SB-Player: Zeigt her eure Oberflächen!

Begonnen von FHEm2005, 05 Dezember 2015, 13:04:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ms_steini

Zitat von: ms_steini am 17 September 2016, 20:26:08
hey, ich hätte da noch ein kleine Problemchen......

"COVERARTURL" wird bei Wiedergabe wunderbar angezeigt, Radio Senderlogo und Interpret / Titel Cover, genauso bei Playlisten wird das Cover angezeigt.

Wenn ich aber den Player stoppe hab ich da nur so ein kleines Icon mit "img" danebe.
Sieht so aus wie die Dinger wenn kein Bild gefunden wurde.
Kann man da ein Alternativbild hinpacken wenn der Player aus oder gestoppt ist ?

Besten Dank und ein schönes Wochenende allerseits

ich werfe die Frage nochmal rein hier, vieleicht hat jemand schon eine Lösung für mich...


Besten Dank

Standarduser

Zitat von: ChrisD am 24 Januar 2017, 21:43:30
Hallo,

Die in der offiziellen Distribution befindlichen Module sind der aktuelle stabile Stand. Diesem fehlen aber diverse neue Funktionen die noch nicht ganz getestet oder dokumentiert sind. Du kannst die aktuelle Testversion mit
update force https://raw.githubusercontent.com/ChrisD70/FHEM-Modules/master/autoupdate/sb/controls_squeezebox.txt
installieren. Nach einem Neustart von FHEM kannst du das Attribut ftuiSupport bei den Playern auf 1 setzen.

Grüße,

ChrisD

Ich habe gerade das Modul geupdated und teste ein wenig herum.
Ist hierzu Feedback gewünscht? Wenn ja, wo ist denn der richtige Ort dafür?

Octopus180


Standarduser

SB-Player läuft schon seit längerem äußerst zufriedenstellend bei mir und mit FTUI-Support ist es noch viel besser geworden. Ganz großes Lob und ein fettes DANKESCHÖN dafür!

Erstaunlicherweise funktioniert auch das Zusammenspiel mit Spotify ziemlich gut. Nachdem das Spotify-Plugin von Triode nicht mehr funktioniert und auch das Spotify-Family-Plugin von RichieZed so seine Probleme hat, habe ich nun auf das originale Spotify-Plugin von Logitech umgerüstet und betreibe es mit dem Spotify Protocol Handler zusammen mit meinen Squeezeboxen auf Pi-Basis.
Über die FTUI-Medialist lässt sich die Playlist gut steuern (abspielen und navigieren), allerdings fehlen die Coverbilder von den Spotify-Tracks.
Die Ursache ist auch schnell ausgemacht, denn als Coverbild für die Medialist werden Standard-Bilder geladen (siehe Screenshots).

Die Spotify-Playlisten habe ich für FHEM verfügbar gemacht, indem ich sie als Favoriten markiert habe.
Meine drei Fragen/Anregungen dazu:
1. Ist es möglich, die von Spotify gelieferten Bilder, statt der Standardbilder anzuzeigen?
2. Wäre es irgendwie möglich, die Playlisten von Spotify direkt verfügbar zu machen, statt den Umweg über die Favoriten machen zu müssen?
3. Im Internal FAVSTR stehen die Favoriten, jedoch sind Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt. Gäbe es auch die Möglichkeit, das ohne Unterstriche ins das Internal zu schreiben? In der FTUI sieht das nicht so schön aus.

ChrisD

Hallo,

Zitat1. Ist es möglich, die von Spotify gelieferten Bilder, statt der Standardbilder anzuzeigen?
Im Moment werden nur Bilder bei lokalen Tracks angezeigt, Unterstützung für externe Dienste gibt es noch nicht. Werden die Bilder im UI des LMS angezeigt ?

Zitat2. Wäre es irgendwie möglich, die Playlisten von Spotify direkt verfügbar zu machen, statt den Umweg über die Favoriten machen zu müssen?
Wenn das Spotify-Plugin die Playlisten im gleichen Format wie das Soundcloud-Plugin zurückliefert wird dies in Zukunft funktionieren. Ich bin dabei das Soundcloud-Plugin zu integrieren.

Zitat3. Im Internal FAVSTR stehen die Favoriten, jedoch sind Leerzeichen durch Unterstriche ersetzt. Gäbe es auch die Möglichkeit, das ohne Unterstriche ins das Internal zu schreiben?
Dies ist nicht möglich da das Modul durch Einschränkungen des FHEM-UIs keine Leerzeichen verwenden kann. Du kannst mit einem UserReading die Unterstriche wieder durch Leerzeichen ersetzen, allerdings kannst du auf dem Weg die Favoriten über FTUI nicht mehr setzen weil das Select-Widget von FTUI keine dynamischen Alias- und Itemlisten unterstützt.

