Anzeige momentaner Stromwert im Floorplan

Begonnen von andrece, 17 November 2015, 18:14:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andrece

Hallo

ich möchte gerne den aktuell momentanen Stromwert im Floorplan darstellen. Ich nutze den EM1000WS für meinen Stromzähler. Leider gibt er immer nur die ganze Zeile aus.
Hat jemand einen Tip für mich?


Danke
Gruß
Thron

andrece


gero

Ich kenne den EM1000WS nicht. Ein list könnte weiterhelfen. Aber sieh dir mal stateFormat oder userReadings an.

Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece


gero

Die Ausgabe von einem list Befehl auf dein EM1000WS Device. Du schreibst: "er gibt immer nur die ganze Zeile aus." Das ist leider etwas ungenau. Ich vermute, dass im reading state mehr als nur eine Zahl steht. Aber es ist nur eine Vermutung.
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece

ich meinte es so

Zitat2015-11-19_17:37:10 CUL_EM_4 CNT: 161 CUM: 98611.840  5MIN: 1.760  TOP: 2.791

ich möchte aber nur den 5min anzeigen lassen im Floorplan

Gruß
Thron

gero

Probier mal:
attr CUL_EM_4 stateFormat {my $val=ReadingsVal($name,"state","");$val=~ s/.*5MIN: ([^ ]*).*/\1/;$val}

Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece


gero

In die Befehlszeile der Fhem Weboberfläche.

Oder wahlweise über das Webinterface des entsprechenden Devices mit Hilfe des attr  Eingabefeldes. Dann natürlich nur den hinteren Teil der obigen Zeile.
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece

dann kommt sowas

Unknown command $val=~, try help.
Unknown command $val}, try help.

gero

Hast du die Zeile kopiert oder abgetippt?

Ich sitze gerade nicht vorm Rechner.
Ich kann es nachher mal ausprobieren und melde mich nochmal.
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece


gero

Okay. Für die Befehlszeile müssen die ; verdoppelt werden:

attr CUL_EM_4 stateFormat {my $val=ReadingsVal($name,"state","");;$val=~ s/.*5MIN: ([^ ]*).*/\1/;;$val}

Im Eingabefeld für die Attribute geht es auch ohne Verdoppelung.
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor

andrece

#13
ok aber ich kann dann schon noh gesamtstrom aufnehmen etc? und auch weiterhin plotten und das?

gero

Es sollte alles weiterhin funktionieren.
stateFormat ändert nur den internen Wert STATE (groß geschrieben), der zur Anzeige im Webinterface verwendet wird. Die Readings, die du zum Plotten aufzeichnest bleiben davon unberührt. Auch das Reading state (kleingeschrieben) wird nicht verändert.

Gruß,
Gero
Odroid C1 - CULV3-868, JeeLink
16 x TX 29 DTH
MAX!: 15x Heizkörperthermostat+, 2x Wandthermostat, 14x Fenserkontakt, 1x Ecotaster
FS20 S4A, FS20IRF, BSB-Heizungssteuerung über Atmega2560
Z-Wave: ZME_UZB1, Fibaro Wall Plug + Motion Sensor