DOIF mit webCmd für "integrierte Taste" nutzen?

Begonnen von chunter1, 30 November 2015, 15:14:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chunter1

Ich würde gerne in eine DOIF-Zeile gleich eine "Taste" namens "START" integrieren die das DOIF triggert.
Zuvor hatte ich das immer über einen Dummy gemacht, würde aber gerne den Dummy aus Übersichtlichkeits-/Wartungsgründen einsparen.

Über webCmd bekomm ich immer eine Fehlermeldung - darum die Frage ob das überhaupt geht und wenn, wie?


define DI_Pumpe DOIF ([DI_Pumpe]) (set Wasserpumpe on-for-timer 60)
attr DI_Pumpe webCmd START


Danke
chunter1

chunter1

Habs zwischenzeitlich via eventMap probiert - das lässt aber leider nur ein initialize und disable zu.
Mit initialize ließe sich schon was anfangen, aber das disable triggert kein event :(

Hat keiner eine Idee dazu?

JoeALLb

FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

chunter1


Ellert


JoeALLb

FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270