[FHEM-Tablet-UI] Screensaver

Begonnen von ChrisK, 16 November 2015, 21:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisK

Zitat von: pernodjaegermeister am 18 November 2015, 16:46:09
ok, hab's jetzt raus ... ich muss nach reload einmal einen Wisch machen, um den Screensaver zu aktivieren.
Beim PC und iPad aktiviert es nach Reload automatisch.
Prima, dass Du den Grund gefunden hast.
Kann man wahrscheinlich abfangen bzw. den mousetimeout initial definieren, aber ich glaube, dass ein initialer "Wisch" da einfacher ist ;)

anfänger111

Habe alle Dateien wie beschrieben erstellt bzw. verändert.
Jedoch musste ich fhem-tablet-ui-user.css neu erstellen.

Leider passiert nichts  :-\ Habe ich beim "neu erstellen" etwas nicht beachtet?

Vielen Dank!

MichaelT

@setstate:
In #3 hast Du  "verticalLine" und "bottom" verwendet.
Woher kommen diese attribute?


Michael
Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

ChrisK

Zitat von: anfänger111 am 19 November 2015, 20:05:05
Habe alle Dateien wie beschrieben erstellt bzw. verändert.
Jedoch musste ich fhem-tablet-ui-user.css neu erstellen.

Leider passiert nichts  :-\ Habe ich beim "neu erstellen" etwas nicht beachtet?
Durch das Neu-Erstellen sollte nichts schief laufen.

In welchem Browser bist Du unterwegs?
Wenn Du das Tablet-UI am Rechner lädst, passiert dann auch nichts?
Kannst Du die Entwickler-Konsole mal öffnen und gucken, ob da ein Fehler angezeigt wird? In Chrome kriegst Du die Konsole mit STRG+Shift+J geöffnet.

setstate

Zitat von: MichaelT am 20 November 2015, 19:09:54
@setstate:
In #3 hast Du  "verticalLine" und "bottom" verwendet.
Woher kommen diese attribute?
Michael

Upps, hab ich noch nicht hochgeladen ... wird aber noch


.bottom {
vertical-align: baseline;
bottom: 0;
}

.verticalLine {
    border-right-style: outset;
}

MichaelT

Großes Mischmasch aus HM, Philips, WLAN und Eigenprojekte.
ABER alles mit FHEM.

anfänger111

Zitat von: ChrisK am 20 November 2015, 19:18:19
Durch das Neu-Erstellen sollte nichts schief laufen.

In welchem Browser bist Du unterwegs?
Wenn Du das Tablet-UI am Rechner lädst, passiert dann auch nichts?
Kannst Du die Entwickler-Konsole mal öffnen und gucken, ob da ein Fehler angezeigt wird? In Chrome kriegst Du die Konsole mit STRG+Shift+J geöffnet.

Safari

[Warning] Unexpected CSS token: : (font-awesome.min.css, line 4)
[Warning] Unexpected CSS token: : (font-awesome.min.css, line 4)
[Warning] Unexpected CSS token: : (font-awesome.min.css, line 4)
[Warning] Unexpected CSS token: : (font-awesome.min.css, line 4)
[Warning] Unexpected CSS token: : (font-awesome.min.css, line 4)
[Error] ReferenceError: Can't find variable: $     my_screensaver.js:1
(anonyme Funktion) my_screensaver.js:1


Habe die my_screensaver.js unverändert übernommen.

ChrisK

Zitat von: anfänger111 am 24 November 2015, 03:45:38
...
[Error] ReferenceError: Can't find variable: $     my_screensaver.js:1
(anonyme Funktion) my_screensaver.js:1

...
Das sieht so aus, als ob jQuery nicht bekannt ist.

Kannst Du mal Deinen Header hier rein kopieren?
Diese Zeile hier:
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
Sollte vor dieser stehen:

<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/my_screensaver.js"></script>

tommel

Hi,
zu aller Erst: Danke! Perfekt und genau das was mir noch fehlte :)

Hab das ganze Eins zu Eins übernommen und auf dem PC funktioniert es auch genau wie erwartet.

Auf dem iPad muss ich, ähnlich wie bereits ein User hier feststellte, zu aller erst etwas "machen" damit der Screensaver dann nach der bestimmten Zeit anspringt. Ein einfaches wischen reicht nicht aus, allerdings ein Druck auf irgendeinen Button.

Allerdings verschwindet die Screensaver DIV nicht mehr wenn ich wische oder irgendetwas mache. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hatte jemand beim iPad vllt. die gleichen Probleme? Habe bereits zwei Browser ausprobiert (Safari und Dolphin HD). Problem habe ich bei beiden.

