SB-Player: Zeigt her eure Oberflächen!

Begonnen von FHEm2005, 05 Dezember 2015, 13:04:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEm2005

Bei mir funktionierte irgendwann die Anzeige der Synchronisation im Pullup-Fenster nicht mehr. Es lag an den UserReadings in der FHEM-Definition! Dort mussten in den Zeilen

attr <sb-device> userReadings SB3.Kueche:synced {if(index( ........
die Definition geändert werden in
attr <sb-device> userReadings SB3.Kueche {if(index( ........

Siehe auch Beitrag #10 vom 16.12.2015.

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kvo1

Hallo Eberhard,
hmmm, bei mir war das schon immer so  8), wobei ... ich hab´s eh nicht so mit dem synchen... ;)
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

Ich habe mich nochmal drangesetzt und eine neue Version der Playersteuerung geschaffen.

1. Die neue Version ist dafür gedacht nachgeladen zu werden. Damit sind alle Teile (html und CSS) in einem File zusammengefasst. 
2. Der Player ist jetzt wesenlich größer geworden (482 x 275Pixel)
3. Er ist innerhalb seines Containers frei verschiebbar.
4. Ein Klick auf das Cover öffnet ein Pop-Up 500x500 mit einem größeren Bild.

Ich wollte irgendwann mal einen Raspi mit einem Touch-Screen ausrüsten und diese Steuerung benutzen.

Aufruf des Templates über:
<li data-row="8" data-col="4" data-sizex="5" data-sizey="3" data-template="SB3.Template-medium.html"></li>
Die Größe des FTUI-Containers muss individuell festgelegt werden. Ich arbeite mit
<meta name="widget_base_width" content="60">
<meta name="widget_base_height" content="60">

im Header.  Auf diese Werte ist des FTUI-Container abgestimmt worden.

Ich habe zwei Wünsche (Weihnachten kommt bald  8) 8) 8)), die ich mit meinen schmalen Kenntnissen leider nicht umsetzen konnte:

1. Scrollen der Anzeige für Titel, Interpret und Album:

Diese drei DIV's liegen untereinander in jeweils eigenen DIV's. Jetzt wachsen die Boxen abhängig vom Text mit, bis sie vom übergeorneten Container mit 'overflow:hidden' abgeschnitten werden. Ergenbis: Text ist futsch !  Deshalb musste ich auch oben links mir der Anzeige beginnen.

Ich würde gerne wie bei der Original Touch bei einer einzeiligen Anzeige bleiben und ab einem overflow innerhalb des DIV's den Text scrollen. Sicher könnte ich den Text in einen <marquee> einschließen, dabei startet das Scrolling außerhalb der Box. Meine Vorstellung wäre: Daten aus FHEM holen und mit overflow:hidden anzeigen - Zeichen zählen - ab einer Zeichenanzahl von ca. 20 Zeichen nach 3 Sekunden den Text nach links durchscrollen.  Das müsste m.E. mit javascript doch machbar sein - oder?  Wer kann so etwas programmieren?

2. Echte 500 Pixel für das PopUp-Fenster

Das 500Pixel große Fenster zeigt leider nur eine vergrößerte Version des 200 Pixel großen Covers, weil SB_PLAYER maximal nur 200px liefert. Vielfach habe ich eine Covergröße von 600 x 500px und mehr. Frage an ChrisD: Lässt sich noch die Variante 500 unter den Attributen coverartheight und coverartwidth einbauen?  .

iel Spaß beim Ausprobieren!

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kvo1

Hi  Eberhard,
danke, das klingt sehr cool, wenn ich nur mehr Zeit hätte  :'(
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

FHEm2005

#49
Thema: Auflösung von coverart

In der Beschreibung von 98_SB_PLAYER.pm sind die Covergrößen 50,100 und 200 Pixel angegeben und auch über das pull-down nur auswählbar. Die Qualität von Coverart und dem größeren Pop-Up kann aber wesentlich gesteigert werden, wenn in der FHEM-Config der Wert auf 500 mit den beiden folgendenZeilen  hochgesetzt wird (einzeln eingeben).

attr <sb-device> coverartwidth 500
attr <<sb-device> coverartheight 500


Wenn die Qualität von coverart eine kleinere Auflösung als 500x500 hat, wird  (wie bisher) hochgerechnet, hat sie aber eine gleiche oder höhere Auflösung wird sie jetzt mit 500x500 angezeigt. ...eine ganz andere Qualtät; gerade in dem pop-up Fenster. Es lohnt sich das mal auszuprobieren.

