[FHEM-Tablet-UI] Screensaver

Begonnen von ChrisK, 16 November 2015, 21:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisK

Hallo uniqueck,

vielen Dank :)

Interessante Idee, den swiper im Screensaver unterzubringen. Muss ich mir selbst auch mal angucken.

Aus dem Screensaver würde ich gerne ein Widget machen, allerdings weiß ich nicht genau, was man dafür tun muss.
Hierfür müsste natürlich @setstate sich zuerst einverstanden erklären. Gibt es irgendwo eine Anleitung für die Erstellung eines neuen Widgets?

setstate

Screensaver als Plugin? Auf jeden Fall. Her damit!
Anleitung gibt es noch nicht. Aber hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,47288.0.html
hatten wir das Thema auch schon mal. Die widget_example.js gibt jetzt auch in der Auslieferung mit. Die kann man als Kopiervorlage nutzen.

uniqueck

Zitat von: setstate am 14 Januar 2016, 10:42:03
Screensaver als Plugin? Auf jeden Fall. Her damit!
Anleitung gibt es noch nicht. Aber hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,47288.0.html
hatten wir das Thema auch schon mal. Die widget_example.js gibt jetzt auch in der Auslieferung mit. Die kann man als Kopiervorlage nutzen.

@setstate hast du eine Vermutung wie sich das mit dem swiper und dem screensaver zusammen verhält?
@ChrisK: Versuchst du dich erstmal am widget, oder soll ich auch paralell mal einen Wurf anfangen?, Wäre allerdings auch mein komplett erstes, ansonsten immer nur etwas rum getrixt an anderen.

ChrisK

Prima setstate, danke!

Zitat von: uniqueck am 15 Januar 2016, 01:19:56
@ChrisK: Versuchst du dich erstmal am widget, oder soll ich auch paralell mal einen Wurf anfangen?, Wäre allerdings auch mein komplett erstes, ansonsten immer nur etwas rum getrixt an anderen.
Wenn Du magst, kannst Du das sehr gerne machen. Ich komme in den nächsten Tagen leider nicht dazu.

takaze

wann kann man mit dem ersten Beta-Test rechnen?  ;D
RPi 3B, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD, FHEM V5.8, CULFW v1.65 RPIAddOn_CSM, Jeelink v3, Selbstbau CUL433 MHz (signalduino), z-Wave (Fibaro), 8'' WIN10 Wand-Infoboard mit FTUI

Mario67

Hallo,
ich verwende sowohl den hier beschriebenen Screensaver, als auch den Popup-Dialog http://forum.fhem.de/index.php/topic,48546.0/topicseen.html für wichtige Informationen (Kamera-Snapshot bei mir). 
Beides zusammen macht aber nur Sinn, wenn das Ereignis, welches das Popup triggert, auch den Screensaver entfernt. Notfalls soll das Popup einfach den Screensaver überdecken. Kann jemand eine grobe Richtung angeben, wie so etwas zu machen ist.
Meine Versuche dem Popup-Fenster einen höheren z-index im Vergleich zum Screensaver zu geben waren nicht erfolgreich.
Grüße,
Mario
FHEM auf Raspberry Pi 4 mit CUL868, WMBUS,
FS20 ST, FS20 AS4-3, FS20 SU-2, FS20 DF, 1-Wire + RS-232: AB Electronics Com Pi RS232, Brandmelder + Fenster: AB Electronics IO Pi 32
BUDERUS GB142 über EMS/AVR-NET-IO, WESTAFLEX WAC250 über RS232, MySensors
mit fhem.cfg & includes glücklich

fhainz

Wenn man die Zeile
var moveEventType=((document.ontouchmove!==null)?'mousemove':'touchmove');
mit
var moveEventType=((document.ontouchmove!==null)?'mousemove':'touchstart');
ersetzt wird auf einem iPad schon beim antippen der Screensaver ausgeblendet. Man muss nicht wischen.

accessburn

Ich hab das jetzt ebenfalls nachgebaut und bekomme nicht mal als Debug das alert angezeigt.
File wird geladen, ist auch brav an der richtigen Position unter jquery, trotzdem, keine Reaktion. Wie soll ich da vorgehen?
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

ChrisK

Zitat von: accessburn am 08 März 2016, 20:47:16
Ich hab das jetzt ebenfalls nachgebaut und bekomme nicht mal als Debug das alert angezeigt.
File wird geladen, ist auch brav an der richtigen Position unter jquery, trotzdem, keine Reaktion. Wie soll ich da vorgehen?
Ein Vorschlag wäre in die .js Datei nur das alert drin zu lassen und alles andere raus zu schmeißen. Dann weißt Du ob die Datei geladen und ausgeführt wird.

Wenn das nicht weiterhilft, dann kannst Du mal in die Console gucken, ob da irgendwas angezeigt wird oder Deinen vollständigen Code hier rein kopieren, dann sieht ein Außenstehende vielleicht etwas, was Du übersiehst, weil Du die ganze Zeit damit arbeitest.

funkner

Zitat von: accessburn am 08 März 2016, 20:47:16
Ich hab das jetzt ebenfalls nachgebaut und bekomme nicht mal als Debug das alert angezeigt.
File wird geladen, ist auch brav an der richtigen Position unter jquery, trotzdem, keine Reaktion. Wie soll ich da vorgehen?
Ich hatte die gleichen Probleme.
Bei mir half nur diese Zeile:
<script src="/fhem/pgm2/jquery.min.js" defer></script>
so abzuändern:
<script src="/fhem/pgm2/jquery.min.js"></script>

Das kannst du mal versuchen, falls bei dir die Zeile genauso aussieht.

funkner

Zitat von: setstate am 17 November 2015, 16:16:35
Mit dem original Roboto Font sieht es aber am besten aus. Ich habe diesen jetzt mal mit ins Projekt aufgenommen und im CSS verfügbar gemacht.
Ich bekomme mit dieser Zeile in der fhem-tablet-ui-user.css leider die Schriftart "Roboto" nicht gezeigt.
.gigantic {
  font-size: 150px !important;
  font-family: "Roboto", "Open Sans", sans-serif-light,sans-serif;
}

Kann mir jemand einen Tipp geben?

pernodjaegermeister

Zitat von: funkner am 13 März 2016, 23:08:11
Ich bekomme mit dieser Zeile in der fhem-tablet-ui-user.css leider die Schriftart "Roboto" nicht gezeigt.
.gigantic {
  font-size: 150px !important;
  font-family: "Roboto", "Open Sans", sans-serif-light,sans-serif;
}

Kann mir jemand einen Tipp geben?

heißt m.W. auch "robotothin"

funkner

 ;) Danke schön. Das war die Lösung!

roman1528

Moin.

Ich habe da jetzt mal ein widget draus gemacht. Dieses geht auch per PullRequest an setstate.


<div data-type="screensaver"
     data-timeout="60">
     <!--INHALT FÜR DEN SCREENSAVER AB HIER-->
     <!--ALLE FTUI-ELEMENTE ODER EIGENE-->
     <!--SWIPER UND POPUP FUNKTIONIEREN WAHRSCHEINLICH NICHT-->
</div>


Wenn ihr, so wie ich, mit PageTab arbeitet reicht es wenn ihr dieses <div> nur auf der ersten Seite (wahrscheinlich index.html) irgendwo unten vor </body> einfügt. Der Screensaver ist dann auf allen Unterseiten gleich.

Wenn ihr einzelne Seiten verwendet muss dieses <div> auf jeder Seite irgendwo unten vor </body> eingefügt werden. So kann man natürlich auf jeder einzelnen Seite einen eigenen Screensaver-Inhalt bauen.

data-timeout="60" // Timeout in Sekunden bis zur (Re)Aktivierung. 60 ist der Standardwert.

Datei muss in /tablet/js/

Grüße^^

P.S. bzgl. Swiper und Popup werde ich testen. Mal sehen ob ich das hin bekomme.
i3-10305T 4x3GHz;8GB RAM;250GB & 1TB NVMe:
FHEM 6.2;FTUI;8" Tablet's+Fully;NsPanelPro;HUE;ESPRGBWW;HM(CCU3);Duofern; ASC;MQTT(Tasmota);netatmo;SONOS;eBus;DbLog;XiaomiDevice;NUT;ModbusAttr

RPi3+: FHEM 6.2;I²C;GPIO;RFID;G-Tag;XiaomiBTLESens
RPi3: FHEM 6.2;DIY Relais-Board;I²C;GPIO;RFID;Photovoltaik

accessburn

Zitat von: ChrisK am 08 März 2016, 22:11:58
Ein Vorschlag wäre in die .js Datei nur das alert drin zu lassen und alles andere raus zu schmeißen. Dann weißt Du ob die Datei geladen und ausgeführt wird.

Wenn das nicht weiterhilft, dann kannst Du mal in die Console gucken, ob da irgendwas angezeigt wird oder Deinen vollständigen Code hier rein kopieren, dann sieht ein Außenstehende vielleicht etwas, was Du übersiehst, weil Du die ganze Zeit damit arbeitest.

Hab ich gemacht, nachdem ich das "ready" rausgenommen habe ging wenigstens ein altert auf. Hab jetzt auch die Variante mit dem Widget versucht. Ebenfalls ohne reaktion. Auch in ftui beta und auch auf einer neuen Seite, keine Reaktion :-(
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole