Permanente Meldungen von HMLAN im Log

Begonnen von amehl, 07 Dezember 2015, 17:45:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amehl

...erst war zwei Jahren nix...
Jetzt hab ich schon wieder ein kleines Problem. Folgendes wird mir seit zwei Tagen fortlaufend in den log geschrieben. Auch verbose 0 hat nichts geändert.

2015.12.07 17:30:34 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706696 d:1EA0BB O:143ABC t:018F8F52 IDcnt:001C L:0 %
2015.12.07 17:30:59 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.12.07 17:30:59 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706696 d:1EA0BB O:143ABC t:018FF101 IDcnt:001C L:0 %
2015.12.07 17:31:24 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.12.07 17:31:24 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706696 d:1EA0BB O:143ABC t:019052B2 IDcnt:001C L:0 %
2015.12.07 17:31:49 0: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.12.07 17:31:49 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706696 d:1EA0BB O:143ABC t:0190B461 IDcnt:001C L:0 %

Hat jemand eine Idee??




franky08

Das sieht nach "Rohmessages" aus, hast du irgendwo in deiner fhem.cfg attr HMLAN logIDs sys,all drin?
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

frank

dein hmlan hat immer noch die falsche fw.  :)

die logausgabe hast du über das attr logIDs beim hmlan eingestellt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

amehl

ich bin aber auch blöd. Hab ich bei der Fehlersuche eingestellt und vergessen rauszunehmen. Danke für die Hilfe.

@frank  FW-Update kommt demnächst - soll ja nicht ganz so einfach gehen

frank

Zitatsoll ja nicht ganz so einfach gehen
eigentlich schon.

neueste eq3-sw, internetexplorer von microsoft generell beim download von eq3 vermeiden, möglichst winXP/7, verbindung zu fhem kappen, vorzugsweise über lan, eventuell andere verbindungen des pc deaktivieren. auf gehts.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html