Z-Wave Rauchmelder (Devolo vs Fibaro)

Begonnen von snickers2k, 09 Dezember 2015, 18:04:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snickers2k

Hey.
Ich bin gerade am grübeln, welche Rauchmelder ich mir kaufen soll.
Über die Homematic Rauchmelder, egal mit welchem Protokoll und Hersteller (EQ3, Bosch etc), wird ja immer wieder von Fehlalarmen berichtet.
Diese fallen also weg.

Nun überlege ich zwischen den Rauchmeldern
"Devolo Home Control Rauchmelder" (http://www.devolo.de/article/devolo-home-control-rauchmelder/)
und
"Fibaro Rauchmelder FGSD-002" (http://www.fibaro.com/en/system-fibaro/smoke-sensor-en)

Preislich tut sich nichts. Beide sind "DIN EN 14604" zertifiziert (darf ja auch nicht anders).
Ein bisschen schicker sieht der Fibaro aus - wie ich meine.

Jetzt frage ich mich nur, ob jemand vielleicht Erfahrungen mit einem der Rauchmelder hat - oder evtl. mit den Herstellern.
Vielen Dank!

jeep

Hallo,

ich habe einen Fibaro FGSD-002. Weitere sollen folgen. Da ich von einer grösseren Homematik Installation zu ZWave migriere ist mein Budget ein wenig erschöpft. ;) Aber nächstes Jahr gehts weiter.
Meiner ist seit  3 Monaten im Betrieb, kein Fehlalarm, WakeUp regelmäßig, Batterie noch bei 100 %.
Ja er sieht besser aus als der develo, aber den grössten Vorteil sehe ich im ZWave+ Protokoll. Keine Ahnung ob develo auch Zwave+ ist. Konnte auf der Website nichts erkennen.

Grüße,
Josef
 
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

snickers2k

Hey.

Danke für die Antwort.
Da sprichst du tatsächlich etwas an. Ob der devolo zwave+ beherrscht, ist für mich auch nicht ersichtlich. Beim Starter-Set wird ausdrücklich auf zwave+ hingewiesen. Beim Rauchmelder nicht.

Nun gut, dann spricht wohl alles für den Fibaro. Vielen Dank!

Buwe

Falls sich jemand noch zu Weihnachten mit Rauchmeldern beschenken lässt  ;)

Der Devolo kann Z-Wave Plus (und Security). Es handelt sich in der Realität um einen Philio PSG01.
Wer meint den über die Feiertage testen zu müssen, folgender Hinweis:
Der Rauchmelder hat unten drunter einen Tamper-Taster. Bei der ersten Inbetriebnahme nach drei Minuten, danach direkt beim abnehmen äußert er lautstark seinen Unmut darüber. Komische Idee...

Prinzipiell wird er von FHEM erkannt, ist aber nicht in den XMLs, daher nur rudimentär.


Internals:
   DEF        e58b19ca 12
   IODev      zw.dongle
   LASTInputDev zw.dongle
   MSGCNT     7
   NAME       eg.wz.smoke_detect
   NR         109
   STATE      wakeupInterval 86400 01
   TYPE       ZWave
   homeId     e58b19ca
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1450692080.70867
   nodeIdHex  0c
   zw.dongle_MSGCNT 7
   zw.dongle_RAWMSG 0004000c0684060151e401
   zw.dongle_TIME 2015-12-21 11:01:21
   Readings:
     2015-12-21 11:01:19   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2015-12-21 10:16:37   alarm           HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared
     2015-12-21 11:01:20   assocGroup_1    Max 5 Nodes zw.dongle
     2015-12-21 11:01:20   assocGroups     1
     2015-12-21 11:01:19   battery         100 %
     2015-12-20 17:34:22   model           0x0175 0x2004 0x04a4
     2015-12-20 17:34:22   modelId         0175-2004-04a4
     2015-12-20 17:22:13   state           wakeupInterval 86400 01
     2015-12-21 11:01:22   transmit        OK
     2015-12-21 10:27:05   version         Lib 3 Prot 3.95 App 14.13 HW 2 FWCounter 0
     2015-12-21 11:01:21   wakeupReport    interval 86500 target 1
Attributes:
   IODev      zw.dongle
   classes    ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO BATTERY DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC ALARM POWERLEVEL VERSION WAKE_UP
   room       ZWave



2015.12.20 17:22:12 2: autocreate: define ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 ZWave e58b19ca 12 5e8559805a7a7271738684
2015.12.20 17:22:12 2: autocreate: define FileLog_ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 FileLog ./log/ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12-%Y.log ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12
2015.12.20 17:22:13 2: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 associationAdd 1 01
2015.12.20 17:22:13 2: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 wakeupInterval 86400 01
2015.12.20 17:22:14 2: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 model
2015.12.20 17:22:14 1: ZWAVE INIT: get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 model: model:0x0175 0x2004 0x04a4
modelId:0175-2004-04a4
model:0x0175 0x2004 0x04a4


Er tut was soweit was er soll, meldet auf Anforderung Battery, oder Wakeup Intervall (wie die 84600 zu 86500 zu stande kommen weiß ich nicht).
Wakeup lässt sich durch den Test-Taster auslösen. Im log ergibt das:
2015-12-21_11:11:53 eg.wz.smoke_detect CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE

Test-Alarm:

2015-12-21_12:46:06 eg.wz.smoke_detect alarm: Smoke: detected, Unknown Location, arg 00
2015-12-21_12:46:07 eg.wz.smoke_detect alarm: Smoke: Event cleared: unknown event 00


Ich bin mir aber uneins ob er nun schon korrekt eingerichtet ist. Die Meldung "ZW_APPLICATION_UPDATE" stört mich noch. Zumal die Befehle um Parameter zu setzen nicht vorhanden sind, bzw. nicht funktionieren (WakeupInterval).
Ich hatte versuchsweise nach und nach die Klassen BASIC, NOTIFICATION, SENSOR_BINARY, CONFIGURATION hinzugefügt. Bringt aber nichts.

krikan

Zitat von: Buwe am 21 Dezember 2015, 13:31:38
Prinzipiell wird er von FHEM erkannt, ist aber nicht in den XMLs, daher nur rudimentär.
Die XML vom PSG01-01 kann ich einbinden, wenn Devolo dem entspricht. Enthält aber fast nichts http://products.z-wavealliance.org/products/1167/embedconfigs.
Aber wenn Du Class CONFIGURATION sowieso nicht ansprechen kannst, ist es vielleicht sinnlos und es gibt Unterschiede zum Philio.
Devolo steht auch nicht in der Produktdatenbank der ZWave-Alliance und Devolo wirbt nicht mit ZWave Plus.
Zudem hast Du bei den Fenstersensoren bereits Abweichungen festgestellt.

Fazit: Was soll ich machen?

Gruß, Christian

Buwe

ZitatFazit: Was soll ich machen?
Ich persönlich kann ohne die XML leben  ;)

In erster Linie wollte ich mitteilen, ob und unter welchen Umständen sich dieser Rauchmelder einbinden lässt. Immer nur bei Problemen posten kann jeder.  8)
Auch wenn ich "experimentierfreudig" bin, schaue ich hier schon vorher mal nach wie die Chancen sind, dass sich ein Device einbinden lässt.

ZitatZudem hast Du bei den Fenstersensoren bereits Abweichungen festgestellt.
Das hat mir keine Ruhe gelassen, "tamper" ist da und im entsprechenden Thread korrigiert.

Die einzige Frage wäre ob die Meldung "CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE" einen Fehler bedeutet? Google wirft mir nur fhem-Beiträge raus. Aus den potentiellen Beiträgen werde ich irgendwie nicht schlau.
Ich lass ihn jetzt erst mal in Ruhe da er auch noch nicht von selber aufwachen konnte. Bis dahin:
Lt. Philio-Doku meldet er alle 6 Stunden und bei Alarm den Battery-Status. Tut er bisher nicht (manuelle Abfrage mit get geht allerdings)
Außer Wakeup... gibt er bisher per "get" nichts zurück (get config 10 sollte mir eigentlich "Auto Report Battery Time" geben?)

krikan

Zitat von: Buwe am 21 Dezember 2015, 16:29:21
Ich persönlich kann ohne die XML leben  ;)
Dann spendiere ich nur einen Namen, da mir der Rest zu unsicher ist.
Zitat
In erster Linie wollte ich mitteilen, ob und unter welchen Umständen sich dieser Rauchmelder einbinden lässt. Immer nur bei Problemen posten kann jeder.  8)
Daumen hoch.  :)
Zitat
Die einzige Frage wäre ob die Meldung "CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE" einen Fehler bedeutet?
Meiner Meinung nach: Nein. Das entspricht einer wakeupNotification und wird von FHEM mMn auch so behandelt.
Was liefert eigentlich "get <device> wakeupIntervalCapabilities"?
Zitatget config 10 sollte mir eigentlich "Auto Report Battery Time" geben?
Wenn es dem Philio entspricht und Devolo die Firmware nicht "verbessert" hat...

