IT zweimal at im gleichen define ?

Begonnen von raspklaus, 16 Dezember 2015, 17:31:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

raspklaus

Hallo,

da die IT STeckdosen keine Rückmeldung über ihren Schaltzustand geben habe ich das Problem, da mehrere gleich kodiert sind, dass manchmal eine oder zwei nicht schalten.

Derzeitig setze ich folgendes ein:

define WeihnachtAn at *06:30:00 set IT_Weihnacht on
attr WeihnachtAn room Weihnacht


Kann man im gleichen define auch einen zweiten Schaltvorgang mit übergeben oder muss ein neuer definiert werden ?

marvin78

Du kannst sowas machen:

*06:30:00 set IT_Weihnacht on;sleep 5;set IT_Weihnacht on
Code für das DEF in der Detailansicht im Frontend.

Tommy82

Das ist eine gute Idee, hab nämlich auch ab und an das Problem das eine meiner it Dosen (habe mehrere in einem at) neigt angehen, dann könnte ich das zweite on kurz danach nochmal senden.
Werd ich mal ausprobieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Puschel74

#3
Mal ne dumme Frage  8)
Sollte hier nicht erstmal mit dem IT-eigenen Attribut itrepetition versucht werden dem Problem Herr zu werden?
Ich hab keine IT-Geräte aber im Intertechno-Bereich mal was darüber gesehen/gelesen.

Edith: Name des Attributs korrigiert
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chris1284

sleep ist ganz schlecht, siehe commandref
Zitata sleep not followed by any command will block FHEM
also ehr itrepetition setzen oder im at ein zweites at anlegen lassen welches in 5 sekunden einfach nochmal ein on sendet

raspklaus

#5
chris,

das meinte ich ja, aber ich habe kein Beispiel dafür gefunden

Über itrepetition finde ich nichts in der commandref

Puschel74

Dann such mal im Forum - rechts oben unter Language und über Neuigkeiten
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

justme1968

in dem beispiel kommt doch ein kommando nach dem sleep. genau dafür ist es gemacht. so blockiert nichts.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

raspklaus

Hatte ich parallel dazu schon gemacht aber nur negative Einträge für dieses Attribut gefunden.

Meine Steckdosen sind von Brennenstuhl

chris1284

recht einfach

*06:30:00 {
fhem("set IT_Weihnacht on")
fhem("define tempat at +00:00:05 set IT_Weihnacht on")
}


du gibts im perl-code (daher {} hinter der zeit) einfach den fhem befehl (   fhem("befehl") ;  )  für ein define eines at an. der at schaltet dann die beleuchtung und ein at welches in 5 sek. noch mal schaltet

marvin78

Zitat von: chris1284 am 16 Dezember 2015, 18:26:54
sleep ist ganz schlecht, siehe commandref also ehr itrepetition setzen oder im at ein zweites at anlegen lassen welches in 5 sekunden einfach nochmal ein on sendet

Lese doch bitte mal genauer. Verwirre doch nicht die Leute...

Zitatrecht einfach
Code: *06:30:00 {
fhem("set IT_Weihnacht on")
fhem("define tempat at +00:00:05 set IT_Weihnacht on")
}

du gibts im perl-code (daher {} hinter der zeit) einfach den fhem befehl (   fhem("befehl") ;  )  für ein define eines at an. der at schaltet dann die beleuchtung und ein at welches in 5 sek. noch mal schaltet

Das ist unnötig kompliziert. sleep ist genau richtig für diesen Fall.

chris1284

Zitat von: justme1968 am 16 Dezember 2015, 19:35:21
in dem beispiel kommt doch ein kommando nach dem sleep. genau dafür ist es gemacht. so blockiert nichts.

kann man sich darauf verlassen?

justme1968

auf was?

das sleep so funktiert wie beschrieben und vorgesehen?

ja.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

marvin78

Zitat von: chris1284 am 16 Dezember 2015, 19:40:19
kann man sich darauf verlassen?

Kann man. Denn das steht in dem von dir zitierten Teil aus der Commandref. Es wird im Grunde ein unsichtbares at angelegt (grob gesagt).

chris1284

danke! da man im forum immer liest (die angabe in der cmd-ref wird dabei wohl meist vernachlässigt) das es blockiert ist das ne gute info