49_SSCam: Fragen, Hinweise, Neuigkeiten und mehr rund um dieses Modul

Begonnen von DS_Starter, 14 Dezember 2015, 16:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Morgen eldrik,

freue mich über deine Antwort, vielen Dank.  :)

Für das Wiki habe ich noch keine Schreibberechtigung, hatte ich mich bisher noch nicht drum gekümmert.
Aber du hast recht, dort wäre es richtig platziert. Muß ich mal schauen. Auch für das Modul an sich wäre ein Wikieintrag sicherlich auch nicht verkehrt.
Momentan mache ich wirklich mal eine kleine Pause. Vieles ist liegen geblieben in den letzten Wochen.
Und mit Synology bin ich dabei auch noch ein paar Sachen zu klären. Da ist die API Doku auch nicht immer das Gelbe vom Ei.....

Viele Grüße und einen schönen Tag ,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

hartenthaler

Tausend Dank für dieses sehr schöne und hilfreiche Modul. Habe es gestern installiert, ein wenig herumgespielt - und alles funktioniert bestens!Besonders das Live Video ist der Hit.
fhem 5.8 auf RaspberryPi 3 mit HMLAN und CCU2, ZWave, JeeLink, FHZ1000 für FS20, HMS, Fritz!Box, Fritz!DECT200, Harmony, Sonos, hue, netatmo, SSCam, Wetter- und Verkehrsmodule, Chat-Bot mit RiveScript/Telegram, IFTTT, pushover, ...

DS_Starter

Guten Abend hartenthaler,

freut mich sehr zu lesen dass es auch bei dir hilfreiche Dienste leistet.  :)

Herzlich willkommen  .... bei Fragen, Hinweisen und Anregegungen zu SSCam gerne hier posten.

viele Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

math78

Hallo DS-Starter,

hast Du eine Idee, wie ich die letzte bewegungsgesteuerte Aufnahme in fhem bzw. Tablet UI einbinden kann? Würde gerne immer die letzte Aufnahme abspielen können.

Danke.

Grüße

Matthias

DS_Starter

Nabend Matthias,

ad hoc fällt mir auch nichts ein. Ich schaue mal nach einer Lösung in der API-Docu.
Viellleicht kann man da etwas machen.

Gruß
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#230
Hallo Matthias, hallo zusammen,
in der aktualisierten angehängten Version gibt es das Reading "CamLastRec" welches den Pfad/Namen der letzten Aufnahme enthält.
Es muß noch der Inhalt des  Readings "VideoFolder" vorangestellt werden um den kompletten Pfad zu erhalten.

Du könntest also über ein aktiviertes Polling  oder AT-gesteuert den Befehl "get ... eventlist" bzw. "get ... caminfoall" ausführen lassen und dir einen Event auf die Änderung von "CamLastRec" setzen.
Wird ein Event ausgelöst, kannst du dir z.B.  eine Mail mit dem kompletten Link zu dem File (oder das File selbst) schicken lassen. Der "Videofolder" muß natürlich zugreifbar sein, d.h. er ist dann entsprechend angepasst (ähnlich wie bei den Schnappschüssen) in die Mail einzufügen.

Ich schau mal ob ich noch eine integrierte Funktion erstellen kann, aber vielleicht ist das für dich schonmal ein Ansatz.
Habe momentan nicht allzu viel Zeit.

Schönen Abend noch,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

math78

Hallo Heiko,

hört sich doch schon mal gut an. Werde ich die Tage ausprobieren, gebe Dir dann Rückmeldung.

Schönen Abend.

Matthias


DS_Starter

#232
Guten Abend zusammen,

ich habe noch die Funktion "set ... extevent" hinzugefügt. Mit dieser Funktion kann man die externen Ereignisse in der SVS antriggern.

set <name> extevent [ 1-10 ]

Dieses Kommando triggert ein externes Ereignis (1-10) in der SVS. Die Aktionen, die dieses Ereignis auslöst, sind zuvor in dem Aktionsregeleditor der SVS einzustellen.
Es stehen die Ereignisse 1-10 zur Verfügung. In der Banchrichtigungs-App der SVS können auch Email, SMS oder Mobil (DS-Cam) Nachrichten ausgegeben werden wenn ein externes Ereignis ausgelöst wurde.
Nähere Informationen dazu sind in der Hilfe zum Aktionsregeleditor zu finden. Der verwendete User benötigt Admin-Rechte in einer DSM-Session.


Wünsche euch viel Spaß bei Testen.

Viele Grüße
Heiko


Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

math78

Hallo Heiko,

habe zurzeit das Problem, dass meine Kamera nach ein paar Sekunden einfach aufhört aufzunehmen, obwohl sie keinen Befehl dazu bekommt. Ich habe dann nur ein Video von ein paar Sekunden. Mein Befehl lautet:
define Kamera_Front_an DOIF ([Haustuer] eq "on") (set Cam_Front Start) DOELSE (set Cam_Front Stop)

Vor- und Nachlaufzeit der Kamera liegen bei 5 sec.

Auszug aus dem Reading: CamLastRecTime 11.03.2016 / 19:55:22 - 19:55:28 2016-03-11 19:55:51

Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?

LG

Matthias


DS_Starter

#234
Hallo Matthias,

hast du mal im Logfile geschaut ob sie wirklich keinen Befehl zum Stoppen bekommt ?
Setze dazu mal bitte verbose=4 und löse deinen Trigger aus. Den Logauszug kannst du gerne posten.

Der DOELSE-Zweig in deinem DOIF ist meiner Meinung nach überflüssig. Wenn ich es richtig interpretiere, möchtest du eine Aufnahme starten wenn die Haustür aufgeht oder so etwas. Dann sollte es reichen die Aufnahme mit set Cam_Front Start zu starten. Die Aunahmelänge stellst du ja im Modul mit dem Attribut "rectime" ein.
Schau auch mal ob in der SVS die Bewegungserkennung auf "deaktiviert" steht.

Wenn du die Aufnahme im FHEMWEB manuell mit "on" oder "start" startest , ist die Reaktion wie von dir erwartet oder ?

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

math78

Hallo Heiko,

Ich hatte rectime auf 0 gestellt, um dann die Aufnahmelänge über Doif (gekoppelt an ein Dummy, welches von einem Bewegungsmelder von Homematic getriggert wird) zu steuern. Im Logfile wird nach ein paar Sekunden der Befehl Stop gesetzt, ich weiß nicht warum oder von wem?
Die Bewegungserkennung ist ausgestellt.

Log:
2016.03.12 08:57:57 3: Cam_Front - Camera Front Recording with Recordtime 15s started
2016.03.12 08:57:57 1: PERL WARNING: Argument "100 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 84903) line 1.
2016.03.12 08:57:57 1: PERL WARNING: Argument "4 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 84904) line 1.
2016.03.12 08:57:57 1: PERL WARNING: Argument "92 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 84926) line 1.
2016.03.12 08:57:57 1: PERL WARNING: Argument "53 %" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 84927) line 1.
2016.03.12 08:57:59 3: Cam_Front - Camera Front Recording stopped

Die gesamte Dauer beträgt dann 8 sec.

LG

Matthias



DS_Starter

Morgen Matthias,

ok, dann verstehe ich das DOIF.
Die Recordtime von 15s ist der Standardwert. Also wenn rectime garnicht gesetzt ist, wird automatisch 15 Sekunden verwendet.
Die  Cam  bekommt schon nach 2 Sekunden einen Stop-Befehl obwohl recttime nicht gesetzt ist. Das ist merkwürdig.

Das sieht mir nach einem Bug aus. Ich versuche es bei mir nachzustellen.
Mache mal bitte einen FHEM-restart bzw. rereadcfg tut es auch ob das Problem dann behoben ist.

viele Grüße
Heiko


Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#237
Hallo Matthias,

ich glaube ich habe einen kleinen Fehler gefunden und ihn im angehängten File korrigiert.
Ich habe alle möglichen Varianten von rectime=0 und rectime>0 bzw. set <cam> on "x" getestet und keinerlei sonderbares Verhalten festgestellt.
Schau mal wie es bei dir damit aussieht.

EDIT: Kleiner Hinweis: die in der SVS eingestellte Nachlaufzeit ist nicht für die Gesamtaufnahmelänge relevant, nur die Vorlaufzeit geht mit ein.

viele Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Knuspertaler

#238
Gleiches Problem bei mir,
seit dem letzten Update (heute Morgen) nur noch 2-5 Sek. Aufnahme..
ein : set Foscam_outdoor on 30  erzeugt bei einer Kamera folgenden Log:

2016.03.14 14:28:07 3: Foscam_outdoor - Camera outdoor Recording with Recordtime 30s started
2016.03.14 14:28:09 3: Foscam_outdoor - Camera outdoor Recording stopped


vorher teiweise Aufnahmezeiten von genau 30:00 Minuten ?

bei einer zweiten Kamera gehts ohne Probleme !?

Edit: Nach einem Neustart von FHEM scheint nun alles wieder zu laufen ?

DS_Starter

Gib mal bitte ein "rereadcfg" ... Wie sieht es dann aus ?

Grüsse
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter