Platine für LaCrosseGateway: Redesign und Erweiterungsplatine

Begonnen von PeMue, 12 Dezember 2015, 21:35:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jewe


PMi2016

Hallo PeMue,

falls es noch möglich ist, würde ich mich auch gerne für 2 Platinen LGW der neuen Generation und 2 Erweiterungsplatinen vormerken lassen?

Vielen Dank & Gruß

Philipp

HCS

Zitat von: bitbiter am 19 Oktober 2016, 20:22:22
Hi PeMue....

Ich weiss. Ich warte ja sehnlichst darauf... stehe in deiner Liste mit 3 Stck. Hab´s nicht vergessen ;)

Gruss
Alex

Um den aktuellen Rückstand zu liefern brauchen die Chinesen schon den Flieger aus dem Anhang um es nicht auf zwei Lieferungen aufteilen zu müssen  ;D ;D ;D


PeMue

Zitat von: HCS am 19 Oktober 2016, 21:14:40
Um den aktuellen Rückstand zu liefern brauchen die Chinesen schon den Flieger aus dem Anhang um es nicht auf zwei Lieferungen aufteilen zu müssen  ;D ;D ;D
nö, da braucht es schon den da: https://m.youtube.com/watch?v=qXzUfGoOHvQ
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

waschbaerbauch

Gibt es eigentlich schon sowas wie einen Wasserstand bzgl. Version 1.1?

Ich will nicht hetzen, frage nur weil ich grad denke 'Mist - hätte ich mal mehr behalten..' und überlege noch mal einen Vorrat für mich zu ordern ;)

PeMue

Hallo,

ich hätte noch meine letzte v1.0 da, die ich Dir schicken könnte. Momentan habe ich nichts an der v1.1 gemacht (außer, dass ich im ersten Post die Änderungen gesammelt habe). Diese sind nicht wirklich viel, d.h. bei Bedarf könnte ich die einigermaßen kurzfristig durchführen und nochmal 30 Platinen ordern. Wenn ich das überblicke, brauchen wir sowieso noch mal zwei Bestellungen (ich mag nicht zum Zoll fahren, und die Dinger holen  ;D). D.h. wir könnten es wieder so machen, dass wir die Bestellungen wieder aufteilen (diesmal aber abgestimmt  8)).
Bis wann bräuchtest Du Leiterplatten?

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

waschbaerbauch

Bei mir eilt es nicht. Das sind bei mir dann immer mal spontane Entscheidungen  ;D

Der Anstoß des Gedanken kam mir als ich Probleme mit einem PCB bzw. dem NodeMCU darauf hatte. Der Serialmonitor hat alles ok gemeldet, aber per WLAN kam ich nur selten ran bzw. auf das Frontend. Beim entlöten des nodeMCU dachte ich mir dann - so ein Mist - besser mal ein paar Platinen in Reserve legen. Aktuell hab ich ja noch meine Breadboards zum spielen.

Man soll es ja nicht beschreien, aber bisher musste ich meinen Kram aus 2016 noch nicht beim Zoll abholen. Selbst wenn ist das im gleichen Ort ;)

Ich würde dann gern auf die 1.1 warten da es nicht drängt und die Bestellung(en) zeitversetzt aufgeben.

HCS

Zitat von: PeMue am 23 Oktober 2016, 10:24:28
Momentan habe ich nichts an der v1.1 gemacht (außer, dass ich im ersten Post die Änderungen gesammelt habe). Diese sind nicht wirklich viel, d.h. bei Bedarf könnte ich die einigermaßen kurzfristig durchführen ...

Ich glaube, dass Du Dir diese
Zitat von: PeMue am 12 Dezember 2015, 21:35:17
Ggf. Sensoren auf die Rückseite, um den Effekt der Eigenerwärmung zu reduzieren.
BME280 Positionierung anschauen und ggf. verbessern.
Änderung ersparen kannst. Egal, ob die Sensoren auf der Vorder- oder Rückseite sitzen, messen sie in einem Gehäuse nicht die Umgebungstemperatur.
Wenn, dann muss man sie mit Kabel an ein Gehäuseöffnung setzen. Und wenn man vom BMExxx nur den Luftdruck will, dann ist es egal, ob er oben oder unten sitzt.

Zitat von: waschbaerbauch am 23 Oktober 2016, 11:07:15
Ich würde dann gern auf die 1.1 warten da es nicht drängt und die Bestellung(en) zeitversetzt aufgeben.
Damit machst Du (lt. Liste in Post #1) 23 Anwender glücklich  8)


waschbaerbauch

#458
Wenn ich die Mengen sehe, dann werden es eher 11 Anwender inkl. meiner Reserve ;)

Natürlich kann ich auch noch eine dritte Charge ordern sobald die zweite versendet worden ist  8)

Edit: Ok eine kurze Rechnung sagt mir das dangerousprototypes dann mit der 50er Charge zuerst mal der Lieferant der Wahl sein wird. Trotz Zoll kommt man hier günstiger ans Ziel.

Dersch

Ich würde mich auch gerne für 2x2 Platinen anmelden. Als 2 LGW und je eine Erweiterung. Ich habe genug Zeit falls es mit dieser Charge nicht mehr klappt dann halt mit der nächsten :D

Eschi

Hallo, auch ich möchte gerne zwei LGW Platinen bestellen.
Raspi 4, Raspi 3, HMLAN, HmUART, HmUARTLGW, CUL, FS20, PCA301, JeeLink, LGW, MQTT, ESPEasy, SIGNALduino

Bubblemaker

Hallo, sofern machbar, würde ich gerne je 3 Stück mitbestellen. Danke!

tiwo85

Hallo, ich melde auch Bedarf an jeweils 2 LGW Platinen und 2 Erweiterungsplatinen an.

Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk


sat-cracker

#463
Hallo,
auch ich würde mich wenn möglich für jeweils 2x2 PCB neuester Version anmelden.
Also 2 Haupt und 2 Zusatzplatinen leer

Besten Dank
Manfred

Push
Echtsystem:  intel NUC i7, fhem 5.9, 5x LGW, nanocul433, nanocul868, nanoculHM, sduino,
Testsystem auf Raspberry Pi 4

RaspiLED

Hi,
Ich wäre auch an 2x2 Platinen interessiert.
Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...