Funksteckdosen Ein und Ausschalten pilight in Verbindung FHEM

Begonnen von wuschelino22, 20 Dezember 2015, 15:51:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuschelino22

Hallo Leute,
ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema FHEM darum meine Frage. Ich habe einen Rspberry Pi ausgestattet mit einem 433MHz Sendemodul. Ich benutze als Funksteckdosen die Toom Baumarkt Steckdosen der Marke b1. Das Schalten der Steckdosen mache ich über pilight.
Über die Konsole lassen sich alle meine Steckdosen mit den Befehlen:

pi@raspberrypi ~ $ sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 4 -t  --> EInschalten
pi@raspberrypi ~ $ sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 4 -f --> Ausschalten

Dies klappt so wunderbar, wenn ich das ganze über FHEM mit Hilfe der Dummys machen möchte lassen sich meine Steckdosen ein aber nicht ausschalten. Woran kann das liegen ich habe mich schon dumm un dämlich gesucht :-)
Wäre über jede Hilfe dankbar.

Anbei ein meine fhm.cfg:

attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\
\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\
\
Restart FHEM for a new check if the problem is fixed,\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\

attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone basicAuth Y2hyaXM6YmluZ28=
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet basicAuth Y2hyaXM6YmluZ28=
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad





define TV dummy
attr TV eventMap on:on off:off
attr TV room Wohnzimmer
define NTV notify TV {\
if ("%" ne "off") {\
  system("sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 2 -t")\
}\
else {\
  system("sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 2 -f")\
}\
}


define Steckdose3 dummy
attr Steckdose3 eventMap on:on off:off
attr Steckdose3 room Wohnzimmer
define NSteckdose3 notify Steckdose3 {\
if ("%" ne "off") {\
  system("sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 4 -t")\
}\
else {\
  system("sudo /usr/local/bin/pilight-send -p mumbi -s 21 -u 4 -f")\
}\
}


define SamsungTV7090 STV 192.168.178.46 55000
define SamsungRC remotecontrol
attr SamsungRC rc_iconpath icons/remotecontrol
attr SamsungRC rc_iconprefix black_btn_
attr SamsungRC room Wohnzimmer
attr SamsungRC row00 POWEROFF,TV,HDMI
attr SamsungRC row01 :blank,:blank,:blank
attr SamsungRC row02 1,2,3
attr SamsungRC row03 4,5,6
attr SamsungRC row04 7,8,9
attr SamsungRC row05 :blank,0,PRECH
attr SamsungRC row06 :blank,:blank,:blank
attr SamsungRC row07 VOLUP,MUTE,CHUP
attr SamsungRC row08 VOLDOWN,CH_LIST,CHDOWN
attr SamsungRC row09 MENU,:blank,GUIDE
attr SamsungRC row10 :blank,:blank,:blank
attr SamsungRC row11 TOOLS,UP,INFO
attr SamsungRC row12 LEFT,ENTER,RIGHT
attr SamsungRC row13 RETURN,DOWN,EXIT
define notify_SamsungRC notify SamsungRC set SamsungTV7090 $EVENT

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify






Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! ;D

krikan

#1
notify: % gibt es in aktuellem FHEM grundsätzlich nicht mehr und ist durch $EVENT abgelöst. Siehe oben den in rot markierten Link unter Neuigkeiten.

Gruß, Christian

PS: Bitte nutze zukünftig Codetags statt Fettschrift. Das erleichtert das Lesen. Danke.

wuschelino22

Hallo karikan,

danke für deine Hilfe und ich sollte jetzt im der ganzen config die % Zeichen durch $Event ersetzen? Das wäre das Rätsels Lösung?
Oder ist sonst in meiner Konfiguration noch etwas nicht richtig

krikan

Zitat von: wuschelino22 am 20 Dezember 2015, 17:03:21
ich sollte jetzt im der ganzen config die % Zeichen durch $Event ersetzen? Das wäre das Rätsels Lösung?
Oder ist sonst in meiner Konfiguration noch etwas nicht richtig
In den notify zum Schalten der Funksteckdosen, so wie unter dem obigen roten Link und Hinweistext erläutert http://forum.fhem.de/index.php/topic,44094.0.html.
Ob sonst noch etwas nicht richtig ist, kann ich nicht beurteilen. Probiere doch einmal die notify auf aktuellen Stand zu bringen.

Gruß, Christian

wuschelino22

So habe ich nun gemacht und erstmal die % Zeichen durch $Event ersetzt und siehe da es funktioniert :-)

Vielen Danke