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

tiwo85

#50
Hallo,
Top Arbeit, was mir aufgefallen ist, das der Volume Slider nach unten verschoben ist, kann aber auch an meiner Konfiguration liegen.
Und  noch viel "schlimmer": gestern abend hat die Coveranzeige noch funktioniert, heute früh nicht mehr. Im Firefox wird das Coverart aber irgendwie geladen, zumindest hat er es in den Mediendatein aufgelistet.
Kann mir jemand weiter helfen?

kelevra

Erstmal vielen Dank an alle die so etwas ermöglichen!

Seitdem ich heute den Beitrag entdeckt habe, läuft es immer besser. Ist zwar noch in Arbeit aber für ein ersten Eindruck sollte es reichen.


FHEm2005

@kelvra
Ersteinmal "Welcome to the club" - herzlich willkommen in einer wirklich guten und zuvorkommenden Community.
Das sieht ja schon mal richtig gut aus. Besoders Die "Stationstasten" unten links machen sich gut. Prima Arbeit!

@tiwo85
Kennt Du Dich mit firebug aus? Ich habe es schon mal gehabt, dass aus irgendwelchen Gründen ein verschwundenes Element außerhalb des Fensters zu finden war. Da hilft dann nur ein: Das Element auf der Oberfläche suchen. TipP: Setze einfach mal in 'style! die Eigenschaft: background-color = blue Dann siehst Du wenigstens ob der Platzhalter für das Image an der richtigen Selle ist.

Gruß Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kelevra

Einen wunderschönen!

Gibt es interesse das Sync-Thema mehrerer SBPlayer in einem eigenen Thread zu bringen? Versuche mir seit paar Tagen an der Thematik nicht die Zähne auszubeißen...

MfG

FHEm2005

Hallo kelevra,
es geht nicht darum, ob wir Interesse an einem Thema haben. Vielmehr ist dieses Forum dazu da Probleme von Mitgliedern gemeinsam zu lösen.

Also: In der Doku zur Squeezebox (Link im Footer) ist etwas zur Synchronisation erläuternd gesagt. Reicht das nicht aus, würde ich mit konkreten Fragen einen neuen Thread beginnen.

Viele Grüße
Eberhard
Raspi3: FHEM, CULV3 (V1.61), EnOcean Pi 868, nanoCUL433, HUE-Bridge; Raspi4: Node-red, MQTT, Gaszähler auslesen mit ESP32-CAM, BSB-LAN

kvo1

Ich sehe hier derzeit auch keinen Sinn noch einen neuen Thread aufzumachen, Eberhard hat sich hier viel Mühe gemacht alle Themen zu bündeln  8)

Gruß
Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

ms_steini

#56
Hallo zusammen,

ich habe für unser Badezimmer ein Lenovo TAB 2 A8-50 20,3 cm (8 Zoll HD IPS) Tablet gekauft welches noch in die Wand (Hochformat) eingelassen wird.

Mit Corel Photo Paint habe ich mir einen Player bzw. ein Hintergrundbild zurechtgefummelt, indem die einzelnen Elemete mit Positionsangaben plaziert werden.
Weiterhin verwende ich die App's "Motion Detector", "Tasker" und "Secure Settings" zum Einschalten wenn jemand vor dem Tablet steht.
(funktioniert ziemlich gut)

Jetzt noch zu meinem Problem:
Ich möchte gerne für Radio, Playlisten und Syncs jeweils ein POPUP Fenster öffnen, welches sich nach Auswahl einer Playliste oder Radiosender sofort von alleine wieder schließt.  geht das?
(habs bis jetzt noch nicht hinbekommen)

Besten Dank

ms_steini

OK, habs gefunden....

onclick="$('.dialog-close').trigger('click');"

tomster

Zitat von: ms_steini am 09 September 2016, 10:53:08
Weiterhin verwende ich die App's "Motion Detector", "Tasker" und "Secure Settings" zum Einschalten wenn jemand vor dem Tablet steht.
(funktioniert ziemlich gut)

Hast Du hierzu noch ein paar genauere Infos? Mich würd interessieren, wie genau dieses Zusammenspiel funktioniert.

ms_steini

@tomster

ich habe das so gemacht wie HIER beschrieben.
Ist eigendlich alles genau erklärt wie die 3 Apps zusammen arbeiten. Ich hoffe das reicht dir.