HM-OU-CFM-Pl MP3 rote LED nach MP3

Begonnen von mfeske, 23 November 2015, 20:06:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

Hallo zusammen,

ich verwende einen HM-OU-CFM-Pl MP3. Ich habe mir die Files alle über den Mac erstellt und zu einem MP3 konvertiert. Wenn ich ein MP3 File oder mehrere hintereinander abspiele wird es noch mit einem roten blinken der LED quittiert. Ich hatte gelesen, das dies auf einen Fehler hinweist. Ich habe die Speicherkarte jetzt mehrfach als FAT und extFat formatiert ohne Erfolg.

Ich hatte mir dann noch musterfiles runtergeladen, mit diesen funktioniert es. Mit Audacity habe ich die Dateien in Bezug auf die Samplerate verglichen, aber keinen Unterschied gefunden.

Habt Ihr vielleicht eine Idee dazu? Ich kann gerne auch ein Musterfile hochladen.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Bei mir blinkt die kleine rote LED auch am Ende immer 1x kurz auf. Egal ob ich rot, orange oder grün lang oder kurz einzeln oder in beliebigen Kombinationen mit oder ohne mp3-Dateien triggere. Ich habe das als Feature verstanden. Wo steht, dass es auf einen Fehler hinweist? Bei mir ist nämlich alles in Ordnung - zumindest tut alles genauso wie es soll und das nun schon seit ein paar Wochen.
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Ich bin der Meinung das ich das in einem ELV Forum gelesen hätte. Hier waren schon Hinweise darauf. Wird bei Dir mit den Miusterdateien auch die rote LED angesteuert?

Hast Du das Dauerleuchten schon mal eingeschaltet bekommen?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Die kleine (!) rote LED blinkt am Ende einer Sequenz immer 1x kurz auf.

Der Leuchtmelder (rot, orange, grün / lang, kurz) hat mit der kleinen roten LED nichts zu tun - außer dass das rot ungefähr gleich ist  :)

Dauerlicht ist wohl nicht möglich. Dazu gibt es schon mehrere Beiträge im Forum.
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Ich meine dann wohl den Leuchtmelder ;-) der auch leuchtet bei set gong_LED led redL. Das ist schon sehr störend.

Das dauerhaft stand in der Beschreibung "set gong_LED led redL"
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Ok, verstanden. Ich habe nun noch deinen Link bis zum Schluss gelesen. Auchg bei mir lag es an der Speicherkarte, dass ich wochenlang keinen Ton heraus bekommen habe (aus dem HM-OU-CFM-Pl MP3). Bei mir habern aber alle Dateien die Endung mp3 - und außerdem einen langen Namen, sprich den gesprochenen Text als Dateinamen.
Das mit dem Dauerlicht interessiert mich jetzt - werde es gelegentlich mal ausprobieren (ich bin gerade nicht zu Hause).
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Ton gibt es ja, aber halt auch die roten Leuchtmelder am Ende :-( Bei den Musterdateien nicht, deshalb dachte ich ja ich könnte die Speicherkarte ausschliessen.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Meine Abtastrate ist 22,050 kHz und die Bitrate 56 Kb/s
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Hallo Jürgen,

könntest Du diese Datei aus dem Anhang mal bei Dir testen ?

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Ja werde ich testen - aber da ich remote die Datei nicht laden kann, musst du dich bis zum nächsten Wochenende gedulden (5.12.), da ich erst dann wieder vor Ort bin.
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Geduld habe ich, sonst hätte ich vermutlich bei vielen Sachen schon aufgegeben ;-)
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

Ja bei diesem Teil muss man gaaaanz viel Geduld haben. Ich habe Wochen verbracht, bis ich endlich die richtige Speicherkarte hatte. Davor gab es bei mir gar keine MP3-Wiedergabe.

Ich melde mich hier wieder.
Einen lieben Gruß
Jürgen

ujaudio

Jetzt wollte ich es gerade für dich ausprobieren und habe ein anderes Problem: Ich kann von meinem PC aus die Speciehrkarte nicht mehr beschreiben - hat nichts mit FHEM zu tun. Aber ich bleibe dran, weil ich auch eigene neue mp3-Dateien aufspielen möchte. Bis die Tage...
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Hallo Jürgen,
hast Du zwischenzeitlich den PC gewechselt ? Vielleicht irgendwelche Rechte die nicht übereinstimmen?
Was für einen PC hast Du den ?
Wie erstellt Su Deine MP3 ? Ich habe mir ein Script gebastelt für den MAC welches im ersten Schritt die aiff Files erstellt im zweiten die MP3 Files und im dritten eine Pause anfügt.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

So, ich habe mein PC-Problem zwar nicht gelöst aber immerhin die Dateien übertragen (zuvor halt umount und dann händisch so wie es sein muss wieder mount). Ich habe auch neue eigene Dateien übertragen.

Ergebnis: meine Dateien funktionieren so wie sie sollen, deine wird leise abgespielt und dann kommt die große rote LED! Meine Vermutung: das Gerät kann dein 32kB/s Format nicht richtig. Mein Format ist wie schon mal gesagt  22,050 kHz und die Bitrate 56 Kb/s.

Ich erstelle meine Dateien mit Voice-Reader und bearbeite sie dann mit Soundforge.
Einen lieben Gruß
Jürgen