smartvisu - Weboberfläche ohne Inhalt

Begonnen von enrico, 04 Dezember 2015, 10:26:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

enrico

Hallo liebe FHEM-Gemeinde,
bin neu hier und blutiger Anfänger, habe mir Fhem auf einem raspberry installiert und steuere damit meine EIB-Geräte.
Alles hat prima funktioniert auch dank diesem Forum, in dem ich viele Fehler die ich gemacht habe lösen konnte.
Jetzt habe ich noch smartvisu installiert und dort alles soweit eingerichtet und das meiste funktioniert auch.

Nun zu meinem Problem, versuche gerade das UZSU Widget von https://github.com/mworion/uzsu_widget/tree/master einzubinden, leider ohne Erfolg.
Wenn ich auf die Seite gehe, in der das Widget mit dem import Befehl eingebunden ist{% import "widget_uzsu.html" as uzsu %} bekomme ich im Webbrowser eine Seite ohne Inhalt.
Es reicht nur den Import Befehl einzugeben und schon taucht der Fehler auf.
Kann es sein das manche Widgets nur in bestimmten smartvisu Versionen laufen?

Habe alles so gemacht wie beschrieben auch nochmals den Artikel im Fhem Wiki gelesen, kein Erfolg.
Ich muss leider sagen, dass ich kein Profi im Programmieren bin und mir das meiste durch zusammenkopieren von Code-Schnipsel zusammenbaue.
Wahrscheinlich ist es nur eine Kleinigkeit die ich übersehe, aber ich finde es nicht.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank im voraus
Erich

dev0

Herzlich Wilkommen im Forum Erich!

Die Widgets aus dem herrmannj Repository sollten sich mWn nach mit sv 2.7 und 2.8 vertragen. Meine Widgets hingegen funktionieren wohl nur unter sv 2.8 ordentlich, aber auch da würde ich keine leere Seite zu erwarten, sondern eher fehlende Icons. Ob das aktuelle uzsu Widget v3.2 Einschränkungen hat weiss ich nicht, aber eher nicht.

Wenn der Import schon für eine leere Seite sorgt, die sonst Objekte enthält, dann wäre meine erste Vermutung, dass die .html/.js Dateien beschädigt sind. Sonst könnte Dir Firebug o.ä. helfen, den Fehler zu finden.

/Uli

enrico

Da die .js Datei auch von der Seite mworion ist, müsste es ja zusammenpassen.
Habe auch schon mehrmals die Dateien neu heruntergeladen, kein Erfolg.
Das mit Firebug muss ich mir mal anschauen, wie gesagt bin ich Anfänger.

Danke und Gruß
Erich

dev0

Zitat von: enrico am 04 Dezember 2015, 11:13:10
Habe auch schon mehrmals die Dateien neu heruntergeladen, kein Erfolg.
Auch mal reingesehen, ob auch der Inhalt drin ist, den Du erwartest?

enrico

Habe sie mit denen von mworion verglichen, sieht gleich aus.
Bei meiner smartvisu Version bin ich mir nicht im klaren, in der config.ini steht 2.8 auf der Weboberfäche links oben 2.7
Update mit "git pull https://github.com/herrmannj/smartvisu-cleaninstall" sagt ich bin aktuell.
Gerade sehe ich noch das es bei mworion 2 Versionen für UZSU gibt, einmal für Version 2.8 und für 2.7
Werde mir das heute abend nochmals anschauen.

Erich

dev0

#5
Zitat von: enrico am 04 Dezember 2015, 11:43:49
Bei meiner smartvisu Version bin ich mir nicht im klaren, in der config.ini steht 2.8 auf der Weboberfäche links oben 2.7

Die Weboberfläche hat recht.

@Jörg: Es sei denn, Du hast schon fronthem's next generation incl. sv 2.8 freigegeben oder müssen wir doch noch bis Silvester warten? ;)

enrico

Dann habe ich vermutlich die falsche UZSU Version.
Schaue ich mir nochmal genauer an.

enrico

So, habe wohl die falsche Version des UZSU Widget gehabt.
Sehe jetzt das Uhr-Symbol, Popup geht leider noch nicht auf.
Werde mich noch mal mit dem Wiki auseinandersetzen.

enrico

Wollte nochmals eine Rückmeldung geben,
also jetzt läuft alles, das Popup Problem war eine defekte "99_fronthemUtils.pm" Datei, habe ich wahrscheinlich selber zerschossen.

Ich wollte mich auch noch bei allen bedanken die dieses Projekt ins Leben gerufen haben.
Dieses Programm ist echt der Hammer, die Einbindung der vielen SmartHome Produkte, macht es zum "Schweizer Taschenmesser".
Da ich durch ein defektes ABB Tableau MT701 in meinem "KNX-Haus" nach einer alternative suchte, bin auch auf FHEM gestoßen.

Ich wünsche allen hier im Forum schon mal eine schöne Weihnachtszeit. :)

Erich

herrmannj

Zitat von: dev0 am 04 Dezember 2015, 11:54:52
Die Weboberfläche hat recht.

@Jörg: Es sei denn, Du hast schon fronthem's next generation incl. sv 2.8 freigegeben oder müssen wir doch noch bis Silvester warten? ;)
Nach Sylvester. Sorry.

Unsere gitversion meldet sich aber wirklich schon immer mit 2.8. War so ein Zukunfts easter egg.

Vg
Joerg

dev0

Wollte Dich auch nur ein wenig kitzeln ;)

herrmannj


oliverr

Hallo zusammen,

gibt es schon was neues zur 2.8er Version smartvisu-cleaninstall?

Habe gesehen das es schöne Widgets gibt, die aber smartvisu 2.8 benötigen.
Wenn die neue Version noch braucht, ist auch kein Problem, aber könnte mir jemand dann eine Kurzanleitung geben wie ich das selbst aus smartvisu und fronthem zusammen baue.

Grüße,
Oliver

dev0


oliverr

 :D Super Danke, das war genau das, was ich gesucht habe.
Schönen Abend noch :-)