Buwe


wakeupIntervalCapabilitiesReport  min 500 max 605000 default 21750 step 250  2015-12-21 15:53:46
wakeupReport  interval 21750 target 1  2015-12-21 21:45:38


Das WakeupInterval hatte ich gestern Abend neu gesetzt. Die Schrittweite 250 erklärt vermutlich den Unterschied zwischen 86400 und 86500.
Danach hat er auch erstmals Wakeups ins log-file geschrieben.

2015-12-22_04:00:02 eg.wz.smoke_detect wakeup: notification
2015-12-22_10:14:24 eg.wz.smoke_detect wakeup: notification

Diese Meldung bekomme ich bei meinen Tür/Fenster-Kontakten auch wenn ich den Tamper-Button/Wakeup manuell auslöse.
Beim Rauchmelder bewirkt der Taster nur:
2015-12-22_11:07:20 eg.wz.smoke_detect CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
set/get config 10 wird anscheinend dabei nicht ausgeführt oder erscheint nicht in den Readings.


2015.12.22 10:58:08 2: ZWave set eg.wz.smoke_detect configByte 10 12
2015.12.22 10:59:19 2: ZWave get eg.wz.smoke_detect config 10
2015.12.22 11:07:20 4: ZWDongle_Read zw.dongle: sending ACK, processing 0049840c0e0407015e8559805a7a7271738684
2015.12.22 11:07:20 5: SW: 06
2015.12.22 11:07:20 5: zw.dongle dispatch 0049840c0e0407015e8559805a7a7271738684
2015.12.22 11:07:20 4: zw.dongle CMD:ZW_APPLICATION_UPDATE ID:0c ARG:0e0407015e8559805a7a7271738684
2015.12.22 11:07:22 5: ZWDongle_Write 00130c028408250c (e58b19ca)
2015.12.22 11:07:22 5: SW: 010900130c028408250c4e
2015.12.22 11:07:22 5: ACK received, WaitForAck=>2 for 010900130c028408250c4e
2015.12.22 11:07:22 4: ZWDongle_Read zw.dongle: sending ACK, processing 011301
2015.12.22 11:07:22 5: SW: 06
2015.12.22 11:07:22 5: zw.dongle dispatch 011301
2015.12.22 11:07:22 4: ZWDongle_Read zw.dongle: sending ACK, processing 00130c000002
2015.12.22 11:07:22 5: SW: 06
2015.12.22 11:07:22 5: device ack reveived, removing 010900130c028408250c4e from dongle sendstack
2015.12.22 11:07:22 5: zw.dongle dispatch 00130c000002
2015.12.22 11:07:22 4: zw.dongle CMD:ZW_SEND_DATA ID:00 ARG:0002
2015.12.22 11:07:22 4: zw.dongle transmit OK for 0c


Laut Philio-Doku sollte er auch alle 6 Stunden den Battery-Status melden (get battery funktioniert).
Ich werde jetzt mal ein get config 10 absetzen und das nächste Wakeup abwarten.

Danach kann ich ihn immer noch mal zurück setzen/neu anlernen.



krikan

#8
Zitat von: Buwe am 22 Dezember 2015, 12:01:39
Beim Rauchmelder bewirkt der Taster nur:
2015-12-22_11:07:20 eg.wz.smoke_detect CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
set/get config 10 wird anscheinend dabei nicht ausgeführt oder erscheint nicht in den Readings.
Das verunsichert mich; kann es aus dem Modulcode nicht erlesen: Wird ZW_APPLICATION_UPDATE nicht von FHEM wie eine wakeup notification behandelt?
Ich sehe aber in Deinem Log, dass nach ZW_APPLICATION_UPDATE die wakeupNoMoreInfoformation (28408) geschickt wird !?

ZitatDas WakeupInterval hatte ich gestern Abend neu gesetzt. Die Schrittweite 250 erklärt vermutlich den Unterschied zwischen 86400 und 86500.
Danach hat er auch erstmals Wakeups ins log-file geschrieben.
d.h.: die von FHEM gesetzten 86400 wurden als 86500 zurückgemeldet, aber der Sensor hat dann auch nach 86500 keine wakeup notification gesendet?

edit: Zitat ergänzt

Buwe

Zitatd.h.: die von FHEM gesetzten 86400 wurden als 86500 zurückgemeldet, aber der Sensor hat dann auch nach 86500 keine wakeup notification gesendet?

fhem-Log vom ersten Einbinden:
2015.12.20 17:22:12 2: autocreate: define ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 ZWave e58b19ca 12 5e8559805a7a7271738684
2015.12.20 17:22:12 2: autocreate: define FileLog_ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 FileLog ./log/ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12-%Y.log ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12
2015.12.20 17:22:13 2: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 associationAdd 1 01
2015.12.20 17:22:13 2: ZWave set ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 wakeupInterval 86400 01
2015.12.20 17:22:14 2: ZWave get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 model
2015.12.20 17:22:14 1: ZWAVE INIT: get ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_12 model: model:0x0175 0x2004 0x04a4
modelId:0175-2004-04a4
model:0x0175 0x2004 0x04a4

Im Logfile des Rauchmelders:
2015-12-20_17:22:13 eg.wz.smoke_detect associationAdd 1 01
2015-12-20_17:22:13 eg.wz.smoke_detect wakeupInterval 86400 01
2015-12-20_17:22:13 eg.wz.smoke_detect wakeupReport: interval 86500 target 1
2015-12-20_17:22:14 eg.wz.smoke_detect model: 0x0175 0x2004 0x04a4
2015-12-20_17:22:14 eg.wz.smoke_detect modelId: 0175-2004-04a4
2015-12-20_17:22:14 eg.wz.smoke_detect model: 0x0175 0x2004 0x04a4
2015-12-20_17:24:11 eg.wz.smoke_detect alarm: HomeSecurity: Tampering, product covering removed, arg 00
2015-12-20_17:24:35 eg.wz.smoke_detect alarm: HomeSecurity: Event cleared: Previous Events cleared

(Die Meldungen um 17:24 mal drin gelassen. Wie oben beschrieben: Wenn man das Ding zu lange zum testen neben sich auf dem Sofa liegen lässt, meckert er)

Was mir auffällt: fhem setzt ja das WakeupInterval fest. Warum eigentlich "01" statt nur "1"?

Nach durchforsten der Logs: Ich hatte gestern vor deiner Frage (s. Reading) schon die wakeupIntervalCapabilities ausgelesen. Allerdings kurz davor noch mal versucht das WakeupInterval auf 86400 zu setzen und hatte es auch direkt wieder ausgelesen. Da er aber stoisch auf 86500 blieb, war ich davon ausgegangen, dass er meine Änderung ignoriert. Möglicherweise hat meine "Ungeduld" ihn aus dem Tritt gebracht. Die Wakeup Notification hätte ja gestern irgendwann nach 17:24 kommen müssen. Da ist zu diesem Zeitpunkt definitiv nichts in den Logs.

Wie auch immer: Mein get config 10 wurde beim Wakeup um 16:44 Uhr anscheinend ignoriert.

Ein aktuelles List des Melders (Klassen in [] hatte ich manuell hinzugefügt]:
Internals:
   DEF        e58b19ca 12
   IODev      zw.dongle
   LASTInputDev zw.dongle
   MSGCNT     22
   NAME       eg.wz.smoke_detect
   NR         109
   STATE      wakeupInterval 86400 01
   TYPE       ZWave
   homeId     e58b19ca
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1450799059.09563
   nodeIdHex  0c
   zw.dongle_MSGCNT 22
   zw.dongle_RAWMSG 0004000c028407
   zw.dongle_TIME 2015-12-22 16:44:19
   Readings:
     2015-12-22 11:07:20   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2015-12-21 12:46:07   alarm           Smoke: Event cleared: unknown event 00
     2015-12-21 11:01:20   assocGroup_1    Max 5 Nodes zw.dongle
     2015-12-21 11:01:20   assocGroups     1
     2015-12-22 04:00:02   battery         100 %
     2015-12-20 17:34:22   model           0x0175 0x2004 0x04a4
     2015-12-20 17:34:22   modelId         0175-2004-04a4
     2015-12-20 17:22:13   state           wakeupInterval 86400 01
     2015-12-22 16:44:21   transmit        OK
     2015-12-21 10:27:05   version         Lib 3 Prot 3.95 App 14.13 HW 2 FWCounter 0
     2015-12-22 16:44:19   wakeup          notification
     2015-12-21 15:53:46   wakeupIntervalCapabilitiesReport min 500 max 605000 default 21750 step 250
     2015-12-21 21:45:38   wakeupReport    interval 21750 target 1
   SendStack:
     130c0570040a0108250c
Attributes:
   IODev      zw.dongle
   classes    [BASIC NOTIFICATION SENSOR_BINARY CONFIGURATION] ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO BATTERY DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC ALARM POWERLEVEL VERSION WAKE_UP
   room       ZWave