Danke! :)

Gruß,
Thomas

anfänger111

Zitat von: ChrisK am 25 November 2015, 10:22:47
Das sieht so aus, als ob jQuery nicht bekannt ist.

Kannst Du mal Deinen Header hier rein kopieren?
Diese Zeile hier:
<script type="text/javascript" src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>
Sollte vor dieser stehen:

<script type="text/javascript" src="/fhem/tablet/js/my_screensaver.js"></script>


Danke, dass war die Lösung!  :)

ChrisK

Zitat von: tommel am 30 November 2015, 17:51:42
Hi,
zu aller Erst: Danke! Perfekt und genau das was mir noch fehlte :)
Vielen Dank, sowas lese ich natürlich sehr gerne ;)

Zitat von: tommel am 30 November 2015, 17:51:42Allerdings verschwindet die Screensaver DIV nicht mehr wenn ich wische oder irgendetwas mache. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hatte jemand beim iPad vllt. die gleichen Probleme? Habe bereits zwei Browser ausprobiert (Safari und Dolphin HD). Problem habe ich bei beiden.
Leider kann ich da nicht wirklich weiterhelfen, weil ich hier kein iOS da habe.
Hast Du denn neben dem iPad auch ein iPhone? Du könntest es da mal testen, dann könnte man das grundsätzlich auf iOS schieben oder nur auf das iPad.
Seltsam ist aber auch, dass ein einfacher Wisch zum initialisieren nicht reicht. Das ist schon anders als bei mir (Android).



Zitat von: anfänger111 am 30 November 2015, 20:59:53
Danke, dass war die Lösung!  :)
Prima! :)

rvideobaer

Hallo,

ich habe heute nochmal den Screensaver in Angriff genommen. Es funktioniert soweit ganz gut, aber da ich webview mehrmals pro tag reload machen lasse, ist er dann immer wieder nicht mehr aktiv bis ich den Bildschirm berühre.
Kann man das irgendwie hinbekommen das er das auch allein schafft?

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

ChrisK

Zitat von: rvideobaer am 10 Januar 2016, 19:57:48
ich habe heute nochmal den Screensaver in Angriff genommen. Es funktioniert soweit ganz gut, aber da ich webview mehrmals pro tag reload machen lasse, ist er dann immer wieder nicht mehr aktiv bis ich den Bildschirm berühre.
Kann man das irgendwie hinbekommen das er das auch allein schafft?
Probier mal folgende Anpassung (ungetestet von mir):
$(document).on('ready', function() {
  if ($('#screensaver')) {
    $('#screensaver').hide();
    var mousetimeout;
    var screensaver_active = false;
    var idletime = 60;

    mousetimeout = setTimeout(function(){
        show_screensaver();
    }, 1000 * idletime);

    function show_screensaver(){
        $('#screensaver').fadeIn();
        screensaver_active = true;
    }

    function stop_screensaver(){
        $('#screensaver').fadeOut();
        screensaver_active = false;
    }

    $(document).mousemove(function(){
        clearTimeout(mousetimeout);

        if (screensaver_active) {
            stop_screensaver();
        }

        mousetimeout = setTimeout(function(){
            show_screensaver();
        }, 1000 * idletime); // 5 secs
    });
  }
});

(drei neue Zeilen nach "var idletime = 60;")

rvideobaer

Hallo ChrisK,

habe die Zeilen eingefügt, scheint bis jetzt zu klappen.

Danke Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

uniqueck

Hallo ChrisK,

erstmal danke für die nette Idee mit dem Screensaver. Ich bin gerade am einbauen des Screensavers in Kombination mit dem swiper Widget, so dass verschiedene Informationen abwechselnd angezeigt werden.

Allerdings funktioniert das noch nicht so richtig, also das wechseln im swiper, aber das habe ich schon im entsprechende Thread nachgefragt.

Was ich einbringen wollte, war die Idee, aus der javascript Datei, plus der data-template Geschichte ein eigenes Widget zu machen, so dass es nacher im Endeffekt genutzt werden kann, ohne das hierfür Extra eine JavaScript Datei eingebunden werden muss und soweiter.
Sollte man den Screensaver nämlich auf mehreren Seite verwenden wollen, dann muss die Dateien ja entsprechend auf jeder der Seite einbinden, sofern man nicht pagetab nutzt, oder so.

Also nur so eine Idee, ich würde mich freuen.