1wire USB adapter failed.

Begonnen von Frank_Huber, 30 November 2015, 11:24:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank_Huber

Hi,

Ich als Neuling wage mich gerade an die ersten Versuche über 1wire.
Habe mir in meone RPI2 einen USB-1wire adapter gesteckt.
über die ssh-konsole bekomme ich ihn über "dmseg | grep usb" bekomme ich ihn als ttyUSB0 gelisted.

mit "define 1wire OWX /dev/ttyUSB0" habe ich den Adapter angelegt.

im Log finde ich jetzt eine ganze Latte von:
2015.11.30 11:10:41 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x59 0xfc 0xda 0x68 0xfc
und einmal am Ende:
2015.11.30 11:10:42 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not detected, answer was 0x59 0xfc 0xda 0x68 0xfc

habe erst gedacht es sind fehlende berechtigungen. Habe dann fhem in die Gruppe "dialout" aufgenommen --> kein erfolg. auch fhem in die Gruppe root brachte keinen Erfolg.

hab jetzt so grad keine Idee mehr.
kann mich mal einer in die richtige Richtung schubbsen bitte. ;)

Danke & Grüße
Frank

Prof. Dr. Peter Henning

Rechte für das Device /dev/ttyUSB0 auf 777 setzen.

LG

pah

Frank_Huber

Morgen pah,

danke für deinen Tipp, brachte aber leider keinen Erfolg.

Rechte:
crwxrwxrwx 1 root dialout 188,   0 Dez  1 07:31 ttyUSB0


im Log gaanz viel davon (der HEX code am Ende variiert leicht)
2015.12.01 07:30:17 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x59 0xfc 0xda 0x69 0xfc
2015.12.01 07:30:18 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0xa5 0xff 0xa5 0xb6 0xfc
2015.12.01 07:30:18 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0xda 0xbc 0xa5 0xb4 0xfc
und am Ende:
2015.12.01 07:31:07 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not detected, answer was 0xa5 0x5e 0xda 0x69 0xfc

noch Ideen?

Grüße
Frank

Frank_Huber

OK, Problem gefunden.

mein USB Adapter hat keinen kompatiblen chipsatz.
werd mir erstmal einen anderen besorgen. dann geht es weiter.

Grüße
Frank

Wernieman

Wenn DU einen gefunden hast, könntest Du Ihn beschreiben? Bin auch aktuell auf der Suche ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Frank_Huber

Moin,

hab mir den bestellt: http://www.ebay.de/itm/171041719472
Ist aber noch nicht da. Ich werde berichten.

Grüße
Frank

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly


distel

Zitat von: Frank_Huber am 08 Dezember 2015, 09:24:08hab mir den bestellt: http://www.ebay.de/itm/171041719472
Ist aber noch nicht da. Ich werde berichten.
Der tut bei mit ganz wunderbar seinen Dienst. Hängt allerdings auch erst ein Sensor dran, der Rest ist noch auf dem weg.
NUC-I37100
Docker: eBus, fhem, ha-bridge, unifi
Hardware: Homematic, FS20, Somfy RTS, 1wire, FBAHA, enOcean

Prof. Dr. Peter Henning

Und warum sollte sich das zum Schlechteren ändern, wenn 20 Sensoren dranhängen ?

LG

pah

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Frank_Huber

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 08 Dezember 2015, 20:35:43
Und warum sollte sich das zum Schlechteren ändern, wenn 20 Sensoren dranhängen ?
hat er doch gar nicht behauptet.
ich verstand seine Aussage eher darin dass er nicht groß berichten kann, der Adapter aber wunderbar mit fhem läuft.

Grüße
Frank

distel

Zitat von: Frank_Huber am 08 Dezember 2015, 21:02:56
hat er doch gar nicht behauptet.
ich verstand seine Aussage eher darin dass er nicht groß berichten kann, der Adapter aber wunderbar mit fhem läuft.
Yelp. Und wenn ich erwarten würde, dass sich das schon beim zweiten Sensor gravierend ändert, hätte ich das Ding wohl auch nicht gekauft. Aber: ob alles so passt, mit MEINEN Verkabelungskünsten, dass wissen die Götter. Ich bin jedenfalls begeistert, dass der Master einfach so tut. Und selbst das nutzen von udev um ein eindeutiges und konstantes Device zu bekommen hab ich im großen weiten Internet ganz allein gefunden. Nicht, dass ich dafür Lob erwarte, nein, aber es gibt ja tatsächlich User, die die SuFu nutzen (und darüber den Hinweis auf den Busmaster fanden).

Kurz: Einzige ein weiteres 'ja, geht' sonst steht nix im Post oben.

Cheers!
NUC-I37100
Docker: eBus, fhem, ha-bridge, unifi
Hardware: Homematic, FS20, Somfy RTS, 1wire, FBAHA, enOcean

Frank_Huber

Zitat von: distel am 08 Dezember 2015, 21:15:26
Und selbst das nutzen von udev um ein eindeutiges und konstantes Device zu bekommen

?? was meinst du damit?

distel

Zitat von: Frank_Huber am 08 Dezember 2015, 21:21:50
?? was meinst du damit?
Den guten Grund für einen Busmaster mit ftdi usb2serial wandler: die haben ne eindeutige Seriennummer, so dass man udev nutzen kann, immer ein Link mit bekanntem Namen auf das (relativ zufällig durchnummerierte /dev/ttyUSB# zu bekommen. Das wird dann wichtig, wenn mehr als ein usb2serial device am fhem hängt und bei jedem Boot gewürfelt wird, wer erster ist.
NUC-I37100
Docker: eBus, fhem, ha-bridge, unifi
Hardware: Homematic, FS20, Somfy RTS, 1wire, FBAHA, enOcean