kein Zugriff auf Fhem über VU+ Opera Webbrowser

Begonnen von WolfgangV, 06 Dezember 2015, 16:32:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

WolfgangV

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, frage aber einfach mal:

Mir will es nicht gelingen von meiner VU+ Duo2 über den dort implementierten Opera Webbrowser auf mein Fhem auf einem Raspi2 zuzugreifen.
Natüriich ist alles ordnungsgemäß eingerichtet und vernetzt, was man schon daran erkennt, dass der Zugriff auf meine Fritzbox und mein NAs möglich ist.

Hat jemand eine Idee dazu? Oder habe ich etwas ganz Einfaches übersehen?

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

no_Legend

Ein bisschen mehr info wären nicht schlecht.
Welche Image hast du drauf?
Vu+ Original oder vu Support?

Wie rufst du genau die Seite von fhem auf in der vu Duo?
Screenshots eventuell?

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

WolfgangV

Hallo,

Ich benutze das aktuelle VTI-Image.
Das fhem rufe ich in der Browserzeile mit der IP-Adresse auf.

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

Hollo

Zitat von: WolfgangV am 06 Dezember 2015, 22:04:20
...Das fhem rufe ich in der Browserzeile mit der IP-Adresse auf.
Korrekten Port mit angegeben bzw. kann die Box-Image-Browser-Kombi mit alternativen Ports umgehen?
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

no_Legend

Wenn du ssl am laufen hast, ist die Frage ob das Opera auf der VU Duo kann.

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

dev0

Falls ja, kann es auch noch an (nicht) unterstützten SSL/TLS Versionen liegen (attr global sslVersion).

WolfgangV

Hallo,

das könnte es sein.
Habe mal im VU+ Forum dazu angefragt, aber noch keine Auskunft erhalten.

Könnte ich da etwas ändern (außer natürlich das SSL abstellen)?

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

dev0


no_Legend

Zitat von: WolfgangV am 07 Dezember 2015, 16:51:58
Hallo,

das könnte es sein.
Habe mal im VU+ Forum dazu angefragt, aber noch keine Auskunft erhalten.

Könnte ich da etwas ändern (außer natürlich das SSL abstellen)?

Gruß


Wolfgang

Eventuell kannst du dein Zertifikat irgendwie importieren.
Oder in ner Config eintragen dass man das Zertifikat von deinem FHEM akzeptiert werden soll.
Aber wo und wie muss ich schuldig bleiben.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.