Feature Level 5.7 - notify Problem

Begonnen von errazzor, 15 Dezember 2015, 10:24:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

errazzor

Hallo zusammen,

habe heute mein FHEM upgedatet und seitdem läuft einiges Amok, was wohl mit dem FeatureLevel 5.7 zusammenhängt.

Das Problem mit meinen Temperatur-Notifys konnte ich einfach lösen, in dem ich %EVTPART1 durch $EVTPART1 ersetzt habe.

Allerdings blicke ich bei meinem Batteriewarnungs-Notify nicht durch, vielleicht mag mir jemand die Lösung verraten:


#
#Pushover-Batteriewarnung eines Devices
#
define BatteriewarnungNotify notify .*:[Bb]attery:.* { if("%" !~ m/ok/) { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxx' -F 'message=Batteriewarnungn@ %' https://api.pushover.net/1/messages.json")}}


Seit dem Update läuft das Notify Amok und sendet alle 5 Minuten eine Warnung, obwohl alle Batterien den Status "OK" haben.
Das liegt wohl an dem %-zeichen im IF-Teil.

Weiterhin wird als Nachricht "Batteriewarnungn@ %" gesendet, der Sensorname taucht also nicht mehr auf - wohl wegen des @ und %.

Was muss ich ändern, damit es wieder funktioniert?

Danke.

grappa24

ersetz mal das %-Zeichen in der if-Abfrage durch $EVENT, um auf das "empfangene Ereignis" zuzugreifen ...
Gebäudesicherheit/-komfort, PV-Prognose/Verbrauchssteuerung, Heizungssteuerung, Multimedia, ...
KNX, FS20, HM, HUE, Tradfri, Shellies, KLF200, Netatmo, Nuki, SolarForecast, HEOS, Alexa-FHEM, ...
FHEM 6.4, 2 x RasPi 3B+, Debian Bullseye

rudolfkoenig

ZitatWas muss ich ändern, damit es wieder funktioniert?

Bitte die drei Punkte, die in dem 5.7 Ankuendigungsschreiben (im Forum oben rechts rot als Link hinterlegt) beschrieben sind, durchlesen und die da beschriebenen Aenderungen durchfuehren.

errazzor

Vielen Dank, das war es. Hab es eben auch im Wiki gefunden  ::) ... meine alte Version war ein Schnippsel aus dem Netz, mit der Anpassung von Dir bzw. aus dem Wiki geht es nun wieder.

Ich hatte mir vor dem Update keinerlei Changelogs durchgelesen und wurde jetzt etwas erschlagen, weil mein FHEM nun an vielen Stellen Amok läuft...muss jetzt mal die gesamte Config durchforsten.

Danke nochmal.

Fürs Protokoll hier die "gefixte" Version der oben stehenden Batteriewarnung:


#
#Pushover-Batteriewarnung eines Devices
#
define BatteriewarnungNotify notify .*:[Bb]attery:.* { if($EVENT !~ m/ok/) { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxx' -F 'user=xxxxxx' -F 'message=Batteriewarnung $NAME $EVENT' https://api.pushover.net/1/messages.json")}}


betateilchen

Zitat von: errazzor am 15 Dezember 2015, 10:48:08
Ich hatte mir vor dem Update keinerlei Changelogs durchgelesen

super...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!