49_SSCam: Fragen, Hinweise, Neuigkeiten und mehr rund um dieses Modul

Begonnen von DS_Starter, 14 Dezember 2015, 16:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

#420
Hallo zusammen,

@Luigi, zusätzlich zu den Infos von Thorsten noch die Frage ob du das Perl Modul JSON installiert hast ?
Bei Debian z.B. mit sudo apt-get install libjson-perl.

viele Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Luigi

libjson-perl ist installiert.

Ich habs mit dem Benutzer "admin" und einem eigens angelegtem Benutzer "fhem1" probiert. Beide Benutzer sind in der admin Gruppe
(siehe Anhänge).

Gruß
Luigi

DS_Starter

#422
Ich habe es fast "befürchtet".
Damit dein zugegebenermaßen recht seltsam erscheinender Fall mehr Infos preisgibt habe ich in der angehängten Version eine Logausgabe hinzugefügt.
Lade die Version bitte herunter, packe sie in dein FHEM-Verzeichnis, setze die Rechte auf 666 ->  reload 49_SSCam.pm ,  und führe eine Aktion wieder mit verbose 4 aus. Dann poste uns bitte wieder den Logauszug ab "Begin function server login" und "End function server login".

Auch ein "list <device> wäre hilfreich.

viele Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Dangermouse

FHEM auf Synology-NAS via Docker
piVCCU
HM-LAN & SCC 868 (MAX!) als Funkschnittstelle

Luigi

Der gewünschte Logauszug:

2016.08.15 19:31:06.130 4: CamHaustuer - --- Begin Function serverlogin nonblocking ---
2016.08.15 19:31:06.131 4: CamHaustuer - Credentials read from RAM: fhem1 Algti1846
2016.08.15 19:31:06.131 4: CamHaustuer - Call-Out now: http://192.168.24.161:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&version=4&method=Login&account=fhem1&passwd=Algti1846&format="sid"
2016.08.15 19:31:06.239 4: CamHaustuer - Credentials read from RAM: fhem1 XXXXXX
2016.08.15 19:31:06.240 4: CamHaustuer - Data returned: {"error":{"code":402},"success":false}

2016.08.15 19:31:06.304 1: CamHaustuer - ERROR - Login of User fhem1 unsuccessful. Errorcode: 402 - Permission denied - DSM-Session: make sure user is member of Admin-group, SVS-Session: make sure SVS package is started
2016.08.15 19:31:06.305 4: CamHaustuer - --- End Function serverlogin nonblocking with error ---


Devicelist

Internals:
   CAMNAME    IPCam
   CREDENTIALS Set
   DEF        IPCam 192.168.24.161
   NAME       CamHaustuer
   NR         817
   OPMODE     Getptzlistpatrol
   SERVERADDR 192.168.24.161
   SERVERPORT 5000
   STATE      off
   TYPE       SSCam
   Helper:
     ACTIVE     off
     APIAUTH    SYNO.API.Auth
     APIAUTHMAXVER 4
     APIAUTHPATH auth.cgi
     APICAM     SYNO.SurveillanceStation.Camera
     APICAMEVENT SYNO.SurveillanceStation.Camera.Event
     APICAMEVENTMAXVER 1
     APICAMEVENTPATH entry.cgi
     APICAMMAXVER 8
     APICAMPATH entry.cgi
     APIEVENT   SYNO.SurveillanceStation.Event
     APIEVENTMAXVER 5
     APIEVENTPATH entry.cgi
     APIEXTEVT  SYNO.SurveillanceStation.ExternalEvent
     APIEXTEVTMAXVER 1
     APIEXTEVTPATH entry.cgi
     APIEXTREC  SYNO.SurveillanceStation.ExternalRecording
     APIEXTRECMAXVER 2
     APIEXTRECPATH entry.cgi
     APIINFO    SYNO.API.Info
     APIPTZ     SYNO.SurveillanceStation.PTZ
     APIPTZMAXVER 4
     APIPTZPATH entry.cgi
     APISNAPSHOT SYNO.SurveillanceStation.SnapShot
     APISTM     SYNO.SurveillanceStation.Streaming
     APISTMMAXVER 2
     APISTMPATH SurveillanceStation/streaming.cgi
     APISVSINFO SYNO.SurveillanceStation.Info
     APISVSINFOMAXVER 5
     APISVSINFOPATH entry.cgi
     APITAKESNAPMAXVER 1
     APITAKESNAPPATH entry.cgi
     APIVIDEOSTM SYNO.SurveillanceStation.VideoStreaming
     APIVIDEOSTMMAXVER 1
     APIVIDEOSTMPATH entry.cgi
     CREDENTIALS ]qmreVF?RZ|sjJmyXET6
     OLDVALPOLLNOLOGGING 0
     RECTIME_DEF 15
     Svsversion:
   Readings:
     2016-08-15 04:02:18   Availability    ???
     2016-08-15 19:31:10   Error           Permission denied - DSM-Session: make sure user is member of Admin-group, SVS-Session: make sure SVS package is started
     2016-08-15 19:31:10   Errorcode       402
     2016-08-15 04:02:18   LiveStreamUrl
     2016-08-15 04:02:18   PollState       Inactive
     2016-08-15 04:02:18   state           off
Attributes:
   httptimeout 5
   room       99_System
   session    DSM
   showPassInLog 1
   verbose    4
   webCmd     on:off:snap:enable:disable


wie schon gesagt, im Browser liefert die Zeile
[url="http://192.168.24.161:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&version=4&method=Login&account=fhem1&passwd=XXX&format="sid""]http://192.168.24.161:5000/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&version=4&method=Login&account=fhem1&passwd=XXX&format="sid"[/url]

folgendes JSON:
{"data":{"is_portal_port":false,"sid":"I.Us4Ry8e6uc2C9L6N01345"},"success":true}

@Dangermouse
Applikationen siehe Anhang


Gruß
Alois

DS_Starter

#425
Hmm ... die DS bringt auf jeden Fall einen Errorcode zurück.  Das was Thorsten nachgefragt hat, ist ja auch erfüllt.
Die Ausgabe vom Modul ist insofern schlüssig, erklärt allerdings nicht warum der Call von deinem Browser funktioniert.
Jetzt kann ich nur mutmaßen was den Auruf von deinem Browser und dem FHEM-Server unterscheidet.
Als erstes fällt mir die Firewall auf der DS ein. Darf die IP von deinem FHEM-Server durchgreifen ?

Was hast du für ein BS (FHEM), die SVS-Version und DS-Version ?

EDIT: wenn du das PW im Log ausblenden willst kannst du das Attr showPassInLog = 0 setzen (oder löschen).


Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Luigi

Raspi 2, Raspbian wheezy
DS 713+ DSM 5.2-5644 Update 3
SVS 7.1-4152

Gruß
Luigi

DS_Starter

#427
Das ist nun auch nichts außergewöhliches. DSM 5.2-5644 und SVS 7.1-4152 habe ich ebenfalls.

Was ist mit der Firewall ? Und schaue auch nochmal in die Richtung Zugriffsbeschränkungen des FHEM-Servers.
Du könntest probieren dass Attr session= SurveillanceStation setzen und mit einem User arbeiten den du vorher in der SVS mit dem Privileg "Manager" angelegt hast.

@Thorsten, hattest du mal so ein Verhalten festgestellt ?  ich bisher nicht.

Grüße
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

@Luigi, was mir noch eingefallen ist ... die DS 713+ hat zwei LAN-Ports. Wenn du beide benutzen solltest und kein Teaming einsetzt, dann haben beide eine getrennte Firewall. Nur als Denkanstoß ...

Gruß
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Luigi

Firewall ist nicht aktiviert, session = SurveillanceStation hab ich auch schon probiert.

Die zwei LAN-Ports sind "gebonded".

Gruß
Luigi

Dangermouse

Hallo zusammen,

Nein, ich hatte zwar auch anfänglich einige kleinen Schwierigkeiten bei der Einrichtung, u.a. auch mit der Firewall, diese konnte ich allerdings nach und nach lösen.
Bei einem Wechsel von einer 115j zu einer 216j hatte ich die App "Surveillance " im Netzwerk nicht wieder eingerichtet.
Den Ansatz mit der Firewall würde ich nun auch verfolgen... Meine DS hatten bisher nur eine LAN-Port, den Tipp mit der zweiten Firewall würde ich in dieser Situation nun auch erstmal weiter nachgehen....
@Luigi: was steht bei dir in der Systemsteuerung/Anwendungsportal?
Hier meine Einstellungen:
(http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160815/63128bd3dd9052a22962d310db11a33b.jpg)

LG
Thorsten
FHEM auf Synology-NAS via Docker
piVCCU
HM-LAN & SCC 868 (MAX!) als Funkschnittstelle

Luigi

Unter Anwendungsportal war nichts konfiguriert, habe es jetzt wie im Anhang konfiguriert.
Hat aber nichts geändert.

Gruß
Luigi

DS_Starter

#432
@Luigi, versuche doch mal ob du ausgehend vom Raspi-Commandprompt eine Telnet/SSH/FTP-Session zu deiner DS aufbauen kannst sofern einer von diesen Diensten auf der DS aktiv sind. Wenn die Raspi-Adresse irgendwo geblockt würde käme man so auch nicht hin.

Gibt es denn auf der DS im Systemlog irgendwlche Hinweise wenn du einen Verbindungsversuch unternimmst ?

Schaue auf der DS auch mal in /var/log/synolog/synoconn.log (z.B. tail -100 /var/log/synolog/synoconn.log)

EDIT: ich sehe gerade in deinem letzten Post , du hast den HTTP-Port von SVS auf 9900 umgeleitet. Wenn du im Modul session=SVS einstellst kannst du den Port auch mal auf 9900 ändern.

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

#433
Hallo Luigi,

ich habe dir nochmal eine veränderte Version mit einem leicht geänderten Login-Aufruf gebaut.
Bitte versuche es damit nochmal.

EDIT: setze bitte das Attribut "noQuotesForSID" = 1 !!

Grüße
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Luigi

Zugriff vom Raspi auf die DS mittels SSH geht auch nicht:
ssh_exchange_identification: Connection closed by remote host

Ich kann aber vom PC bzw. dem Handy eine SSH-Verbindung zur DS aufbauen. Sehr mysteriös!

Da ich für Backups noch eine 2. DS habe (710+) hab ich jetzt dort die SVS installiert und eingerichtet und nach Änderung der IP im SSCam-Modul auf die 2. DS funktioniert es sofort.

Gruß
Luigi