[gelöst] VCCU nachträglich einrichten

Begonnen von no_Legend, 08 Dezember 2015, 11:52:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

Bevorzugt?
Das ist die Liste der möglichen IOs. Es gibt keine alternative. In der Liste kann ein io bevorzugt werden.
Iodev kann der user nicht mehr beeinflussen. Setzen ist sinnlos.
Somit verstehe ich die Frage nicht

no_Legend

#16
Hi Martin,

ich probiere es noch mal genauer zu erklären.

es gibt das IODev an zwei stellen: 1. Internals 2. attribute
Ich habe nun bei den Attributen iogrp vccu gesetzt.
Zusätzlich gibt es aber bei den Attributen noch das iodev?

Jetzt frage ich mich wenn ich doch eine Gruppe festlege ist doch ein Device zur Kommunikation total unnötig?
Dazu frage ich mich, wenn beides gesetzt ist IODev und IOgrp, was dann der Kernel zur Kommunikation benutzt?
Wird hier vom Kernel eine priorisierung vorgenommen`, also wenn IOgrp definiert ist, ist es egal was bei IODev in den attrubten steht?

Ich hoffe es nun verständlicher was ich meine.

Edit: Bild hinzu

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

martinp876

Ich weiss nicht. Rede ich fremdländischen?
Wenn iogrp gesetzt ist wird iodev vom system gesetzt. Überfall. Ignoriere es. Fertig. Geht dich nichts an.

no_Legend

Zitat von: martinp876 am 14 Dezember 2015, 21:02:08
Ich weiss nicht. Rede ich fremdländischen?
Wenn iogrp gesetzt ist wird iodev vom system gesetzt. Überfall. Ignoriere es. Fertig. Geht dich nichts an.

Hi Martin,

sorry wollte dich damit nicht angreifen.
Ich schätze deine Arbeit sehr.

Danke für die neue Erklärung, nun ist es definitiv klar.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

martinp876

Sorry, aber diese Frage ist xmal gestellt und beantwortet. Die Anleitung sollte klar sein.

no_Legend

Zitat von: martinp876 am 15 Dezember 2015, 21:07:24
Sorry, aber diese Frage ist xmal gestellt und beantwortet. Die Anleitung sollte klar sein.

Sorry Martin,
ich hab schon probiert die wogen wieder zu glätten.
Aber allen anschein nach möchtest du keine Entschuldigung.

Naja sei es drum.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

martinp876