Batteriestatus regelmäßig aktualisieren?

Begonnen von tantor, 18 November 2015, 18:13:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tantor

Wie kann ich den Batteriestatus meiner Homematic-Teilnehmer regelmäßig aktualisieren? Oder mich warnen lassen, falls die Batteriespannung einen Wert unterschreitet. Habe in den Howto`s ein paar Beispiele gefunden, jedoch nicht anwenden können. Hauptsächlich benötige ich die Abfrage für meine Heizkörperthermostate und mein Wandthermostate.
Wäre toll, wenn Ihr mir mit eure Varianten helfen könntet.

Vielen Dank!
FHEM mit CUL V3.4 an Raspberry Pi 3
CUL V 1.67 CUL868; nanoCUL V1.66 433MHz; 1Wire USB-Adapter 2480B
8x HM-CC-RT-DN Fw 1.3; 9x HM-LC-Bl1PBU-FM Fw2.3
11x DS1820 2xDS2408


reibuehl

Schnell geschossen aber wie die meisten commandref Verweisser hier eben auch knapp daneben, Benni!

Die Homematic Thermostate senden leider die Batteriestatus Meldungen nicht zuverlässig. Der Link hier hilft vielleicht etwas weiter:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,42106.msg344676.html

Gruß,
Reiner
Reiner.

Benni

Reiner,

danke für den Link!
Der macht auch mich wieder etwas schlauer. :)

Gruß Benni.

Ralf W.

Zitat von: Reiner am 18 November 2015, 20:36:17
Schnell geschossen aber wie die meisten commandref Verweisser hier eben auch knapp daneben, Benni!

Die Homematic Thermostate senden leider die Batteriestatus Meldungen nicht zuverlässig. Der Link hier hilft vielleicht etwas weiter:

http://forum.fhem.de/index.php/topic,42106.msg344676.html

Gruß,
Reiner

Hier die Krücke, damit das zuverlässig ist:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,43538.0.html

MfG
Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.