HMinfo configCheck liefert keine sichtbaren Ergebnisse mehr

Begonnen von DecaTec, 23 November 2015, 17:26:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

bei set configcheck sollte es jetzt wieder direkt kommen - blockierend!

bei get sollte sich nichts ändern. Nicht blockierend, asynchron

DecaTec

Habe gerade ein Update gemacht und set HMinfo configCheck funktioniert nun wieder.
Mit get configCheck bekomme ich aber nach wie vor keine Ergebnisse.

Kann es sein, dass mir hier irgendwelche Pakete/perl-libs fehlen?

Rampler

Jetzt tut es wieder, bis auf die Meldung:
hm;;;configCheck done: templateCheck:
3 HMUART (2 via ESP8266), 1 DUOFERN, 12 ESP8266, SolvisBen, GoodWE WR, RPI2 (Bullseye), ZWAVE, HM-Classic, und hoch zufrieden ...
Danke an alle, die was dazu beigetragen haben !!

martinp876

Die asynchrone Ausgabe bei get sollte funktionieren wenn man fhemweb und fhem.pl updated. Also einfach ein update. Ggf. Ein force update. Die Ausgabe ist ja nicht von mir, ich nutze sie nur.

Die ;;; kann ich noch entfernen. Die Anzeige zum template check auch, wenn keine Fehler aufgetreten sind.

Inhaltlich muss ich vor dem set warnen, da fhem hier lange rechnet. Kann leicht zu hmlan disconnects führen, oder schaltproblemen.
Das muss jeden klar sein, der es nutzt.

DecaTec

Zitat von: martinp876 am 27 November 2015, 20:56:36
Inhaltlich muss ich vor dem set warnen, da fhem hier lange rechnet. Kann leicht zu hmlan disconnects führen, oder schaltproblemen.

Bei mir eben nicht. Die Ausgabe erscheint beim set sofort (übrigens auch nicht in einem Fenster, wie die übrigen Ausgaben, sondern direkt im Hauptbereich von FHEM).

Wie müsste das denn beim get ablaufen? Man gibt den Befehl oben in das Eingabefeld ein, drückt Enter. Nun ist das Feld leer und nach ein paar Sekunden sollte das Fenster erscheinen? Sehe ich das richtig?

martinp876

genau.
Die asynchrone Ausgaben habe ich einfach eingebaut, hat sofort funktioniert (nachdem ich das Verfahren verstanden hatte).
Bei "get" wird der Aufrufer vermerkt und nach dem Erstellen der Antwort (bei mir im Batch) wird bei diesem Aufrufer ein Fenster aufpopen.
Wenn du popups blockierst o.ä. wird es nicht funktionieren. Kann es daran liegen?

marvin78

Das ist doch kein echtes Popup-Fenster. Das wird durch das Blockieren von normalen Popups nicht geblockt.

Vielleicht gibt es hier im JS auch ein Cache Problem. Ich würde einmal den Browser Cache löschen.

DecaTec

Zitat von: marvin78 am 28 November 2015, 10:53:02
Vielleicht gibt es hier im JS auch ein Cache Problem. Ich würde einmal den Browser Cache löschen.

Habe ich auch schon probiert.

Nun nochmal ein update force gemacht und nach get HMinfo configCheck 20 Minuten gewartet...nichts. Langsam weiß ich echt nicht mehr, was ich sonst noch probieren könnte.

frank

schon mal mit firebug nach fehlermeldungen geschaut?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

DecaTec

#24
Zitat von: frank am 28 November 2015, 13:04:26
schon mal mit firebug nach fehlermeldungen geschaut?

Gute Idee, gleich mal ausprobiert:

Die Abfrage passiert mit POST und wird in 10-50ms mit HTTP 200 quittiert. Allerdings gibt es keine Antwort der Seite.
Mehr Info kann ich da im Moment auch nicht auslesen...

Edit: Die POST-URL sieht folgendermaßen aus: POST https://<URL>/fhem?cmd=get%20HMinfo%20configCheck&XHR=1&fw_id=554

Webserver-Logs habe ich auch mal durchgesehen, keine Auffälligkeiten...
   

Bennemannc

Hallo,

ist bei mir auch so. Auf der Raumseite wird configCheck ausgeführt - allerdings ist hier die Ausgabe nicht formatiert. Auf der Detailseite habe ich den Eindruck als würde nichts passieren - wenn ich in das Textfeld etwas eingebe, wird es nach drücken von "get" nicht gelöscht. Version 98_HMInfo ist 10013.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

DecaTec

Zitat von: Bennemannc am 28 November 2015, 17:15:46
ist bei mir auch so. Auf der Raumseite wird configCheck ausgeführt - allerdings ist hier die Ausgabe nicht formatiert. Auf der Detailseite habe ich den Eindruck als würde nichts passieren - wenn ich in das Textfeld etwas eingebe, wird es nach drücken von "get" nicht gelöscht. Version 98_HMInfo ist 10013.

Gut, dann bin ich also nicht der einzige. Ich dachte schon... ;)

stromer-12

Fenster wird hier erzeugt, benutzter Browser FF 42.0
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Bennemannc

Hallo,

bin auf IOS 9.1 mit Safari oder Google unterwegs - geht bei beiden nicht.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

stromer-12

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL