Loewe TV - FHEM - Interessenten?

Begonnen von viegener, 20 Dezember 2015, 12:22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

viegener

In den letzten Tagen habe ich mich mal mit dem Protokoll zur Steuerung von Loewe-Fernsehern übers Netz befasst und festgestellt, dass es eigentlich möglich sein sollte das auch in FHEM zu integrieren. Bevor ich da jetzt die Entwicklung starte wollte ich mal hören ob es interessenten gibt.

Zur Information es geht um die Steuerung von Loewe TVs über das Heimnetzwerk (also nicht Infrarot)
Ich selber habe einen Art4? mit Chassis SL150 SW PV8.37.1

Wenn man nicht weiss wie man die Infos herausbekommt, denn Loewe hat die ziemlich versteckt:

Über die FB -> Media-Taste -> Stichwortverzeichnis -> Ausstattung des TV

Es sollte möglich sein auf alle direkten Funktionen der Fernbedienung nachzubauen, die Senderliste abzufragen, Infos zum EPG-Inhalt zu erhalten und auch auf das DVR-Archiv zuzugreifen. Es könnte sein, dass die Funktionen nur bei eingeschaltetem Gerät verfügbar sind.


Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Rince

Ich habe noch so ein Loewe Teil rumstehen.
Aber wohl nicht mehr lange. Die Umschaltzeiten sind völlig inakzeptabel.

Wenn dir langweilig ist, könntest du ein CEC-Modul schreiben :)

Dann hätte jeder TV Benutzer was davon :)



ZitatEs sollte möglich sein auf alle direkten Funktionen der Fernbedienung nachzubauen, die Senderliste abzufragen, Infos zum EPG-Inhalt zu erhalten und auch auf das DVR-Archiv zuzugreifen. Es könnte sein, dass die Funktionen nur bei eingeschaltetem Gerät verfügbar sind.
Ganz ehrlich?
Halte ich für eine Sackgasse.

EPG => gibt es über das Internet
Senderliste => man sollte seine eigene Senderliste kennen ;)
DVR-Archiv => vermutlich werden Netzwerkfreaks das bequemer über DLNA lösen, und dazu entsteht grade ein Modul


Bitte nicht falsch verstehen:
Es ist witzig die FB in fhem zu haben. Habe ich bei meinem Samsung auch.
Nutze ich immer dann, wenn meine Kiddies wieder Unsinn machen. Dann kann ich leiser drehen, oder das Ding ausschalten. Oder wenn meine Frau die FB nicht findet ;)

Könnte man aber mit CEC auch.

Wenn du dir das Samsung Modul anschaust: bis zur D Serie ging das sehr gut (jedenfalls mit älterer Firmware drauf). Bei der E-Serie waren die Nachrichten-Sende-Funktionen weg. Und alles Neuere kannst im Prinzip völlig vergessen. Die neuen Modelle kann man damit nicht mehr steuern.

Andererseits, jedes HDMI Gerät kann CEC. Dafür wäre ein Modul sicher cool.


Ergo:
Loewe finde ich nicht mehr spannend
An einem CEC-Modul hätte ich großes Interesse :)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

viegener

@Rince: Bei einigen Punkten stimme ich Dir zu, aber nicht unbedingt im Fazit.

Mein Szenario wäre auch nicht statt über die Fernbedienung über FHEM umzuschalten, deshalb sind mir die Umschaltzeiten nicht wichtig. Ich denke eher an Nutzungen wie:

Eine Sendung zur Aufzeichnung vormerken (ich nutze das DVR/DR-Modul im Loewe)
Problem bisher: Ich weiss noch nicht, ob man den Fernseher über das Netz einschalten kann, da wäre natürlich auch CEC eine Hilfe.

Momentan ist Loewe spannend, weil das Ding momentan im obersten Stock steht und ich ein fauler Mensch bin ;)

CEC wäre interessant, aber die beiden einzigen Geräte wo ich das nutze Loewe-Fernseher und Phillips-Audio sind sich auch nicht immer grün.

Wenn Dein Loewe demnächst rausfliegt bist Du vermutlich kein poteniteller Nutzer  ;)



Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Rince

ZitatWenn Dein Loewe demnächst rausfliegt bist Du vermutlich kein poteniteller Nutzer  ;)
Völlig richtig.


ZitatEine Sendung zur Aufzeichnung vormerken
Wenn ich nicht irre, kann CEC das auch.


Schau mal da:
http://www.cec-o-matic.com
End-user features => Timer programming => set digital Timer
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

viegener

Zitat von: Rince am 20 Dezember 2015, 22:44:41
Schau mal da:
http://www.cec-o-matic.com
End-user features => Timer programming => set digital Timer


Das ist interessant, da muss ich mich wohl weiter einlesen insbesondere inwieweit das bei üblichen Geräten unterstützt wird. Wie gesagt bisher war meine Erfahrung eher hakelig (selbst bei einfacher Ein/Aus-schaltung und Lautstärkeregelung).

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Rince

Weil ich den Link grad im Samsung Thread gepostet habe:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20032.msg147625.html#msg147625

Kurze Anleitung wie man den CEC Client zum laufen bekommt :)

Ich helfe dir gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten  8)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

der.einstein

Nur zur Info, falls jemand mit einem Loewe TV hier reinstolpert:
Ich arbeite an einem Modul für Loewe TVs.
Unter folgendem Link gibt es einen Thread zum Work.In-Progress: https://forum.fhem.de/index.php?topic=70266.0

Grüße!