Aktueller Temperaturwert im Plot Title (gelöst)

Begonnen von Fredi69, 29 November 2015, 17:10:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fredi69

Gibt es die Möglichkeit den aktuellen Temperaturwert als Plot Title anzeigen zu lassen?
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Ellert


McCavity

#2
Hi,

wenn Du sowas meinst wie das im Anhang, dann geht das - hier meine Definition des Plots incl. der zugehörigen FileLog Definition aus fhem.cfg:

### FileLog
define FileLog_BadAnbauOben.Thermostat FileLog ./log/BadAnbauOben_Thermostat-%Y.log BadAnbauOben.Thermostat_Climate:(desired-temp|measured-temp|humidity).*|BadAnbauOben.Stellantrieb_Clima:ValvePosition.*|BadAnbauOben.Fenstersensor:(contact|state).*
attr FileLog_BadAnbauOben.Thermostat group Technik
attr FileLog_BadAnbauOben.Thermostat logtype HM-TC-IT-WM-W-EU:Plot,text
attr FileLog_BadAnbauOben.Thermostat room BadAnbauOben

# Visualisierung: Zimmertemperatur
define Plot_BadAnbauOben.Temperatur SVG FileLog_BadAnbauOben.Thermostat:HM-TC-IT-WM-W-EU:CURRENT
attr Plot_BadAnbauOben.Temperatur group Statistik
attr Plot_BadAnbauOben.Temperatur label "Zimmertemperatur: Min $data{min1}, Max $data{max1}, Zuletzt $data{currval1}"
attr Plot_BadAnbauOben.Temperatur plotsize 840,420
attr Plot_BadAnbauOben.Temperatur room BadAnbauOben


Und die zugehörige HM-TC-IT-WM-W-EU.gplot Datei:

############################
# Display the measured temp and the actuator.
# Corresponding FileLog definition:
# define <filelogname> FileLog /var/log/fhem/HM_CC_TC-%Y.log <HM_CC_TC-name>
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title '<L1>'
set grid xtics y2tics
set y2label "Temperatur [°C]"
set ylabel "Luftfeuchte / Ventilstellung [%]"
set yrange [-5:105]
set y2range [10:50]
#FileLog 4:measured:0:
#FileLog 4:desired:0:
#FileLog 4:humidity:0:
#FileLog 4:ValvePosition:0:int
plot \
"< awk '/temperature/{print $1, $4}' <IN>"\
   using 1:2 axes x1y2 title 'Temperatur [°C]' with lines lw 2,\
"< awk '/desired/{print $1, $4}' <IN>"\
   using 1:2 axes x1y2 title 'Wunschemperatur [°C]' with steps,\
"< awk '/humidity/ {print $1, $4+0}' <IN>"\
   using 1:2 axes x1y1 title 'Luftfeuchte (%)' with lines,\
"< awk '/actuator/ {print $1, $4+0}' <IN>"\
   using 1:2 axes x1y1 title 'Ventilstellung (%)' with lines\


Die beteiligten Geräte sind in diesem Fall ein HM-CC-RT-DN und ein HM-TC-IT-WM-W-EU. Die wichtigen Zeilen sind "set title '<L1>'" in der GPlot Datei und 'attr Plot_BadAnbauOben.Temperatur label "Zimmertemperatur: Min $data{min1}, Max $data{max1}, Zuletzt $data{currval1}"' aus der fhem.cfg

Edith: Ellert war schneller(t) (SCNR ;-))

LG

McCavity

Fredi69

Ich meine das hier:
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/29/da76df5d4f212a78b14eccc599efe9f3.jpg)
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

betateilchen


  • Bei "Plot title" <L1> eintragen
  • dann das Attribut "label" im SVG Plot setzen.

attr <nameDesSVG> label "$data{currval}"

Noch einfacher wäre es allerdings, vor dem Fragen einfach mal die Doku zum Modul SVG zu lesen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Fredi69

Zitat von: betateilchen am 29 November 2015, 18:31:44

  • Bei "Plot title" <L1> eintragen
  • dann das Attribut "label" im SVG Plot setzen.

attr <nameDesSVG> label "$data{currval}"

Noch einfacher wäre es allerdings, vor dem Fragen einfach mal die Doku zum Modul SVG zu lesen.
Danke
fhem auf Raspberry Pi 3
FRITZ!Box7490, Fritz!Box 3270 AP, 3xHMLAN, CUL868, nanoCUL 433 für IT, JeeLink für LaCrosse, HUE Bridge 2.0, Samsung UE46C8790 (STV), mehrere Homematic, Intertechno, Shelly und LaCrosse Komponenten

Deudi

Zitat von: McCavity am 29 November 2015, 17:46:01
Hi,
wenn Du sowas meinst wie das im anhang

Was ist denn eine "Wunschemperatur"  ;)
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

tm

Da klink' ich mich mal kurz ein.

Geht mehr als ein Label zur Darstellung von Thermostattemperatur und Fenstersensortemperatur - und dann mit Beschriftung in der Legende?

LG,
Thomas

kptkip

Hallo,
das geht:

Einfach <L1> in das Beschriftungsfeld eintragen. Der Rest s.o.

Habe ich auch geradde gemacht
FHEM Revision: 22312 auf RasPI3B+,1xNeumannCUL,HMLAN,1xRasPi3B+,2xRasPI ZERO W
CUL_HM:HM-Sec-SCo, HM-CC-RT-DN
Fritz: Fritz!Box 6590C,DECT301,DECT200
Shelly:Shelly1,Shelly2, ShellyBulb Xiaomi: Schalter, Fensterkontakte HUE: ConbeeII
Tasmota:SonoffBridge, Stecker

Rasprobby

Sorry für das Wiederhochholen dieses Threads.

Aber wie muss ich

$data{currval} oder <L1> denn in den Title eintragen, damit dort auch Werte erscheinen und nicht die Befehle als Klartext?

Weiß das jemand?