Grüße,

ChrisD

Standarduser

Zitat von: ChrisD am 01 Februar 2017, 22:57:32
Im Moment werden nur Bilder bei lokalen Tracks angezeigt, Unterstützung für externe Dienste gibt es noch nicht. Werden die Bilder im UI des LMS angezeigt ?

Ja, die werden für alle Tracks in der Liste angezeigt.
Ich hab mal ein Beispiel direkt aus dem Quelltext herausgefischt:

<img src="http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?w=50&amp;h=50&amp;u=https://i.scdn.co/image/437eaf3f3d333f8ddbc876f861d126ecb105d99e" width="50" height="50" onload="resize(this, 50)">

ChrisD

#111
Hallo,

Ich habe das Player-Modul aktualisiert, es versucht jetzt die externe Url für die Bilder vom Server abzufragen. Weiterhin gibt es 4 neue Readings für FTUI 2.5 für den Einsatz mit dem angehängten erweiterten Select-Widget. Damit können die Favoriten und Playlisten ohne Unterstriche angezeigt werden. Die Datei muss ins Verzeichnis www/tablet/js gespeichert werden.

Das Select-Widget kann z.B. so eingebunden werden:
<div data-type="select"
  data-device="playerName"
  data-alias="ftuiFavoritesAlias"
  data-list="ftuiFavoritesItems"
  data-get="favorites"
  data-set="favorites" >
</div>

<div data-type="select"
  data-device="playerName"
  data-alias="ftuiPlaylistsAlias"
  data-list="ftuiPlaylistsItems"
  data-get="playlists"
  data-set="playlists" >
</div>


Edit: Text und Code an nachfolgende Antworten angepasst.

Grüße,

ChrisD

Standarduser

Zitat von: ChrisD am 02 Februar 2017, 21:22:49
Ich habe das Player-Modul aktualisiert, es versucht jetzt die externe Url für die Bilder vom Server abzufragen.

Funktioniert auf Anhieb. Vielen Dank!
Den Rest probiere ich morgen.

scooty

Zitat von: ChrisD am 02 Februar 2017, 21:22:49
Weiterhin gibt es 4 neue Readings für FTUI 2.5 für den Einsatz mit dem angehängten erweiterten Select-Widget. Damit können die Favoriten und Playlisten ohne Unterstriche angezeigt werden.
Vielen Dank dafür auch von mir.
Damit konnte ich meine eigens dafür angelegten Userreadings löschen.

Eine Anzeige war und ist bei mir aber auch mit dem Standard select-widget möglich:
     <div data-type="select"
  data-device="XXDG_Tablet01_SBP"
  data-list="ftuiFavoritesItems"
  data-alias="ftuiFavoritesAlias"
  data-get="favorites"
  data-set="favorites"
  data-cmd="set"
  class="">
</div>

Also statt "data-items" verweise ich mit "data-list" direkt auf das Reading "ftuiFavoritesItems".
Oder gibt es noch weitere Gründe zur Verwendung des angepassten select-widgets?

Andreas
Fhem auf Gigabyte Brix
CUL V3 HM / CUL V3 MAX / MaxCube aFW Homematic&MAX / ZWave.me ZME_UZB1 / SDuino 433 / Velux KLF200
Homematic / MAX / Logitech Hub / ZWave / Wifi LED / div. 433 Temperatursensoren / pywws WH1080 / IO Homecontrol

Standarduser

Die Readings ohne Unterstriche funktionieren bei mir. Habe dafür auch das normale Select-Widget verwendet.
Danke nochmal.

Wuffi_steel

Hallo habe da eine frage?

Kann ich den Externen Player Vom LMS in das WebUI von FHEM einfügen?

Versuchte es mal mit iframe https://github.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/wiki/iframe
<header>Cast</header>
<div data-type="iframe"
    data-src="http://192.168.0.2:9002/status_header.html?player=bb:bb:0d:e2:09:30"
></div>

Aber Leider wurde nichts angezeigt.

Hat wer eine Idee?  :)

Standarduser

Versuchst du etwas bestimmtes zu bezwecken oder warum willst du diese hässliche Oberfläche immer sehen?

Wuffi_steel

ZitatVersuchst du etwas bestimmtes zu bezwecken oder warum willst du diese hässliche Oberfläche immer sehen?
Mir gefällt sie. Möchte sie gerne in meinen WebUI haben.


FHEm2005

Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN