[abgelaufen] 2.Sammelbestellung eBus Platinen

Begonnen von Reinhart, 04 Dezember 2015, 10:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lanbastler

ich nehme (falls möglich) 2x platine

danke!  ;D

Cruiser79

Hi Reinhart,

nur mal so aus Neugierde: Wie viel Platinen hast du denn eigentlich bestellt mit Überschuss? Und wann erwartest du frühestens Platinen und Bauteile?

Gruß,
Tim
FHEM auf Raspberry Pi
HM-CFG-LAN mit HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN, HM-WDS10-TH-O, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Bl1-FM
Signalduino mit Elro AB440, LOGILINK WS0002, IT CMR-1000

Reinhart

Die Bauteile sind seit Freitag unterwegs und sollten morgen kommen, dann kann ich schon die Vorsortierung beginnen.
Platinen habe ich 100 bestellt und die haben ebenfalls am Freitag den 29.01 um 12:00 HongKong mit dem Flugzeug verlassen.
Bei den Platinen habe ich 50% Überschuss einkalkuliert, sind aber schon weitere 30 verkauft. Im Augenblick stehen wir bei sagenhaften 80 bestellten Stück und das nach gerade vorher 55 ausgelieferten Platinen.

So wie das sehe kann die gesamte Lieferung noch diese oder Anfang nächster Woche eintreffen.

LG
Reinhart
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

CANbus

Hallo Reinhard,

vielen Dank für die selbstlose Organisation der 2. Sammelbestellung!
Damit Du nicht auf den zusätzlichen Platinen sitzen bleibst, beteilige ich mit einer Bestellung über 3 Platinen ;-)

Vielen dank schon im voraus. PN mit Anschrift in D geht auch gleich raus.

LG
Götz

lanbastler

bei der durchsicht der reichelt liste der bauteile scheint die anreihklemme für den anschluss an den ebus nicht dabei zu sein. welches rastermaß muss man hier verweden?

laut dem printfoto ist es weniger als die üblichen 5mm oder?

Omega-5

#185
Zitat von: lanbastler am 01 Februar 2016, 19:24:22
bei der durchsicht der reichelt liste der bauteile scheint die anreihklemme für den anschluss an den ebus nicht dabei zu sein. welches rastermaß muss man hier verweden?

laut dem printfoto ist es weniger als die üblichen 5mm oder?

Das sieht eher wie 2,5mm aus, dann könnte so was passen:
https://www.reichelt.de/Federkraftklemmen/AST-021-04/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=72168&GROUPID=6898&artnr=AST+021-04
Es sei denn die Bohrungen sind zu klein dafür. Auf dem Foto ist ja auch nur eine Stiftleiste bestückt.

Gruß Friedrich

Edit: O.K. da habe ich mich vertan, hatte J3 im Blick. Aber J1 sieht auch nicht wie 5mm aus. Im Vergleich mit dem IC-Raster würde ich 3,5mm oder 3,81mm schätzen. Doch mal den Layouter fragen.
RaspberryPi2, nanoCUL, 3x DS18B20, FS20: 4x Funk-Schalter ST-4, LaCrosseGW,
HomeMatic: HMLAN, HM-WDS10-TH-O, HM_MYS_RelaisBoard,
I2C: HYT221 über modifiziertes Modul I2_I2C_SHT21.pm (Q&D),

Reinhart

Zitat von: lanbastler am 01 Februar 2016, 19:24:22
bei der durchsicht der reichelt liste der bauteile scheint die anreihklemme für den anschluss an den ebus nicht dabei zu sein. welches rastermaß muss man hier verweden?

laut dem printfoto ist es weniger als die üblichen 5mm oder?

Oh, Danke für die Info, das Rastermaß ist 5,08, es paßt aber auch eine 5 mm.
Ich habe den Warenkorb um die Schraubklemme erweitert, musste aber einen neuen anlegen!


LG
Reinhart
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

jverwold

Hallo Reinhard,

wenn noch möglich würde ich auch 2 Platinen nehmen

Schönen Dank

Gruß Johannes

Reinhart

Das Timing war wieder einmal perfekt!
Um 8:30 sind die Bauteile mit dem Paketdienst eingetroffen und um 9:05 hat der Briefträger die Platinen aus China gebracht!

(http://up.picr.de/24466885ai.png)
ich habe gleich 8 Stück gelötet, die werden morgen noch an der Therme kalibriert.

(http://up.picr.de/24466886eu.png)
Die Platinen V1.6

Die Pakete gehen morgen mit der Post weg.

ACHTUNG: es gibt immer noch User von denen ich keine Adresse habe, vor allem jene die in den letzten Tagen bestellt haben! Ich kann nur versenden wenn ich weiß wohin!

Ich werde heute noch die PNs mit meinen Kontodaten versenden!

An den Preisen hat sich nichts mehr geändert.

1 x Platine
Versand 0,80
Platine   1
Summe 1,80.- €

2 x Platine
Versand 0,80
Platine   2
Summe 2,80.- €

3 x Platine
Versand 0,80
Platine   3
Summe 3,80.- €

1 x Platine + Bauteile
Versand 3,60
Luftpolsterkuvert 0,20
Bauteile 3,75
Platine   1,00
Summe 8,55 €

2 x Platine + Bauteile
Versand 3,60
Luftpolsterkuvert 0,20
Bauteile 7,50
Platine   2,00
Summe 13,30 €

3 x Platine + Bauteile
Versand 3,60
Luftpolsterkuvert 0,20
Bauteile 11,25
Platine   3,00
Summe 18,05 €


Bei Sendungen innerhalb Österreich bitte nicht die oben angegebenen Versandpreise nehmen, Brief (also nur Platinen) 0,68.- € und mit Bauteilen 1,60.- €.
Polen mit Bauteile Versand ebenfalls 3,60.- €, also wie Deutschland berechnen.
Bitte rechnet es euch selber aus, ich werde in der PN nicht für jeden individuell den Gesamtpreis berechnen, hier oben eine grobe Übersicht.

70% der Maxibriefe sind schon abgepackt und frankiert und gehen morgen weg! Die gelöteten Platinen werden auch noch morgen mit dem Rest verschickt, sofern ich die restlichen Kuverts (12 fehlen noch) geliefert bekomme, ansonsten halt am Donnerstag. Das ist nämlich eine Firma die nicht nach Österreich sendet (ja sowas gibt es), daher müssen die einen Umweg über eine Spedition in Freilassing machen und das dauert 2 Tage länger, sind aber schon in Österreich unterwegs

Alle Adressen die ich heute noch bekomme (von den fehlenden), gehen morgen ebenfalls noch weg!

LG
Reinhart
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

Omega-5

Zitat von: Reinhart am 01 Februar 2016, 20:57:17
Oh, Danke für die Info, das Rastermaß ist 5,08, es paßt aber auch eine 5 mm.

Hallo Reinhart,

wahrscheinlich werden die 5mm Klemmen mit ein wenig Gewaltanwendung passen. Aber das im Layout verwendete Bauteil ist ein MTA-156 Connector von AMP --> Tyco --> TE. Der hat ein Rastermaß von 156MILS = 3,96mm. Es gibt Klemmen von PHOENIX im Raster 3,81, die würden besser passen. Vieleicht für eine Nachbestellung zu berücksichtigen.

Gruß Friedrich
RaspberryPi2, nanoCUL, 3x DS18B20, FS20: 4x Funk-Schalter ST-4, LaCrosseGW,
HomeMatic: HMLAN, HM-WDS10-TH-O, HM_MYS_RelaisBoard,
I2C: HYT221 über modifiziertes Modul I2_I2C_SHT21.pm (Q&D),

Reinhart

Danke für die Info, ich habe es heute beim bestücken bemerkt, das sind knapp 4 mm Lochabstand. Die 5mm passen aber mit einem Schnapp hinein, weil die Löcher relativ groß sind. Der einzige Vorteil, beim umdrehen und verlöten fallen sie wenigstens nicht heraus.

Bei der Lieferung die morgen weggeht sind die 5 mm dabei!

LG
Reinhart
FHEM auf Raspy4 mit Bullseye + SSD, Homematic, ESP8266, ESP32, Sonoff, eBus, NanoCUL, MapleCUL, , MQTT2, Alexa

keiser1080

Hi,

Sorry i don't speak german.
I live in belgium.
I want to order one set  if possible.

Roger

Hallo Reinhart,
ich nehme gern eine Platine ohne Bauteile.
PM mit Adresse folgt.

vielen Dank
Roger
Zotac & RPIs mit 10*FHEM
2*HM-LAN, 2*JeeLink, 2*RS485, SignalESP
HomeMatic, PCA301 Komponenten, ModBus: Stromzähler, Fronius WR, Shelly, Victron

photon2000

Hallo Reinhart,

tolle Initiative!!
Wenn möglich würde ich auch 1 Platine mit allen Bauteilen nehmen.
PM  mit Adresse folgt.

Vielen Dank!

cmisch

Hallo Reinhart,

Ich hätte gerne auch 1 Platine mit allen Bauteilen.
PM  mit Adresse folgt.

Danke

Christof