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

marvin78


Burny4600

Mit readingsGroup bekomme ich aber alle Geräte inklusive Symbol und Namen!

Ich möchte aber nur den Wert jedes einzelnen Gerätes zur Auswahl haben.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

ph1959de

Zitat von: Burny4600 am 17 November 2015, 08:06:43
Mit readingsGroup bekomme ich aber alle Geräte inklusive Symbol und Namen!

Ich möchte aber nur den Wert jedes einzelnen Gerätes zur Auswahl haben.
Dann musst Du die Definitionen der readingsGroup entsprechend anpassen - Beispiele für die verschiedensten Aufgabenstellungen gibt es im Wiki in ausreichender Anzahl.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Burny4600

Hallo Peter!

Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit einen einzelnen Wert aus den Readings irgendwo auf einen Floorplan zu setzten als für jeden einzelnen Wert eine readingsGroup zu definieren?

Ich möchte zB. von Sensor1 nur den Temperaturwert ohne irgendwelchen Schnick Schnack auf eine Position am Floorplan setzten.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

marvin78



justme1968

wenn es wirklich nur ein einziger wert ist und du state format vom original device nicht ändern willst nimm einen readingsProxy.

mit readingsProxy hast du genau wie mit readingsGroup longpoll updates. die hast du bei allen weblink oder tabellen basierten lösungen nicht.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968